A-Z
[A] [B] [C] [D] [E] [F] [G] [H] [I] [J] [K] [L] [M] [N] [O] [P] [Q] [R] [S] [T] [U] [V] [W] [X] [Y] [Z] [Stadtwanderwege]
A
Alte Donau und Wasserpark
Der Wiener Wasserweg verläuft rund um die Alte Donau und den Floridsdorfer Wasserpark.
touren.labut.at – Alte Donau, Donaupark und Wasserpark
Anninger und Wilhelmswarte
Bei einer Wanderung über den Anninger erwarten uns die Wilhelmswarte, die Breite Föhre, Burg Mögling, Jubiläumswarte und das Anningerhaus. Auch ein Abstecher zum Husarentempel und Matterhörndl wäre möglich.
touren.labut.at – Anninger und Burgruine Mödling
touren.labut.at – Husarentempel am Kleinen Anninger
Augarten
Der Augarten ist ein 52 Hektar großer Park in Wien-Leopoldstadt.
touren.labut.at – Augarten
B
Bahnwanderwege Semmering
Ausgehend vom Bhf. Semmering kann der niederösterreichischen und steirischen Bahnwanderweg beschritten werden.
touren.labut.at – Bahnwanderwege Semmering
Beethoven Wanderweg 40
Auf den Spuren des Beethoven Wanderweg 40 lassen sich beliebte Ausflugsziele rund um Mödling, Baden und Bad Vöslau erkunden.
touren.labut.at – Beethoven Wanderweg 40
Belvedere, Botanischer Garten und Schweizergarten
Das Belvedere ist eine im 18. Jahrhundert errichtete Schlossanlage inu Nachbarschaft zum Botanischen Garten und Schweizergarten.
touren.labut.at – Belvedere, Botanischer Garten und Schweizergarten
Bisamberg und Elisabethhöhe
Der Stadtwanderweg 5 verläuft über den 358 Meter hohen Bisamberg. Im Blog finden sich auch Routen nach Strebersdorf, Hagenbrunn und Langenzersdorf.
touren.labut.at – Bisamberg – Stadtwanderweg 5
touren.labut.at – Wiener Weinwanderwege (Tour 2)
Buchberg
Am Gipfel des Buchberg an der Gemeindegrenze von Maria Anzbach und Neulengbach erwartet uns die Buchbergwarte.
touren.labut.at – Buchberg, Eichberg und Kohlreithberg
C
D
Donauinsel
Die Donauinsel ist ein beliebtes Naherholungsgebiet zwischen Donau und Neue Donau.
touren.labut.at – Donauinsel und Mühlwasser (Tour 1, 2)
Donaukanal
Der Donaukanal zweigt bei Nussdorf vom Hauptstrom ab und mündet beim Alberner Hafen wieder in ihm.
touren.labut.at – Donaukanal
Donaupark
Der Park in unmittelbarer Nähe zur Donau City, Alten Donau und Neuen Donau beheimatet auch den Donauturm.
touren.labut.at – Donaupark, Wasserpark und Blumengärten Hirschstetten
Donausteig
Der Donausteig verläuft durch fünf bayerische und 40 österreichische Gemeinden von Passau über Linz nach Grein.
touren.labut.at – Donausteig – Ottensheim nach Steyregg
E
F
G
G’schichten aus dem Wienerwald
Rundwanderweg von Baden über das Helenental, Mayerling und Heiligenkreuz nach Alland.
touren.labut.at – G’schichten aus dem Wienerwald
Guglzipf
Auf dem 473 Meter hohen Hausberg der Berndorfer kann die Franz Bichler Warte besucht werden.
touren.labut.at – Waxeneck und Guglzipf
H
Hainburg und Hundsheimer Berge
Der Hundsheimer Berg liegt zwischen Hainburg und Hundsheim in einer Höhe von 480 Metern. Auch Ausflüge zum Schlossberg, der Ruine Röthelstein und den Donau-Auen bieten sich an.
touren.labut.at – Hainburg und Hundsheimer Berge
Hagenbachklamm
Die etwa 1,3 Kilometer lange Hagenbachklamm liegt im St. Andrä-Wördern.
touren.labut.at – Hagenbachklamm im Naturpark Eichenhain
Hameau
Im Blog finden sich nebst dem Stadtwanderweg 3 auch Ausflüge zum Schottenhof, zur Sophienalpe und einen Rundweg ab Pötzleinsdorf.
touren.labut.at – Hameau – Stadtwanderweg 3
Harzberg und Vöslauerhütte
Die Jubiläumswarte am Gipfel des 466 Meter hohen Harzberg bietet eine gute Aussicht auf das Wiener Becken, das Leithagebirge und den Schneeberg.
touren.labut.at – Harzberg und Vöslauerhütte
Heiligenkreuz im Wienerwald
Rund um das Stift Heiligenkreuz lassen sich vielfältige Ausflüge unternehmen.
touren.labut.at – Heiligenkreuz im Wienerwald
Helenental
Das einst in Wienerliedern gern besungene Helenental ist ein Teil des Schwechattales bei Baden.
touren.labut.at – Am Wegerl im Helenental
Hermannskogel und Habsburgwarte
Der Stadtwanderweg 2 verläuft zum Hermannskogel, auf dessen Gipfel die Habsburgwarte steht.
touren.labut.at – Hermannskogel – Stadtwanderweg 2
Hochleithenwald
Der Hochleithenwald ist ein ausgedehntes Mischwaldgebiet bei Wolkersdorf im Weinviertel.
touren.labut.at – Weinviertel (Tour 3)
Hoher Lindkogel und Sinawarte
Der Hohe Lindkogel – bekannt auch als Eisernes Tor – ist ein 834 Meter hoher Ausflugsberg. Am Gipfel erwarten uns die Sinawarte und ein Schutzhaus.
touren.labut.at – Hoher Lindkogel – Eisernes Tor
Hollabrunn
Die Koliskowarte in Hollabrunn wurde im Jahr 2016 durch eine Metallkonstruktion aufgestockt und bietet einen guten Ausblick.
touren.labut.at – Weinviertel (Tour 1)
Höllenstein und Julienturm
Am bewaldeten Gipfel des 645 Meter hohen Höllenstein erwarten uns der Julienturm und das Höllensteinhaus.
touren.labut.at – Höllenstein im Naturpark Föhrenberge
Husarentempel und Matterhörndl
Der Husarentempel steht auf dem Kleinen Anninger in einer Höhe von 496 Metern.
touren.labut.at – Husarentempel am Kleinen Anninger
I
J
Jakobsweg Römerland Carnuntum
Zwischen der Hainburger Pforte und Schwechat lassen sich am Jakobsweg Römerland Carnuntum etwa 60 Kilometer zurücklegen.
touren.labut.at – Jakobsweg Römerland Carnuntum
Jakobsweg Wien
Der Jakobsweg Wien verläuft über 38 km von Schwechat nach Purkersdorf.
touren.labut.at – Jakobsweg Wien
Johannesbachklamm
Bei einem Ausflug zur Johannesbachklamm lässt sich auch die Ruine Schrattenstein erkunden.
touren.labut.at – Johannesbachklamm und Ruine Schrattenstein
Jubiläumswarte (Wien)
Der Stadtwanderweg 4 verläuft zur Jubiläumswarte am Wilhelminenberg (Gallitzinberg).
touren.labut.at – Jubiläumswarte – Stadtwanderweg 4
touren.labut.at – Ottakring – Stadtwanderweg 4a
K
Kahlenberg
Neben dem Stadtwanderweg 1 finden sich im Blog auch eine Erkundungsreise zu Friedhöfen und eine Tour nach Weidling.
touren.labut.at – Kahlenberg – Stadtwanderweg 1
touren.labut.at – Kahlengebirge
Kahlenbergerdorf
Vom Kahlenbergerdorf lässt sich über den Nasenweg der Leopoldsberg besteigen.
touren.labut.at – Leopoldsberg – Stadtwanderweg 1a
touren.labut.at – Wiener Weinwanderwege (Tour 3)
Kalenderberg und Burg Liechtenstein
Bei einem Ausflug über den Kalenderberg kann die Burg Liechtenstein und das Amphitheater besucht werden.
touren.labut.at – Kalenderberg
L
Laaer Berg und Laaer Wald
Der Stadtwanderweg 7 verläuft über den Laaer Berg am Südrand von Wien.
touren.labut.at – Laaer Berg – Stadtwanderweg 7
Lainzer Tiergarten
Das Naturschutzgebiet in Wien-Hietzing ist ein Tiergarten im Sinne eines weitläufigen Waldgebietes mit reichem innerhalb des Areals frei lebendem Wildbestand.
touren.labut.at – Lainzer Tiergarten
touren.labut.at – Rund um den Lainzer Tiergarten
Lange Lacke
Die Lange Lacke ist die größte von mehr als 40 Salzlacken im burgenländischen Seewinkel.
touren.labut.at – Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel (Tour 1)
Laxenburg
Im Schlosspark Laxenburg befinden sich das Alte Schloss, der Blaue Hof sowie die Franzensburg.
touren.labut.at – Schlosspark Laxenburg
Leopoldsberg
Am Stadtwanderweg 1a kann der 425 Meter hohe Leopoldsberg bestiegen werden.
touren.labut.at – Leopoldsberg – Stadtwanderweg 1a
Liesingbach
Der Liesingbach verläuft über 30 Kilometer vom Wienerwald in die Braustadt Schwechat.
touren.labut.at – Liesingbach
Lobau
Im Blog findet ihr auch Ausflüge rund um die Obere und Untere Lobau.
touren.labut.at – Lobau – Nationalpark Donau-Auen
M
Marchauen
Das Naturschutzgebiet Untere Marchauen ist ein Teil der Naturschutzflächen entlang der March.
touren.labut.at – Untere Marchauen
Marchfeldkanal
Der Marchfeldkanal ist ein Wasserlieferant für die Gemüsebauern sowie Naherholungsgebiet.
touren.labut.at – Marchfeldkanal
Mauerbach und Tulbinger Kogel
Bei einem Ausflug von Mauerbach zum Tulbinger Kogel kann die Leopold Figl Warte besucht werden.
touren.labut.at – Mauerbach – Tulbinger Kogel
Maurer Wald
Der Stadtwanderweg 6 verläuft über den Zugberg und durch den Maurer Wald.
touren.labut.at – Maurer Wald – Stadtwanderweg 6
touren.labut.at – Lainzer Tiergarten (Tour 4)
Mühlwasser
Das Mühlwasser ist ein Altarm der Donau im 22. Wiener Gemeindebezirk.
touren.labut.at – Donauinsel und Mühlwasser (Tour 3)
Myrafälle
Bei einem Rundwanderweg ab dem Bhf. Pernitz Muggendorf lassen sich beeindruckende Naturschauspiele erkunden.
touren.labut.at – Steinwandklamm und Myrafälle
N
Nationalpark Donau-Auen
Die Lobau ist ein 22 km2 großer Teil des Auengebietes der Donau.
touren.labut.at – Lobau – Nationalpark Donau-Auen
touren.labut.at – Donau-Auen – Wien nach Hainburg
touren.labut.at – Auen bei Fischamend, Orth an der Donau und Eckartsau
Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel
Das Gebiet des Neusiedler See sowie die Orte am Ufer wurden im Jahr 2001 zum UNESCO Welterbe ernannt.
touren.labut.at – Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel
Naturpark Eichenhain
Der 3.800 Hektar große Naturpark Eichenhain im nördlichen Teil des Wienerwaldes erstreckt sich über die Gemeindegebiete von Klosterneuburg und St.Andrä-Wördern.
touren.labut.at – Naturpark Eichenhain
touren.labut.at – Hagenbachklamm
Naturpark Föhrenberge
Der 6.500 Hektar große Naturpark Föhrenberge erstreckt sich über die Gemeindegebiete von Perchtoldsdorf, Gießhübl, Maria Enzersdorf, Mödling, Hinterbrühl, Gaaden und Gumpoldskirchen.
touren.labut.at – Naturpark Föhrenberge
Naturpark Mannersdorf Die Wüste
Bei einem Ausflug rund um Mannersdorf am Leithagebirge lassen sich unter anderem die Ruine Scharfeneck und die Kaiser Franz Joseph Warte erkunden.
touren.labut.at – Mannersdorf am Leithagebirge
Naturpark Purkersdorf
Der rund 77 Hektar große Naturpark Sandstein-Wienerwald befindet sich im Gemeindegebiet von Purkersdorf.
touren.labut.at – Naturpark Purkersdorf
Naturpark Sparbach
Der Naturpark Sparbach im südlichen Wienerwald bietet einen dichten Wildbestand.
touren.labut.at – Naturpark Sparbach
O
Oberlaa
Der Kurpark Oberlaa liegt am Südosthang des Laaer Berg, nahe am Verlauf des Stadtwanderweg 7.
touren.labut.at – Kurpark Oberlaa
touren.labut.at – Laaer Berg (Tour 2)
Orth an der Donau
Nach der Anreise zum Nationalparkzentrum bietet sich ein schöner Ausflug durch die Donau-Auen an.
touren.labut.at – Auen bei Fischamend, Orth an der Donau und Eckartsau
P
Peilstein
Der 716 Meter hohe Peilstein im südlichen Wienerwald ist wegen seiner steil abfallenden Felsabstürze auch als Klettergarten beliebt. Eine Rast bietet sich im Peilsteinhaus und in der Peilsteinhütte an.
touren.labut.at – Peilstein
Perchtoldsdorfer Heide
Über die Perchtoldsdorfer Heide bieten sich Ausflüge im Naturpark Föhrenberge an.
touren.labut.at – Perchtoldsdorfer Heide und Josefswarte
Pöstlingberg
Am Linzer Hausberg erwarten uns eine Wallfahrtskirche, eine Grottenbahn und gastronomische Angebote.
touren.labut.at – Pöstlingberg
Pötzleinsdorfer Schlosspark
Die im Stile eines englischen Landschaftsgartens gestaltete Grünanlage dehnt sich entlang des Schafberg elipsenförmig aus.
touren.labut.at – Pötzleinsdorfer Schlosspark
Prater
Der Stadtwanderweg 9 verläuft durch die weitläufigen Prater Alleen. Im Blog findet ihr Touren, welche zur Donauinsel und dem Treppelweg führen.
touren.labut.at – Prater – Stadtwanderweg 9
Q
R
Retzer Land
Im Retzer Land erwartet uns neben zahlreichen Weinreben auch die Europawarte und eine der beiden letzten betriebsfähigen Windmühlen in Österreich.
touren.labut.at – Retzer Land
rundumadum Wanderweg
Auf den Spuren des rundumadum Wanderweges lässt sich der Grüngürtel von Wien erkunden.
touren.labut.at – rundumadum Wanderweg
Russbach
Der Russbach durchfließt über 71 Kilometern das Weinviertel und mündet bei Hainburg in die Donau.
touren.labut.at – Russbach
S
Schönbrunn
Schloss und Parkanlage sind seit 1996 Teil des UNESCO-Weltkulturerbe.
touren.labut.at – Schönbrunn
Schwarza
Ausgehend vom Höllental lassen sich einige Kilometer entlang der Schwarza zurücklegen.
touren.labut.at – Wasserleitungsweg von Kaiserbrunn nach Gloggnitz
Schwarzenbergallee
Der Stadtwanderweg 3 verläuft über die Schwarzenbergallee zum Hameau.
touren.labut.at – Hameau
Schwechat (Fluss)
Die Schwechat ist ein 62 Kilometer langer Fluss im östlichen Niederösterreich.
touren.labut.at – Liesingbach und Schwechat (Tour 3)
touren.labut.at – Wegerl im Helenental
Semmering
Ausgehend vom Bhf. Semmering kann der niederösterreichischen und steirischen Bahnwanderweg beschritten werden.
touren.labut.at – Bahnwanderwege Semmering
Sophienalpe
Der Stadtwanderweg 8 verläuft über die Sophienalpe. Im Blog finden sich auch alternative Routen nach Sievering und Neuwaldegg.
touren.labut.at – Sophienalpe – Stadtwanderweg 8
Steinhofgründe
Naturbelassenes Erholungsgebiet in Wien-Penzing.
touren.labut.at – Pötzleinsdorfer Schlosspark, Steinhofgründe und Türkenschanzpark (Tour 2)
Steinwandklamm
Bei einem Rundwanderweg ab dem Bhf. Pernitz Muggendorf lassen sich beeindruckende Naturschauspiele erkunden.
touren.labut.at – Steinwandklamm und Myrafälle
Stockerauer Au
Die Stockerauer Au ist ein 346 Hektar großes Naturschutzgebiet.
touren.labut.at – Stockerauer Au
T
Tempelberg
Am 493 Meter hohen Tempelberg kann die Tempelbergwarte bestiegen werden.
touren.labut.at – Tempelbergwarte, Obelisk und Burg Greifenstein
Theresienwarte
Die Theresienwarte steht oberhalb des Kurpark Baden auf dem Hühnerberg (auch Richtberg).
touren.labut.at – Thersienwarte und Kurpark Baden
Troppberg
Ein 542 Meter hoher Berg im nördlichen Wienerwald. Im Blog findet ihr einen Abschnitt des Jakobsweg sowie Rundwanderwege.
touren.labut.at – Troppberg und Riederberg
Türkenschanzpark
Der 150.000 Quadratmeter große Türkenschanzpark in Wien-Währing wurde 1888 durch Kaiser Franz Joseph eröffnet.
touren.labut.at – Türkenschanzpark
U
V
Via Sacra
Der Via Sacra verläuft als ältester Wallfahrerweg Österreichs nach Mariazell. So manche Eindrücke und Impressionen von unserer Wanderung im Mai 2022 möchten wir gerne festhalten
touren.labut.at – Via Sacra
W
Waxeneck
Das Waxeneck ist ein Höhenzug im Bezirk Baden, dessen höchster Punkt auf 796 Meter liegt.
touren.labut.at – Waxeneck und Guglzipf
Weinwanderwege in Niederösterreich
Im Blog findet ihr Weinwanderwege rund um Mödling, Baden, Bad Vöslau, Gumpoldskirchen, Perchtoldsdorf, Retz, Krems und Klosterneuburg.
touren.labut.at – Weinwanderwege in NÖ
Weinwanderwege in Wien
In Döbling, Floridsdorf, Ottakring und Liesing lassen sich vielfältige Wanderungen durch Weinbaugebiete unternehmen.
touren.labut.at – Weinwanderwege in Wien
Wiener Neustädter Kanal
Der Wiener Neustädter Kanal ist ein künstlich angelegter Wasserlauf, welcher als Naherholungsgebiet dient.
touren.labut.at – Wiener Neustädter Kanal
Wiener Stadtspaziergänge
Ideen für Streifzüge durch die Wiener Innenstadt.
touren.labut.at – Wiener Stadtspaziergänge
Wiener Wasserleitungsweg
Der 1. Wiener Wasserleitungsweg zwischen Mödling, Baden und Bad Vöslau wurde 1998 anlässlich des 125-jährigen Bestehens der Wiener Hochquellenleitung eingerichtet. Im Höllental lassen sich einige Kilometer entlang der Schwarza zurücklegen.
touren.labut.at – 1. Wiener Wasserleitungsweg
touren.labut.at – Wasserleitungsweg von Kaiserbrunn nach Gloggnitz
Wienerberg
Der knapp 20 Kilometer lange Stadtwanderweg 12 verläuft vom Wienerberg in Favoriten über Liesing bis nach Vösendorf.
touren.labut.at – Wienerberg – Stadtwanderweg 12
touren.labut.at – Wienerberg, Laaer Wald und Böhmischer Prater (Tour 1)
Wienerwaldsee
Der Wienerwaldsee ist ein Ende des 19. Jahrhunderts errichteter Stausee zwischen den Gemeindegebieten von Purkersdorf, Tullnerbach und Pressbaum.
touren.labut.at – Rund um den Wienerwaldsee
Wienerwald Verbindungsweg 444
Der rund 54 Kilometer lange Wienerwald Verbindungsweg 444 verläuft von Grinzing über Purkersdorf, Perchtoldsdorf und den Anninger nach Mödling
touren.labut.at – Wienerwald Verbindungsweg 444
Wienfluss
Der Wienfluss-Weg verläuft von der Kennedybrücke bis nach Auhof.
touren.labut.at – Wienfluss-Weg
Wilhelminenberg
Der Gallitzinberg, Wilhelminenberg oder Predigtstuhl ist ein Berg im Westen von Wien-Ottakring.
touren.labut.at – Jubiläumswarte – Stadtwanderweg 4
touren.labut.at – Ottakring – Stadtwanderweg 4a
touren.labut.at – Wiener Weinwanderwege (Tour 5)
X
Y
Ybbsitz Schmiedemeile
Auf der Schmiedemeile in Ybbsitz erzählen acht Meilensteine von den Vorgängen in vorindustrieller Zeit.
touren.labut.at – Schmiedemeile Ybbsitz
Z
Zentralfriedhof
Der Zentralfriedhof in Wien-Simmering zählt zu den größten Friedhofsanlagen Europas. Beim nahegelegenen Schloss Neugebäude verläuft ein Naturlehrpfad.
touren.labut.at – Zentralfriedhof und Schloss Neugebäude
touren.labut.at – Laaer Berg (Tour 3)
Zicksee
Der Zicksee ist ein kleiner Steppensee im Seewinkel südöstlich von Wien.
touren.labut.at – Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel (Tour 2)
Wiener Stadtwanderwege
wien.gv.at – Wiener Stadtwanderwege
touren.labut.at – Stadtwanderweg 1 (Kahlenberg)
touren.labut.at – Stadtwanderweg 1a (Leopoldsberg)
touren.labut.at – Stadtwanderweg 2 (Hermannskogel)
touren.labut.at – Stadtwanderweg 3 (Hameau)
touren.labut.at – Stadtwanderweg 4 (Jubiläumswarte)
touren.labut.at – Stadtwanderweg 4a (Ottakring)
touren.labut.at – Stadtwanderweg 5 (Bisamberg)
touren.labut.at – Stadtwanderweg 6 (Maurer Wald)
touren.labut.at – Stadtwanderweg 7 (Laaer Berg)
touren.labut.at – Stadtwanderweg 8 (Sophienalpe)
touren.labut.at – Stadtwanderweg 9 (Prater)
touren.labut.at – Stadtwanderweg 10 (Donaustadt)
touren.labut.at – Stadtwanderweg 11 (Urbaner Gemeindebau)
touren.labut.at – Stadtwanderweg 12 (Wienerberg)
touren.labut.at – rundumadum Wanderweg
touren.labut.at – Stadtwanderweg West-Ost
touren.labut.at – Stadtwanderweg Nord-Süd