Bisamberg – Stadtwanderweg 5

Neben dem Stadtwanderweg über den Bisamberg findet ihr hier auch Routen, welche zur Elisabethhöhe sowie nach Hagenbrunn und Langenzersdorf verlaufen.

Tour 1: Stadtwanderweg 5

Ausgangspunkt ist die Endhaltestelle Stammersdorf der Straßenbahn Linien 30, 31 in Wien-Floridsdorf.

Von der Josef Flandorfer Straße biegen wir in die Luckenschwemmgasse und gelangen über die Liebleitnergasse zur Pfarrkirche Stammersdorf. Auf der Neusatzgasse durchstreifen wir Weinbaugebiete und wechseln nach Querung der Stammersdorfer Kellergasse auf die Senderstraße. Der Stadtwanderweg verläuft dann links in Richtung Klausgraben und nach fünf Kilometer wäre eine Rast im Magdalenenhof möglich. Beim Eichendorff Gedenkstein folgen wir dem Kallusweg und kommen – vorbei an zahlreichen Weinreben – über den Mitterhaidenweg, die Luckenholzgasse, Clessgasse und Stammersdorfer Straße wieder zum Ausgangspunkt.

svg gpx (Hinweis)
svg wien.gv.at – Stadtwanderweg 5
svg de.wikipedia.org – Bisamberg
svg de.wikipedia.org – Pfarrkirche Stammersdorf

Start/Ziel: Stammersdorf, Wien-Floridsdorf (Linien 30, 31)
Route: Josef Flandorfer Straße – Luckenschwemmgasse – Liebleitnergasse – Clessgasse – Neusatzgasse – Senderstraße – Klausgraben – Magdalenenhof (5 km) – Eichendorff Höhe – Kallusweg – Mitterhaidenweg – Luckenholzgasse – Clessgasse – Schmiedgassl – Freiheitsplatz – Stammersdorfer Straße – Herrenholzgasse – Josef Flandorfer Straße
svg svg ca. 180/180 Höhenmeter
Länge: ca. 10,5 Kilometer

Weitere Wanderungen in Wien unter svg touren.labut.at – Stadtwanderwege

Tour 2: Stammersdorf nach Hagenbrunn

Ausgangspunkt ist die Endhaltestelle Stammersdorf der Straßenbahn Linien 30, 31 in Wien-Floridsdorf.

Von Stammersdorf geht es über den Magdalenenhof zum Eichendorff Gedenkstein, wo der Stadtwanderweg in dieser Tour verlassen wird. Beim Gasthaus Gamshöhe (ab Mai 2023 voraussichtlich wieder geöffnet) bietet sich ein Abstecher zur Elisabethhöhe – dem höchsten Punkt des Bisamberg – an. Bei der Kaiserin Elisabeth Gedenksäule hat man durchaus einen guten Ausblick. Nach der Rückkehr zur Gamshöhe können wir auf Wald- und Wiesenwegen die Marktgemeinde Hagenbrunn anvisieren und mit dem Bus nach Floridsdorf zurückfahren. Ein alternativer Abstieg wäre in die Marktgemeinde Bisamberg oder nach Langenzersdorf möglich.

svg gpx (Hinweis)
svg de.wikipedia.org – Elisabethhöhe
svg geschichtewiki.wien.gv.at – Kaiserin Elisabeth Gedenksäule

Start: Stammersdorf, Wien-Floridsdorf (Linien 30, 31)
Route: Josef Flandorfer Straße – Luckenschwemmgasse – Liebleitnergasse – Clessgasse – Neusatzgasse – Senderstraße – Klausgraben – Magdalenenhof (5 km) – Eichendorff Höhe – Gamshöhe – Gasthaus Gamshöhe (6,8 km) – Elisabethhöhe – Kaiserin Elisabeth Gedenksäule – Gamshöhe – Waldweg nach Hagenbrunn – Aichleitenweg – Schloßgasse – Stammersdorfer Straße – Königsbrunner Straße
Ziel: Hagenbrunn Königsbrunner Straße, NÖ (Bus)
svg svg ca. 220/180 Höhenmeter
Länge: ca. 12 Kilometer

Eine Tour von Stammersdorf nach Strebersdorf findet ihr unter svg touren.labut.at – Wiener Weinwanderwege

Tour 3: Stammersdorf nach Langenzersdorf

Ausgangspunkt ist die Endhaltestelle Stammersdorf der Straßenbahn Linien 30, 31 in Wien-Floridsdorf.

Noch einmal geht es von Stammersdorf zur Eichendorff Höhe, wo der Stadtwanderweg verlassen wird. Etwas anders als in Tour 2 biegen wir aber noch vor der Gamshöhe links auf die Hohle Gasse ein. Der Abstieg auf diesem Waldweg ist einfacher zu beschreiten als der Nordwienersteig. In Langenzersdorf können wir uns dann auf den Weg zum Bahnhof machen.

svg gpx (Hinweis)

Start: Stammersdorf, Wien-Floridsdorf (Linien 30, 31)
Route: Josef Flandorfer Straße – Luckenschwemmgasse – Liebleitnergasse – Clessgasse – Neusatzgasse – Senderstraße – Klausgraben – Magdalenenhof (5 km) – – Eichendorff Höhe – Hohle Gasse – Rehgraben – Obere Kirchengasse – In Schiffeln – Jubiläumsgasse – Hauptplatz – Klosterneuburger Straße
Ziel: Bhf. Langenzersdorf, NÖ
svg svg ca. 190/180 Höhenmeter
Ziel: ca. 8,5 Kilometer

Der Kaspar Schrammel Weg verläuft als Rundweg von Langenzersdorf auf den Bisamberg. Infos unter svg touren.labut.at

Tour 4: Rund um den Bisamberg

In dem Portal weinviertel.at wurde ich auf einen Rundwanderweg aufmerksam und wollte diesen im Februar 2023 erkunden. Als Ausgangspunkt bieten sich der Bhf. Langenzersdorf oder der Bhf. Bisamberg an.

Die etwa 15,3 Kilometer lange Route verläuft mit wenigen Höhenmetern nicht auf den Bisamberg, sondern rundherum. Es erwarten uns Kellergassen und es geht an so manchen Weinreben vorbei, aber auch durch die Gemeindegebiete von Langenzersdorf, Hagenbrunn und Bisamberg.

Weitere Infos inklusive GPX findet ihr unter
svg weinviertel.at – Wanderquartett Bisamberg Rundwanderweg

Schreibe einen Kommentar