Wienerberg – Stadtwanderweg 12

Der knapp 20 Kilometer lange Stadtwanderweg 12 verläuft vom Wienerfeld über Inzersdorf und Vösendorf in das Erholungsgebiet Wienerberg. Im Blog findet ihr auch eine verkürzte Route.

Tour 1: Stadtwanderweg 12

Ausgangspunkt ist die Haltestelle Frödenplatz der Linie 11 in Wien-Favoriten (erreichbar über U1 Reumannplatz).


Im Wienerfeld biegen wir auf einen Wiesenweg in Richtung Selma Lagerlöf Brücke und queren die A23. Nun wird der Liesingbach angesteuert und dessen Uferwege an der Neilreichgasse verlassen. Über den Hans Dunkl Park und den Friedhof Inzersdorf geht es weiter zum Wald der jungen WienerInnen. Der Stadtwanderweg verläuft nun zum Schlosspark Vösendorf und der nahegelegenen Pfarrkirche. Auf einem Wiesenweg parallel zur A2 nähern wir uns der Richard Strauss Straße und folgen dieser dann bis zum Knoten Inzersdorf. Von hier ist es über den Anton Balzer Weg nicht mehr weit zum Erholungsgebiet Wienerberg. Nach Überquerung der Triester Straße lässt sich über das Forsthaus der Ausgangspunkt erreichen.

Mit knapp 20 Kilometern hat der neue Stadtwanderweg somit das längste Streckennetz, wobei kaum Höhenmeter zu bewältigen sind. Beim Liesingbach wird der über den Laaer Berg verlaufende Stadtwanderweg svg 7 gekreuzt. In der Fotoserie sind die Straßenabschnitte – etwa an der Richard Strauss Straße – nicht abgebildet.

svg gpx (Hinweis)
svg wien.gv.at – Stadtwanderweg 12
svg de.wikipedia.org – Erholungsgebiet Wienerberg
svg de.wikipedia.org – Liesingbach
svg de.wikipedia.org – Hans Dunkl Park
svg de.wikipedia.org – Schloss Vösendorf
svg de.wikipedia.org – Pfarrkirche Vösendorf

Start/Ziel: Frödenplatz, Wien-Favoriten (Haltestelle der Linie 11, erreichbar ab U1 Reumannplatz)
Route: Neilreichgasse – Per Albin Hansson Siedlung – Selma Lagerlöf Brücke (A23) – Liesingbachbegleitweg – Neilreichgasse – Hans Dunkl Park – Toscaninigasse – Friedhof Inzersdorf – Traviatagasse – Wald der jungen WienerInnen – Schlosspark und Schloss Vösendorf – Ortsstraße – Pfarrkirche Vösendorf – Wiesenweg parallel zur A2 – Vera Schwarz Gasse – Vorarlberger Allee – Richard Strauss Straße – Knoten Inzersdorf – Liesingbachbegleitweg – Anton Balzer Weg – Gutheil Schoder Gasse – Erholungsgebiet Wienerberg – Wilfried Kirchner Weg – Forsthaus
svg svg ca. 80/80 Höhenmeter
Länge: ca. 19,5 Kilometer

Weitere Wanderungen in Wien unter svg touren.labut.at – Stadtwanderwege

Tour 2: Kleiner Zwölfer am Wienerberg

In dieser Route habe ich den Stadtwanderweg um die nach Inzersdorf und Vösendorf verlaufenden Abschnitte verkürzt.
Ausgangspunkt ist die Haltestelle Frödenplatz der Linie 11 in Wien-Favoriten.

Über das Wienerfeld sind wir unterwegs zum Liesingbach, biegen dann aber nicht in die Neilreichgasse ein und bleiben vorerst den Uferwegen treu. Nach Unterquerung der A23 beim Knoten Inzersdorf lässt sich über den Anton Balzer Weg das Erholungsgebiet Wienerberg anvisieren. Der abgebildete Rundweg endet nach ca. 10,5 Kilometer am Frödenplatz.

svg gpx (Hinweis)

Start/Ziel: Frödenplatz, Wien-Favoriten (Haltestelle der Linie 11, erreichbar ab U1 Reumannplatz)
Route: Neilreichgasse – Per Albin Hansson Siedlung – Selma Lagerlöf Brücke (A23) – Liesingbachbegleitweg – Knoten Inzersdorf – Liesingbachbegleitweg – Anton Balzer Weg – Gutheil Schoder Gasse – Erholungsgebiet Wienerberg – Wilfried Kirchner Weg – Forsthaus
svg svg ca. 60/60 Höhenmeter
Länge: ca. 10,5 Kilometer

Weitere Ausflüge am Liesingbach findet ihr unter svg touren.labut.at

Schreibe einen Kommentar