In Hinterbrühl lässt sich der größte unterirdische See Europas erkunden, welcher eine Fläche von 6200 m² aufweist. Einen Abstecher zur Seegrotte hatte ich im Frühjahr 2025 mit einer Wanderung über den Kalenderberg verbunden.
de.wikipedia.org – Seegrotte
de.wikipedia.org – Kalenderberg
seegrotte.at – Seegrotte Hinterbrühl
1. Kalenderberg und Seegrotte Hinterbrühl
Ausgangspunkt ist der Bhf. Mödling.
Über die Hauptstraße, Herzoggasse und Pfarrgasse geht es zur Pfarrkirche St. Othmar und dem Karner. Am Anton Wildgans Weg biegen wir in den Wald und könnten einen Abstecher zum Amphitheater unternehmen, welches 1810 als römische Ruine mit Bögen, massiven Pfeilern und dorischen Säulen errichtet wurde. Die Elfriede Ott Promenade in Maria Enzersdorf führt nach drei Kilometer am Schloss und der Burg Liechtenstein vorbei.
Nach dem Parkplatz, dem Radetzkyweg und der Männlichergasse wäre ein Besuch der KZ Gedenkstätte Hinterbrühl möglich. Auf der Grillparzerpromenade nähern wir uns über den Wagnerkogel der Seegrotte. Etwa einen Kilometer verläuft die abgebildete Route nun auf Straßenabschnitten, nach Überquerung der Brühler Straße wartet aber schon die Mödlingbach Route. Am Neuweg gelangen wir wieder in das Stadtzentrum von Mödling und können nach knapp 10 Kilometer den Bahnhof erreichen.
gpx (Hinweis)
de.wikipedia.org – Pfarrkirche St. Othmar
mariaenzersdorf.gv.at – Amphitheater
de.wikipedia.org – Burg Liechtenstein
de.wikipedia.org – Schloss Liechtenstein
geschichtewiki.wien.gv.at – KZ-Außenlager Hinterbrühl
de.wikipedia.org – Spitalskirche Mödling
Start/Ziel: | Bhf. Mödling, NÖ | |
Route: | Hauptstraße – Herzoggasse – Pfarrgasse – Pfarrkirche St. Othmar – Karner – Anton Wildgans Weg – Jubiläumspark – Kobenzlweg – Hardtmuth Weg – Amphitheater – Elfriede Ott Promenade – Schloss Liechtenstein – Burg Liechtenstein (3,2 km) – Parkplatz – Radetzkyweg – Männlichergasse – KZ Gedenkstätte (4,7 km) – Grillparzerpromenade – Seegrotte Hinterbrühl – Graf Mailath Gasse – Liechtensteinstraße – Brühler Straße – Mödlingbach Route – Neuweg – Frauensteingasse – Kaiserin Elisabeth Straße – Spitalskirche – Herzoggasse – Hauptstraße | |
ca. 150/150 Höhenmeter | ||
Länge: | ca. 9,5 Kilometer |
2. Mödling nach Seegrotte Hinterbrühl
Vom Bhf. Mödling fahren Bus Linien nach Hinterbrühl Heimstreitgasse – die Seegrotte ist dann nur etwa 300 Meter entfernt. Eine Wanderung vom Bhf. Mödling über die Burg Liechtenstein und die Seegrotte zur Bus Haltestelle wäre über 5,8 Kilometer möglich.
Start: | Bhf. Mödling, NÖ | |
Route: | Hauptstraße – Herzoggasse – Pfarrgasse – Pfarrkirche St. Othmar – Karner – Anton Wildgans Weg – Jubiläumspark – Kobenzlweg – Hardtmuth Weg – Amphitheater – Elfriede Ott Promenade – Schloss Liechtenstein – Burg Liechtenstein (3,2 km) – Parkplatz – Radetzkyweg – Männlichergasse – KZ Gedenkstätte (4,7 km) – Grillparzerpromenade – Seegrotte Hinterbrühl – Promenadeweg – Hauptstraße | |
Ziel: | Hinterbrühl Heimstreitgasse, NÖ (Bus) | |
ca. 120/80 Höhenmeter | ||
Länge: | ca. 5,8 Kilometer |
3. Weitere Touren im Blog
Hinterbrühler Rundweg
Der Hinterbrühler Rundweg verläuft über die Burg Liechtenstein, die Sittnerwarte am Hundskogel und die Seegrotte