Neben dem Stadtwanderweg rund um die Jubiläumswarte findet ihr hier auch Ausflüge in das Erholungsgebiet Steinhofgründe und zur Sophienalpe.
Tour 1: Stadtwanderweg 4
Ausgangspunkt ist der Bhf. Hütteldorf oder die Haltestelle Rettichgasse der Linie 49 in Wien-Penzing.
Von der Linzer Straße gelangen wir über die Rosentalgasse und Dehnegasse in den naturnahen Dehnepark. Nach dem Silbersee sind wir über die Steinböckengasse, Wickengasse, den Seglerweg und Waldwege unterwegs zur Jubiläumswarte. Ein Vorläufer dieser Aussichtswarte wurde 1898 anlässlich des 50jährigen Regierungsjubiläum von Kaiser Franz Joseph als hölzerner Turm errichtet. Die heutige Warte am Gallitzinberg wurde 1953 eröffnet.
Es folgt ein Ausflug zur Kreuzeichenwiese, von wo aus der Abstieg beginnt. Der Stadtwanderweg 4 verläuft nun über die Otto König Warte (eine Vogelbeobachtungswarte), den Jubiläumswarteteich, die Jan Kiepura Gasse und Rosentalgasse zum Dehnepark. Eine Rast wäre nach etwa 6,8 Kilometer im Kleinen Schutzhaus Rosental möglich.
gpx (Hinweis)
wien.gv.at – Stadtwanderweg 4
de.wikipedia.org – Jubiläumswarte
de.wikipedia.org – Gallitzinberg
de.wikipedia.org – Dehnepark
de.wikipedia.org – Silbersee
geschichtewiki.wien.gv.at – Otto König Warte
Start/Ziel: | Bhf. Hütteldorf oder Haltestelle Rettichgasse (Linie 49), Wien-Penzing | |
Route: | (Rettichgasse) – Linzer Straße – Rosentalgasse – Dehnegasse – Dehnepark – Dehneparkteich – Silbersee – Steinböckengasse – Wickengasse – Seglerweg – Pelzer Rennweg – Jubiläumswarte (3,8 km) – Waldschule – Kreuzeichenwiese – Otto König Warte – Jubiläumswarteteich – Loiblstraße – Jan Kiepura Gasse – Rosentalgasse – Kleines Schutzhaus Rosental (6,8 km) – Dehnepark – Dehneparkteich – Dehnegasse – Rosentalgasse – Linzer Straße – (Rettichgasse) | |
ca. 230/230 Höhenmeter | ||
Länge: | ca. 8,5 Kilometer (ab Bhf. Hütteldorf) |
Weitere Wanderungen in Wien unter touren.labut.at – Stadtwanderwege
Tour 2: Jubiläumswarte und Steinhofgründe
Ausgangspunkt ist der Bhf. Hütteldorf oder die Haltestelle Rettichgasse der Linie 49 in Wien-Penzing.
Auch diese Tour verläuft zunächst über den Dehnepark zur Jubiläumswarte und weiter auf die Kreuzeichenwiese. Den beschilderten Stadtwanderweg 4 verlassen wir erst kurz vor der Loiblstraße, biegen links auf einen Waldweg und gelangen bei der Feuerwache Steinhof in das Erholungsgebiet Steinhofgründe. Hier wäre ein Abstecher zur Otto Wagner Kirche sowie eine Rast im Großen Schutzhaus Rosental möglich. Über die Ruinenvilla im Dehnepark kann dann der Ausgangspunkt anvisiert werden.
gpx (Hinweis)
de.wikipedia.org – Steinhof (Wien)
de.wikipedia.org – Kirche am Steinhof
wien.gv.at – Erholungsgebiet Steinhofgründe
Start/Ziel: | Bhf. Hütteldorf oder Haltestelle Rettichgasse (Linie 49), Wien-Penzing | |
Route: | (Rettichgasse) – Linzer Straße – Rosentalgasse – Dehnegasse – Dehnepark – Dehneparkteich – Silbersee – Steinböckengasse – Wickengasse – Seglerweg – Pelzer Rennweg – Jubiläumswarte (3,8 km) – Waldschule – Kreuzeichenwiese – Otto König Warte – Jubiläumswarteteich – Heschweg – Erholungsgebiet Steinhofgründe – Otto Wagner Kirche – Großes Schutzhaus Rosental (7,8 km) – Dehnepark – Ruinenvilla – Dehnegasse – Rosentalgasse – Linzer Straße – (Rettichgasse) | |
ca. 240/240 Höhenmeter | ||
Länge: | ca. 10 Kilometer (ab Bhf. Hütteldorf) |
Tour 3: Jubiläumswarte und Sophienalpe
Ausgangspunkt ist der Bhf. Hütteldorf in Wien-Penzing.
Noch einmal geht es vom Dehnepark über die Jubiläumswarte zur Kreuzeichenwiese. Hier wäre ein Abstieg nach Neuwaldegg möglich, allerdings erfordert der grün markierte Waldweg am Heuberg eine halbwegs gute Trittsicherheit. Die abgebildete Route verläuft von der Kreuzeichenwiese zum Schottenhof, wo bereits Wegtafeln in Richtung Sophienalpe stehen. Nahe bei der Rieglerhütte treffen wir auf den Stadtwanderweg 8 und haben einen kurzen steilen Anstieg vor uns. Nach der Sophienalpe und der Franz Karl Fernsicht können wir uns an den Wegtafeln in Richtung Hütteldorf Bujattigasse orientieren. Die blaue Markierung führt bis zur Endstelle der Straßenbahn Linie 49, wobei sich auf der Knödelhüttenstraße auch Haltestellen der Bus Linie 52A für eine vorzeitige Heimreise anbieten.
gpx (Hinweis)
de.wikipedia.org – Schottenhof
de.wikipedia.org – Sophienalpe
Start/Ziel: | Bhf. Hütteldorf, Wien-Penzing | |
Route: | Rettichgasse – Linzer Straße – Rosentalgasse – Dehnegasse – Dehnepark – Dehneparkteich – Silbersee – Steinböckengasse – Wickengasse – Seglerweg – Pelzer Rennweg – Jubiläumswarte (3,8 km) – Waldschule – Kreuzeichenwiese – Schottenhof – Rieglerhütte – Sophienalpe (9,2 km) – Franz Karl Fernsicht – Wegtafeln in Richtung Hütteldorf – Knödelhüttenstraße – Hüttelbergstraße – Bujattigasse – Endstelle Linie 49 (15,5 km) – Ignaz Prilisauer Weg – Christine Enghaus Weg – Bergmillergasse – Keißlergasse – Helene Odilon Gasse – Keißlergasse | |
ca. 430/430 Höhenmeter | ||
Länge: | ca. 16,5 Kilometer |