Neben dem Stadtwanderweg rund um die Jubiläumswarte findet ihr hier Ausflüge in das Erholungsgebiet Steinhofgründe.
1. Jubiläumswarte – Stadtwanderweg 4
Ausgangspunkt ist der Bhf. Hütteldorf oder die Haltestelle Rettichgasse der Linie 49 in Wien-Penzing.
Von der Linzer Straße geht es zunächst über die Rosentalgasse und Dehnegasse in den naturnahen Dehnepark. Nach dem Silbersee sind wir über die Steinböckengasse, Wickengasse, den Seglerweg und Waldwege unterwegs zur Jubiläumswarte. Ein Vorläufer dieser Aussichtswarte wurde 1898 anlässlich des 50jährigen Regierungsjubiläum von Kaiser Franz Joseph als hölzerner Turm errichtet. Die heutige Warte am Gallitzinberg wurde 1953 eröffnet.
Es folgt ein Ausflug zur Kreuzeichenwiese, von wo aus der Abstieg beginnt. Der Stadtwanderweg 4 verläuft nun über die Otto König Warte (eine Vogelbeobachtungswarte), den Jubiläumswarteteich, die Jan Kiepura Gasse und Rosentalgasse zum Dehnepark. Eine Rast wäre nach etwa 6,8 Kilometer im Kleinen Schutzhaus Rosental möglich.
gpx (Hinweis)
wien.gv.at – Stadtwanderweg 4
de.wikipedia.org – Jubiläumswarte
de.wikipedia.org – Gallitzinberg
de.wikipedia.org – Dehnepark
de.wikipedia.org – Silbersee
geschichtewiki.wien.gv.at – Otto König Warte
Start/Ziel: | Bhf. Hütteldorf (U4, S-Bahn) oder Haltestelle Rettichgasse (49), Wien-Penzing | |
Route: | (Rettichgasse) – Linzer Straße – Rosentalgasse – Dehnegasse – Dehnepark – Dehneparkteich – Silbersee – Steinböckengasse – Wickengasse – Seglerweg – Pelzer Rennweg – Jubiläumswarte (3,8 km) – Waldschule – Kreuzeichenwiese – Otto König Warte – Jubiläumswarteteich – Loiblstraße – Jan Kiepura Gasse – Rosentalgasse – Kleines Schutzhaus Rosental (6,8 km) – Dehnepark – Dehneparkteich – Dehnegasse – Rosentalgasse – Linzer Straße – (Rettichgasse) | |
ca. 230/230 Höhenmeter | ||
Länge: | ca. 8,7 Kilometer (ab Bhf. Hütteldorf) |
Weitere Touren unter Stadtwanderwege – Wien
2. Jubiläumswarte und Steinhofgründe
Ausgangspunkt ist der Bhf. Hütteldorf oder die Haltestelle Rettichgasse der Linie 49 in Wien-Penzing.
Auch diese Tour verläuft über den Dehnepark zur Jubiläumswarte und weiter auf die Kreuzeichenwiese. Den beschilderten Stadtwanderweg 4 verlassen wir erst kurz vor der Loiblstraße, biegen links auf einen Waldweg und gelangen bei der Feuerwache Steinhof in das Erholungsgebiet Steinhofgründe. Hier wäre ein Besuch der Otto Wagner Kirche und der Gedenkstätte Steinhof sowie eine Rast im Großen Schutzhaus Rosental möglich. Über die Ruinenvilla im Dehnepark kann dann der Ausgangspunkt in Hütteldorf anvisiert werden.
gpx (Hinweis)
de.wikipedia.org – Steinhof (Wien)
de.wikipedia.org – Kirche am Steinhof
gedenkstaettesteinhof.at – Gedenkstätte Steinhof
Start/Ziel: | Bhf. Hütteldorf (U4, S-Bahn) oder Haltestelle Rettichgasse (49), Wien-Penzing | |
Route: | (Rettichgasse) – Linzer Straße – Rosentalgasse – Dehnegasse – Dehnepark – Dehneparkteich – Silbersee – Steinböckengasse – Wickengasse – Seglerweg – Pelzer Rennweg – Jubiläumswarte (3,8 km) – Waldschule – Kreuzeichenwiese – Otto König Warte – Jubiläumswarteteich – Heschweg – Feuerwache Steinhof – Erholungsgebiet Steinhofgründe – Otto Wagner Kirche – Gedenkstätte Steinhof – Großes Schutzhaus Rosental (7,8 km) – Dehnepark – Ruinenvilla – Dehnegasse – Rosentalgasse – Linzer Straße – (Rettichgasse) | |
ca. 240/240 Höhenmeter | ||
Länge: | ca. 10,2 Kilometer (ab Bhf. Hütteldorf) |
Auch ein Rundwanderwege von Hütteldorf über die Sophienalpe, Jubiläumswarte und die Steinhofgründe wäre möglich.
3. Neuwaldegg nach Hütteldorf
Ausgangspunkt ist die Endhaltestelle Neuwaldegg der Straßenbahn Linie 43 in Wien-Hernals.
Über die Waldegghofgasse, Luchtengasse und den Promenadeweg gelangen wir nach etwa 600 Meter in den Wald. Der blau markierte Weg führt zur Kreuzeichenwiese, wo bereits die Stadtwanderwege 4 und 4a beschildert sind. Die abgebildete Route verläuft zur Jubiläumswarte und dann – ähnlich der vorherigen Tour 2 – über die Steinhofgründe und den Dehnepark nach Hütteldorf.
Start: | Neuwaldegg, Wien-Hernals (43) | |
Route: | Waldegghofgasse – Luchtengasse – Promenadegasse – Kreuzeichenwiese – Jubiläumswarte (2,7 km) – Waldschule – Jubiläumswarteteich – Heschweg – Feuerwache Steinhof – Erholungsgebiet Steinhofgründe – Otto Wagner Kirche – Dehnepark – Ruinenvilla – Dehnegasse – Rosentalgasse – Linzer Straße – (Rettichgasse) | |
Ziel: | Bhf. Hütteldorf (U4, S-Bahn) oder Haltestelle Rettichgasse (49), Wien-Penzing | |
ca. 200/240 Höhenmeter | ||
Länge: | ca. 8,2 Kilometer |
If you’re not in good shape, this path isn’t for you. The first 4 km (my wife and I measured it) are a constant uphill.
POSITIVE
* The Jubiläumswarte lookout tower and its entire 360° panorama are wonderful
* Nice nature
* Friendly people. Everyone whom we met during the hike greeted us.
NEGATIVE
* The path isn’t well marked. When we encountered a fork (sometimes with more than two branches), we often didn’t know which way to go.
* Not many wildflowers compared to other hikes we’ve taken in late March. Many beautiful flowers, though, in the gardens of cottages and houses along parts of the path.
* The public toilet was disgusting.