Neben dem Stadtwanderweg zur Jubiläumswarte findet ihr hier auch Ausflüge zu den Steinhofgründen und dem Pötzleinsdorfer Schlosspark.
Die Jubiläumswarte wurde 1898 anlässlich des 50-jährigen Regierungsjubiläums von Kaiser Franz Joseph als hölzerner Turm errichtet. Die heutige 31 Meter hohe Aussichtswarte wurde 1953 eröffnet.
de.wikipedia.org – Jubiläumswarte
de.wikipedia.org – Gallitzinberg
de.wikipedia.org – Dehnepark
Tour 1: Stadtwanderweg 4
Ausgangspunkt ist der Bhf. Hütteldorf oder die Haltestelle Rettichgasse der Linie 49 in Wien-Penzing.
Von der Linzer Straße gelangen wir über die Dehnegasse in den naturnahen Dehnepark, wo uns unter anderem der Dehneteich und Silbersee erwarten. Weiter geht es auf der Steinböckengasse, der Wickengasse und dem Seglerweg zum Pelzer Rennweg. Auf halber Strecke kann dann – außer in den Wintermonaten – die Jubiläumswarte am Gallitzinberg bestiegen werden. Ein Ausflug am Pelzer Rennweg führt zur Kreuzeichenwiese, wo wir am beschilderten Stadtwanderweg rechts abbiegen. Der Rückweg verläuft über Waldwege, die Jan Kiepura Gasse, Rosentalgasse und dem Kleinen Schutzhaus Rosental wieder in den Dehnepark.
gpx (Hinweis)
wien.gv.at – Stadtwanderweg 4
wien.gv.at – Otto König Warte
kleines-schutzhaus.at – Kleines Schutzhaus Rosental
Start/Ziel: | Bhf. Hütteldorf oder Haltestelle Rettichgasse (Linie 49), Wien-Penzing | |
Route: | (Rettichgasse) – Linzer Straße – Rosentalgasse – Dehnegasse – Dehnepark – Dehneparkteich – Silbersee – Steinböckengasse – Wickengasse – Seglerweg – Pelzer Rennweg – Jubiläumswarte – Kreuzeichenwiese – Otto König Warte – Loiblstraße – Jan Kiepura Gasse – Rosentalgasse – Kleines Schutzhaus – Dehnepark – Dehnegasse – Rosentalgasse – Linzer Straße – (Rettichgasse) | |
ca. 230/230 Höhenmeter | ||
Länge: | ca. 8,5 Kilometer (ab Bhf. Hütteldorf) |
Weitere Wanderungen in Wien unter touren.labut.at – Stadtwanderwege
Tour 2: Jubiläumswarte und Steinhofgründe
Ausgangspunkt ist der Bhf. Hütteldorf oder die Haltestelle Rettichgasse der Linie 49 in Wien-Penzing.
Wie in Tour 1 wird zunächst über den Dehnepark und die Steinböckengasse die Jubiläumswarte angesteuert. Bei der Kreuzeichenwiese orientieren wir uns nun an den Wegtafeln des Stadtwanderweg 4a und kommen über die Eselstiege zum heute als Hotel genutzten Schloss Wilhelminenberg. Auf einem Waldpfad – welcher parallel zur Savoyenstraße verläuft – machen wir uns auf den Weg zum Erholungsgebiet Steinhofgründe und durchstreifen dieses. Abschließend gelangen wir dann beim Heschweg wieder in den Dehnepark.
gpx (Hinweis)
de.wikipedia.org – Schloss Wilhelminenberg
de.wikipedia.org – Steinhof (Wien)
Start/Ziel: | Bhf. Hütteldorf oder Haltestelle Rettichgasse (Linie 49), Wien-Penzing | |
Route: | (Rettichgasse) – Linzer Straße – Rosentalgasse – Dehnegasse – Dehnepark – Dehneparkteich – Silbersee – Steinböckengasse – Wickengasse – Seglerweg – Pelzer Rennweg – Jubiläumswarte – Kreuzeichenwiese – Andergasse – Eselstiege – Savoyenstraße – Schloss Wilhelminenberg – Feuerwache Steinhof – Erholungsgebiet Steinhofgründe – Heschweg – Dehnepark – Dehnegasse – Rosentalgasse – Linzer Straße – (Rettichgasse) | |
ca. 300/300 Höhenmeter | ||
Länge: | ca. 10,5 Kilometer (ab Bhf. Hütteldorf) |
Tour 3: Jubiläumswarte und Pötzleinsdorfer Schlosspark
Ausgangspunkt ist der Bhf. Hütteldorf oder die Haltestelle Rettichgasse der Linie 49 in Wien-Penzing.
Auf den Spuren des Stadtwanderweg 4 wird über den Dehnepark und die Steinböckengasse die Jubiläumswarte angesteuert. Weiter geht es zur Kreuzeichenwiese, wo wir uns an den Wegtafeln nach Neuwaldegg orientieren. Der Abschnitt über den Heuberg wird in dieser Route über den etwas längeren Serpentinenweg in Richtung Schwarzenbergallee beschritten. Die Heimreise wäre bei der nahen Endhaltestelle der Linie 43 möglich. Über die Artariastraße, Geroldgasse und einen beschilderten Waldweg ist es auch nicht mehr weit zum Pötzleinsdorfer Schlosspark.
gpx (Hinweis)
de.wikipedia.org – Pötzleinsdorfer Schlosspark
Start: | Bhf. Hütteldorf oder Haltestelle Rettichgasse (Linie 49), Wien-Penzing | |
Route: | (Rettichgasse) – Linzer Straße – Rosentalgasse – Dehnegasse – Dehnepark – Dehneteich – Silbersee – Steinböckengasse – Wickengasse – Seglerweg – Pelzer Rennweg – Jubiläumswarte – Kreuzeichenwiese – Heuberg – Schwarzenbergallee – Artariastraße – Geroldgasse – Pötzleinsdorfer Schlosspark | |
Ziel: | Pötzleinsdorf, Wien-Währing (Linie 41) | |
ca. 320/280 Höhenmeter | ||
Länge: | ca. 11 Kilometer (ab Bhf. Hütteldorf) |
Weitere Ausflüge rund um den Pötzleinsdorfer Schlosspark findet ihr unter
touren.labut.at – Pötzleinsdorfer Schlosspark