Jubiläumswarte – Stadtwanderweg 4
Die Jubiläumswarte ist ein Aussichtsturm auf dem Gallitzinberg in Wien-Ottakring. Neben dem Stadtwanderweg 4 findet ihr hier auch Ausflüge zum Pötzleinsdorfer Schlosspark und Schloss Wilhelminenberg.
Die Jubiläumswarte wurde 1898 anlässlich des 50-jährigen Regierungsjubiläums von Kaiser Franz Joseph als hölzerner Turm errichtet. Die heutige 31 Meter hohe Aussichtswarte – welche 1953 eröffnet wurde – bietet einen guten Ausblick.
de.wikipedia.org – Jubiläumswarte
de.wikipedia.org – Dehnepark
Tour 1: Jubiläumswarte – Stadtwanderweg 4
Ausgangspunkt ist die Station Rettichgasse der Linie 49 oder der Bhf. Hütteldorf in Wien-Penzing.
Von der Linzer Straße biegen wir in die Dehnegasse und gelangen in den Dehnepark. Wir kommen nach der Rosentalgasse über den Silbersee zur Steinböckengasse und biegen etwas später von der Wickengasse links auf den Seglerweg ein. Auf halber Strecke lässt sich nun die Jubiläumswarte besteigen und wir unternehmen einen Ausflug zur Kreuzeichenwiese. Nach Querung der Johann Staud Straße geht es über die Steinbruchwiese zur Loiblstraße und weiter zum Kleinen Schutzhaus Rosental. Von der Rosentalgasse können wir über den Dehnepark unseren Ausgangspunkt erreichen.
gpx (Hinweis)
wien.gv.at – Stadtwanderweg 4
kleines-schutzhaus.at – Kleines Schutzhaus Rosental
Start/Ziel: | Station Rettichgasse (Linie 49) oder Bhf. Hütteldorf, Wien-Penzing | |
Route: | (Rettichgasse) – Linzer Straße – Rosentalgasse – Dehnegasse – Dehnepark – Dehneparkteich – Silbersee – Steinböckengasse – Wickengasse – Seglerweg – Jubiläumswarte – Kreuzeichenwiese – Steinbruchwiese – Loiblstraße – Jan Kiepura Gasse – Rosentalgasse – Kleines Schutzhaus Rosental – Dehnepark – Dehnegasse – Rosentalgasse – Linzer Straße – (Rettichgasse) | |
ca. 230/230 Höhenmeter | ||
Länge: | ca. 7,5 bis 8,5 Kilometer (abhängig vom Ausgangspunkt) |
Weitere Wanderungen in Wien unter touren.labut.at – Stadtwanderwege
Tour 2: Jubiläumswarte – Pötzleinsdorfer Schlosspark
Ausgangspunkt ist die Station Rettichgasse der Linie 49 oder der Bhf. Hütteldorf in Wien-Penzing.
Auf den Spuren des Stadtwanderweg 4 gelangen wir über den Dehnepark und die Steinböckengasse zur Jubiläumswarte. Weiter geht es zur Kreuzeichenwiese, wo wir uns an den Wegtafeln in Richtung Neuwaldegg orientieren. Der Abschnitt über den Heuberg wird in dieser Route über das besser begehbare, aber auch etwas längere Wegegenetz beschritten. Kurz vor der Waldegghofgasse biegen wir links ein und kommen zur Schwarzenbergallee. Eine Heimreise wäre bei der nahen Haltestelle der Linie 43 möglich. Über die Artariastraße, Geroldgasse und einen beschilderten Waldweg ist es aber auch nicht mehr weit zum Pötzleinsdorfer Schlosspark.
gpx (Hinweis)
de.wikipedia.org – Pötzleinsdorfer Schlosspark
Start: | Station Rettichgasse (Linie 49) oder Bhf. Hütteldorf, Wien-Penzing | |
Route: | (Rettichgasse) – Linzer Straße – Rosentalgasse – Dehnegasse – Dehnepark – Dehneparkteich – Silbersee – Steinböckengasse – Wickengasse – Seglerweg – Jubiläumswarte – Kreuzeichenwiese – Heuberg – vor Waldegghofgasse links – Schwarzenbergallee – Neuwaldegger Straße – Artariastraße – Geroldgasse – Wirtshaus Steirerstöckl – Pötzleinsdorfer Schlosspark – Tempel – Mammutbaum – Tiergehege | |
Ziel: | Pötzleinsdorf, Wien-Währing (Linie 41) | |
ca. 320/280 Höhenmeter | ||
Länge: | ca. 11 Kilometer (ab Bhf. Hütteldorf) |
Weitere Ausflüge rund um den Pötzleinsdorfer Schlosspark findet ihr unter
touren.labut.at – Pötzleinsdorfer Schlosspark
Tour 3: Jubiläumswarte – Schloss Wilhelminenberg
Ausgangspunkt ist die Station Rettichgasse der Linie 49 oder der Bhf. Hütteldorf in Wien-Penzing.
Wie in den beiden vorigen Touren gelangen wir über den Dehnepark und die Steinböckengasse zur Jubiläumswarte. Nach der Kreuzeichenwiese unternehmen wir einen Abstecher zum Schloss Wilhelminenberg, wo sich eine Bus Station findet. Auf den Spuren des Stadtwanderweg 4a lässt über den Sprengersteig und Paulinensteig der Bhf. Ottakring erreichen.
Start: | Station Rettichgasse (Linie 49) oder Bhf. Hütteldorf, Wien-Penzing | |
Route: | (Rettichgasse) – Linzer Straße – Rosentalgasse – Dehnegasse – Dehnepark – bei Rosentalgasse links – Silbersee – Steinböckengasse – Wickengasse – Seglerweg – Jubiläumswarte – Kreuzeichenwiese – Andergasse – Eselstiege – Savoyenstraße – Schloss Wilhelminenberg (Bus) – Sprengersteig – Weinbau Leitner – Paulinensteig – Wilhelminenstraße – Kollburggasse – Erdbrustgasse – Weinheimergasse | |
Ziel: | Bhf. Ottakring, Wien-Ottakring (Linie U3, S-Bahn) | |
ca. 290/270 Höhenmeter | ||
Länge: | ca. 9,5 Kilometer (ab Bhf. Hütteldorf) |
Infos zum Wiener Weinwanderweg über den Wilhelminenberg findet ihr unter
touren.labut.at – Wiener Weinwanderwege (Tour 3)