Donausteig

Der Donausteig verläuft über rund 450 Kilometer durch fünf bayerische und 40 österreichische Gemeinden von Passau über Linz nach Grein. Im Blog möchte ich die Abschnitte von Ottensheim über Linz nach Perg kurz vorstellen. Das Wegenetz ist gut beschildert und führt entlang des Donauufer sowie zu beliebten Landschafts- und Aussichtspunkten.

Tour 1: Ottensheim über Linz nach Steyregg

Ausgangspunkt in der abgebildeten Map ist der Bhf. Ottensheim in OÖ.

In Ottensheim haben wir es über den Marktplatz nicht weit zum Donauufer. Bei Niederottensheim biegen wir links ein und gelangen in das Waldgebiet. Die Route verläuft über Dürnberg und den Bergrücken des Koglerauer Spitz. Am Pöstlingberg können wir die Wallfahrtsbasilika besuchen, den Ausblick genießen und uns kulinarisch stärken. Der Abstieg erfolgt am Kreuzweg, welcher auch einem Abschnitt des Linzer Stadtwanderweg entspricht. Über die Nibelungenbrücke ließe sich nach knapp 17 Kilometer der historische Hauptplatz von Linz erreichen.

In der nächsten Etappe des Donausteig flanieren wir zunächst über etwa 3,5 Kilometer auf der Heinrich Gleißner Promenade und dem Treppelweg entlang des Donauufer. Weitere Stationen dieser Tour sind unter anderem der Pleschinger See, der Predigtstuhl und Pfenningberg. Eine Brücke über den Reichenbach führt in die Ortschaft Pulgarn und die letzten Kilometer verlaufen dann zum Bahnhof Steyregg.

svg de.wikipedia.org – Koglerau
svg de.wikipedia.org – Pöstlingberg
svg de.wikipedia.org – Pöstlingbergkirche
svg de.wikipedia.org – Nibelungenbrücke (Linz)
svg de.wikipedia.org – Hauptplatz (Linz)
svg de.wikipedia.org – Pleschinger See

Start: Bhf. Ottensheim, OÖ
Route: Bahnhofstraße – Marktplatz – Siglallee – Donauufer – Niederottensheim – Dürnberg – Koglauer Spitz – Linz – Pöstlingberg – Pöstlingbergkirche (13 km) – Kreuzweg – Leisenhofstraße – Wischerstraße – Rosenauerstraße – Hauptstraße – Nibelungenbrücke (16,5 km) – Donauufer – Heinrich Gleißner Promenade – Pleschinger See – Plesching – Predigtstuhl – Pfenningberg – Lachstatt – Holzwinden – Pulgarn – Am Reichenbach – Steyregg – Mauthausner Straße – Stadtturmgasse – Weissenwolffstraße – Kirchengasse – Bahnhofstraße
Ziel: Bhf. Steyregg, OÖ
svg svg ca. 920/920 Höhenmeter
Länge: ca. 39 Kilometer

Einen Ausflug über den Pöstlingberg findet ihr im Blog unter svg touren.labut.at

Tour 2: Steyregg über Mauthausen nach  Perg

Ausgangspunkt in der abgebildeten Map ist der Bhf. Steyregg in OÖ.

Eine Wanderung vom Bhf. Steyregg über Mauthausen zum Bhf. Perg möchte ich voraussichtlich im Sommer 2023 unternehmen.

Start: Bhf. Steyregg, OÖ
Route: Bahnhofstraße – Kirchengasse – Stadtplatz – Mauthausener Straße – entlang der Summerauer Bahn – Pulgarn – Welser Kieswerk – entlang der Donau – Gusen – Georgestraße – Poschacherstraße – Dirnbergstraße – Gaswerk – Kreuzmühle – Marbachstraße – Marbach – Mauthausen – Mair am Berg – Parkstraße – Marktstraße – Schloss Pragstein – Heindlkai – Vormarktstraße – Am Jägerberg – Hinterbergstraße – Gutshofweg – Kindergartenstraße – Machlandstraße – Prof. Gerstmayr Straße – Hinterholz – Neuhart – Hart – Aisthofen – Lanzenberg – Zeitling – Zeitlingerberg – Kalvarienbergkirche – Linzer Straße – Schubertstraße – Bahnhofstraße
Ziel: Bhf. Perg, OÖ
svg svg ca. – Höhenmeter
Länge: ca. – Kilometer

Weitere Infos zu den Routen des Donausteig findet ihr nter
svg de.wikipedia.org – Donausteig
svg donauregion.at – Wandern am Donausteig
svg donau-oesterreich.at – Wandern am Donausteig

Donausteig Donausteig
In diesem Rother Wanderführer werden alle Etappen des Weitwanderwegs nördlich und südlich des Flusses – von Passau über Linz nach Grein – ausführlich beschrieben.
von Johann Lenzenweger, Wolfgang Wittmann
svg rother.de

Schreibe einen Kommentar