Der Donaukanal zweigt bei Nussdorf vom Hauptstrom ab und mündet nach rund 17 Kilometer beim Alberner Hafen wieder in ihm.
de.wikipedia.org – Donaukanal
wien.gv.at – Brücken über den Donaukanal
Tour 1: Rundweg am Donaukanal
Ausgangspunkt ist der Schwedenplatz (U1, U4) in Wien-Innere Stadt.
Der abgebildete Rundweg beginnt bei der Marienbrücke an den Uferwegen des Donaukanal. Nach sieben Kilometer – es wäre dort nicht mehr weit zur Schleusenanlage – queren wir den Nussdorfer Steg und beginnen den Rückweg an der Anton Schmid Promenade. Nach Querung der Rotundenbrücke könnte dann der Ausgangspunkt nahe bei der Urania angesteuert werden.
Start/Ziel: | Schwedenplatz, Wien-Innere Stadt (U1, U4) | |
Route: | Marienbrücke -Freda Meissner Blau Promenade – Schanzelufer – Olga Misař Promenade – Karoline Tintner Promenade – Bertha Zuckerkandl Weg – Nussdorfer Steg (5,2 km) – Anton Schmid Promenade – Adele Jellinek Promenade – Friedl Dicker-Brandeis Promenade – Schiffamtsufer – Vilma Steindling Promenade – Dianabadufer – Schlagbrückenufer – Praterufer – Henriette Willardt Promenade – Rotundenbrücke (12,2 km) – Hundertwasser Promenade – Weißgerberufer – Radetzkybrücke – Urania – Wolfgang Schmitz Promenade – Schwedenbrücke | |
Länge: | ca. 14 Kilometer |
Tour 2: Donaukanal und Stadtpark
Ausgangspunkt ist der Schwedenplatz (U1, U4) in Wien-Innere Stadt.
Die ersten sieben Kilometer dieser Tour verlaufen entlang des Donaukanal zwischen Siemens Nixdorf Steg und Rotundenbrücke. Von der Urania können wir uns dann – begleitet vom Wienfluss und der Vorderen Zollamtsstraße – auf den Weg zum Stadtpark machen. In der 65.000 m2 großen Parkanlage lassen sich rund um die Denkmäler, Wiesen, Teiche und Spielplätze vielfältige Ausflüge unternehmen. Der Rückweg zum Schwedenplatz wäre auf den Spuren des Wienfluss und Donaukanal möglich.
gpx (Hinweis)
de.wikipedia.org – Wiener Stadtpark
de.wikipedia.org – Johann Strauß Denkmal
wien.gv.at – Stadtpark
Start/Ziel: | Schwedenplatz, Wien-Innere Stadt (U1, U4) | |
Route: | Marienbrücke -Freda Meissner Blau Promenade – Schanzelufer – Olga Misař Promenade – Siemens Nixdorf Steg – Friedl Dicker-Brandeis Promenade – Schiffamtsufer – Vilma Steindling Promenade – Dianabadufer – Schlagbrückenufer – Praterufer – Henriette Willardt Promenade – Rotundenbrücke (5,4 km) – Hundertwasser Promenade – Weißgerberufer – Vordere Zollamtsstraße – Stadtpark (7,5 km) – Fritz Wotruba Promenade – Gottfried von Einem Platz – Franz Josefs Kai (oder Wolfgang Schmitz Promenade) | |
Länge: | ca. 10 Kilometer |
Tour 3: Nussdorf nach Neu Albern
Ausgangspunkt ist die Haltestelle Nussdorf in Wien-Döbling (D, Bus, S-Bahn).
Wollt ihr den vollständigen Verlauf des Donaukanal erkunden? Diese Tour beginnt bei der Wehr- und Schleusenanlage, wo wir bald den Nussdorf Steg queren und im 20. und 2. Wiener Gemeindebezirk den Uferpromenaden folgen. Nach 8,7 Kilometer gelangen wir über den Erdberger Steg auf einen Uferweg nahe an der Erdberger Lände. Die weiteren Abschnitte verlaufen zum Teil begleitet von der Ostautobahn (A4). Erst nach der Ostbahnbrücke und Schrägseilbrücke wird es auf der Simmeringer Lände wieder ruhiger.
Auf der Alberner Hafenzufahrtsstraße kämen wir nach 16 Kilometer zur Haltestelle Neu Albern der Bus Linie 76A. Der Donaukanal mündet etwa einen Kilometer später am Praterspitz in die Donau. Alternativ dazu ließe sich das nahe Kraftwerk Freudenau anvisieren und der Ausflug auf der Donauinsel fortsetzen. Über die Walulisobrücke wäre es von dort auch nicht mehr weit in die Lobau.
de.wikipedia.org – Nussdorfer Wehr- und Schleusenanlage
Start: | Nussdorf, Wien-Döbling (D, S-Bahn, Bus 400) | |
Route: | Nussdorfer Lände – Nussdorfer Steg – Anton Schmid Promenade – Adele Jellinek Promenade – Friedl Dicker-Brandeis Promenade – Schiffamtsufer – Vilma Steindling Promenade – Dianabadufer – Schlagbrückenufer – Praterufer – Henriette Willardt Promenade – Erdberger Steg (8,7 km) – Erdberger Lände – Simmeringer Lände – Alberner Hafenzufahrtsstraße | |
Ziel: | Neu Albern, Wien-Simmering (76A) | |
Länge: | ca. 16 Kilometer |