Husarentempel am Kleinen Anninger

Husarentempel und Matterhörndl (Tour 1, 2, 3)
Der Husarentempel wurde 1813 das klassifizistische Bauwerk errichtet und zählt zu den vielen künstlichen Ruinen im Umkreis der Burg Liechtenstein. Das Matterhörndl ist ein etwa 10 Meter hoher Kalkfelsen, der südlich des Husarentempel aus dem Waldbogen ragt.
svg de.wikipedia.org – Husarentempel
svg anninger.heimat.eu – Matterhörndl bzw. Pfenningstein

Burgruine Mödling (Tour 1, 2, 3)
Die Ruine einer Höhenburg liegt oberhalb des Mödlingbachtals mit Sicht auf die Stadt Mödling.
svg de.wikipedia.org – Burg Mödling

Tour 1: Rundweg ab Mödling über Husarentempel

Ausgangspunkt ist der Bhf. Mödling.

Vom Bahnhof geht es über die Hauptstraße, Herzoggasse und Kaiserin Elisabeth Straße zur Spitalkirche. Über die Neusiedler Straße und An der Goldenen Stiege kommen wir beim Waldgasthaus Bockerl in den Nationalpark Föhrenberge. Nach einigen Kilometern am Dreistundenweg gibt es eine beschilderte Abzweigung zum Husarentempel. Der Grenzweg führt nach dem Tempel am Matterhörndl vorbei und wir landen dann auf der Anningerstraße. In der abgebildeten Route wird nun die Krauste Linde, das Anningerhaus und die Jubiläumswarte am Eschenkogel anvisiert. Über den Kaisergerndlweg kehren wir zur Anningerstraße zurück und erreichen die Breite Föhre. Ergänzend könnten wir nun noch einen Abstecher zur Burg Mödling unternehmen und uns über die Mödlingbach Route auf den Weg in das Stadtzentrum von Mödling machen.

svg gpx (Hinweis)
svg de.wikipedia.org – Spitalkirche (Mödling)
svg de.wikipedia.org – Breite Föhre
svg de.wikipedia.org – Anningerhaus
svg de.wikipedia.org – Jubiläumswarte (Anninger)
svg de.wikipedia.org – Burg Mödling

Start/Ziel: Bhf. Mödling, NÖ
Route: Hauptstraße – Herzoggasse – Kaiserin Elisabeth Straße – Spitalkirche – Neusiedler Straße – An der Goldenen Stiege – Waldgasthaus Bockerl – Dreistundenweg – Husarentempel (6,3 km) – Grenzweg – Matterhörndl – Anningerstraße – Krauste Linde – Anningerhaus – Eschenkogel – Jubiläumswarte (11 km)  – Kaisergerndlweg – Anningerstraße – Breite Föhre (14,5 km) – Burg Mödling – Jägerhausgasse – Brühler Straße (Bus) – Neuweg – Frauensteingasse – Kaiserin Elisabeth Straße – Herzoggasse – Hauptstraße – Wehrgasse – Toni Berg Promenade – Bachgasse
svg svg ca. 520/520 Höhenmeter
Länge: ca. 19,5 Kilometer

Weitere Routen über den Anninger findet ihr unter svg touren.labut.at

Tour 2: Mödling nach Hinterbrühl

Ausgangspunkt ist der Bhf.Mödling oder die Bus Haltestelle Vorderbrühl Jägerhausgasse.

Vom Bahnhof geht es zunächst über die Hauptstraße, Herzoggasse und Kaiserin Elisabeth Straße zur Spitalkirche. Dort biegen wir  in die Frauensteingasse und folgen der Mödlingbach Route – vorbei am Viadukt und dem Klettersteig – zur Brühler Straße. Die knapp drei Kilometer lange Strecke lässt sich auch mit dem Bus bis Vorderbrühl Jägerhausgasse zurücklegen.

Husarentempel am Kleinen Anninger

Von der Brühler Straße biegen wir in die Jägerhausgasse und sind unterwegs zur Burg Mödling. Bei der Kreuzung an der Breiten Föhre orientieren wir uns an den Wegtafeln nach Gumpoldskirchen, biegen aber noch vor dem Richardhof rechts in Richtung Krauste Linde ab. Bei der Waldrast geht es bergab und wir biegen links in den Grenzweg. Die Route verläuft über das Matterhörndl zum Husarentempel. Der Abstieg ins Kiental führt über den Weg 43/46 und die Kientalgasse zur Bus Haltestelle Hinterbrühl Höldrichsmühle.

svg gpx (Hinweis)

Start: Mödling Bhf., NÖ oder Vorderbrühl Jägerhausgasse (Bus)
Route: Hauptstraße – Herzoggasse – Kaiserin Elisabeth Straße – Spitalskirche – Frauensteingasse – Neuweg – Brühler Straße (Bus) – Jägerhausgasse – Burg Mödling – Breite Föhre – Richtung Gumpoldskirchen – Krauste Linde – Anningerstraße – Grenzweg (Schubertweg) – Matterhörndl – Kleiner Anninger – Husarentempel –  Weg 43/46 – Kiental – Kientalgasse – Gaadner Straße
Ziel: Hinterbrühl Höldrichsmühle (Bus)
svg svg ca. 330/260 Höhenmeter
Länge: ca. 12,5 Kilometer (ab Bhf. Mödling)

Tour 3: Mödling über Anningerhaus nach Hinterbrühl

Ausgangspunkt ist der Bhf.Mödling oder die Bus Haltestelle Vorderbrühl Jägerhausgasse.

Von der Brühler Straße biegen wir in die Jägerhausgasse und sind unterwegs zur Burg Mödling. Nach der Breiten Föhre wird über die Anningerstraße die Krauste Linde, das Anningerhaus und die Jubiläumswarte am Eschenkogel angesteuert. Über den Kaisergerndlweg kehren wir zur Anningerstraße zurück und biegen unterhalb der Krauste Linde in den Grenzweg. Die Route verläuft nun über das Matterhörndl zum Husarentempel. Der Abstieg ins Kiental führt über den Weg 43/46 und die Kientalgasse zur Bus Haltestelle Hinterbrühl Höldrichsmühle.

svg gpx (Hinweis)

Start: Mödling Bhf., NÖ oder Vorderbrühl Jägerhausgasse (Bus)
Route: Jägerhausgasse – Burg Mödling – Breite Föhre – Anningerstraße – Krauste Linde –  Eschenkogel – Jubiläumswarte – Anningerhaus – Kaisergerndlweg – Anningerstraße – Grenzweg (Schubertweg) – Matterhörndl – Kleiner Anninger – Husarentempel –  Weg 43/46 – Kiental – Kientalgasse – Gaadner Straße
Ziel: Hinterbrühl Höldrichsmühle (Bus)
svg svg ca. 490/420 Höhenmeter
Länge: ca. 15 Kilometer (ab Bhf. Mödling)

Schreibe einen Kommentar