Husarentempel am Kleinen Anninger
Der Husarentempel wurde 1813 auf dem Südostgipfel des Kleinen Anninger als künstliche Ruine errichtet.
de.wikipedia.org – Husarentempel
Burgruine Mödling
Die Burg Mödling soll im 12. Jahrhundert lt. Aufzeichnungen eine der größten Burgen in Österreich gewesen sein.
de.wikipedia.org – Burg Mödling
1. Rundweg Husarentempel
Ausgangspunkt ist der Bhf.Mödling.
Vom Bahnhof geht es zunächst über die Spitalskirche, die Neusiedler Straße und An der Goldenen Stiege zum Waldgasthaus Bockerl. Nach 3,3 Kilometer würde sich bereits ein Abstecher zur Burgruine Mödling anbieten. Bei der Meiereiwiese orientieren wir uns dann an den blau markierten Waldwegen, auf welchen der Husarentempel am Kleinen Anninger in einer Höhe von 494 Meter angesteuert werden kann. Einen Kilometer nach der künstlichen Ruine erwartet uns dann das Matterhörndl – ein durchaus beeindruckender, etwa 10 Meter hoher Kalkfels.
Über die Anningerstraße wird die Krauste Linde erreicht, wo wir in Richtung Richardhof und Gumpoldskirchen einbiegen. Die abgebildete Route verläuft über das Prießnitztal zurück zur Goldenen Stiege und endet nach etwas mehr als 15 Kilometer beim Bhf. Mödling.
Start/Ziel: | Bhf. Mödling, NÖ | |
Route: | Hauptstraße – Herzoggasse – Kaiserin Elisabeth Straße – Sptalskirche – Neusiedler Straße – An der Goldenen Stiege – Waldgasthaus Bockerl – Burgruine Mödling (3,3 km) – Meiereiwiese – Kleiner Anninger (blaue Markierung) – Husarentempel (6,2 km) – Matterhörndl – Anningerstraße – Krauste Linde (9,3 km) – Prießnitztal – Steinbruchweg – An der Goldenen Stiege – Neusiedler Straße – Spitalskirche – Kaiserin Elisabeth Straße – Herzoggasse – Klostergasse – Hauptstraße | |
ca. 390/390 Höhenmeter | ||
Länge: | ca. 15,3 Kilometer |
2. Mödling nach Gumpoldskirchen
Ausgangspunkt ist der Bhf.Mödling.
Diese Tour verläuft auf den Spuren des Rundwanderweges vom Waldgasthaus Bockerl über die Burgruine Mödling zum Husarentempel und dem Matterhörndl. Bei der Krauste Linde folgen wir den Wegtafeln nach Gumpoldskirchen und können über den Richardhof den Bhf. Gumpoldskirchen ansteuern.
Start: | Bhf. Mödling, NÖ | |
Route: | Hauptstraße – Herzoggasse – Kaiserin Elisabeth Straße – Sptalskirche – Neusiedler Straße – An der Goldenen Stiege – Waldgasthaus Bockerl – Burgruine Mödling (3,3 km) – Meiereiwiese – Kleiner Anninger (blaue Markierung) – Husarentempel (6,2 km) – Matterhörndl – Anningerstraße – Krauste Linde (9,3 km) – Richardhof – Josef Schöffel Straße – Kirchenplatz – Kirchengasse – Wiener Straße | |
Ziel: | Bhf. Gumpoldskirchen, NÖ | |
ca. 380/380 Höhenmeter | ||
Länge: | ca. 13,1 Kilometer |
3. Mödling nach Hinterbrühl
Ausgangspunkt ist der Bhf.Mödling oder die Bus Haltestelle Vorderbrühl Jägerhausgasse.
Vom Bahnhof geht es zur Spitalskirche, wo wir in die Frauensteingasse einbiegen und der Mödlingbach Route folgen. Die knapp drei Kilometer lange Strecke zur Brühler Straße lässt sich auch mit dem Bus bis Vorderbrühl Jägerhausgasse zurücklegen.
Ausgehend von der Jägerhausgasse sind wir unterwegs zur Burgruine Mödling. Nach der Breiten Föhre kann über die Anningerstraße die Krauste Linde, das Anningerhaus und die Jubiläumswarte am Eschenkogel erreicht werden. Über den Kaisergerndlweg kehren wir zur Krauste Linde zurück und biegen in den Schubertweg ein. Die Route verläuft nun über das Matterhörndl zum Husarentempel. Der Abstieg ins Kiental führt über einen Forstweg und die Kientalgasse zur Bus Haltestelle Hinterbrühl Höldrichsmühle. Die Route verkürzt sich um knapp 2 Kilometer, wenn der Abstecher zum Anningerhaus und der Jubiläumswarte ausgelassen wird.
gpx (Variante mit Anningerhaus)
gpx (Variante ohne Anningerhaus)
Start: | Bhf. Mödling, NÖ oder Vorderbrühl Jägerhausgasse (Bus) | |
Route: | Hauptstraße – Herzoggasse – Kaiserin Elisabeth Straße – Spitalskirche – Frauensteingasse – Neuweg – Brühler Straße (Bus) – Jägerhausgasse – Burgruine Mödling – Breite Föhre – Anningerstraße – Krauste Linde – Eschenkogel – Jubiläumswarte – Anningerhaus – Kaisergerndlweg – Anningerstraße – Schubertweg – Matterhörndl – Kleiner Anninger – Husarentempel – Forstweg – Kientalgasse | |
Ziel: | Hinterbrühl Höldrichsmühle, NÖ (Bus) | |
ca. 480/430 Höhenmeter | ||
Länge: | ca. 15,7 Kilometer (ab Bhf. Mödling) oder ca. 12,7 Kilometer (ab Vorderbrühl) |
4. Weitere Touren bei Mödling
Anninger und Burgruine Mödling
Wanderungen über den Anninger rund um Mödling, Baden, Gumpoldskirchen, Pfaffstätten und Gaaden
Kalenderberg und Burg Liechtenstein
Rundwanderweg über den Kalenderberg ab Bhf. Mödling – alternativ wäre auch ein Abstecher zum Husarentempel ,möglich