Der Naturpark Sparbach im südlichen Wienerwald wurde 1962 eröffnet und gilt als ältester Naturpark in Österreich. Nebst einiger Kunstruinen und Zierbauten – wie etwa dem Köhlerhaus – lässt sich in dem Areal auch die mittelalterliche Burgruine Johannstein erkunden.
de.wikipedia.org – Naturpark Sparbach
de.wikipedia.org – Burgruine Johannstein
Tour: Rundweg Naturpark Sparbach
Ausgangspunkt ist die Haltestelle Sparbach Ortsmitte der Bus Linie 364 (erreichbar vom Bhf. Mödling).
Von der Bus Haltestelle ist es nicht weit zum Besucherzentrum. Infos zu den Öffnungszeiten, Angeboten und Eintrittspreisen finden sich unter naturpark-sparbach.at.
Der abgebildete Routenvorschlag verläuft zunächst vom Lenauteich über den Schacherplatz zur Dianawiese, wo uns eine Wegtafel zum Besuch des Triumphbogen einlädt. Auch die Köhlerhausruine, welche als Aussichtswarte dient, sowie die Burgruine Johannstein kann auf diesem knapp 8 Kilometer langen Rundwanderweg erkundet werden. Im Besucherzentrum des Naturpark werden kleine Speisen und Getränke angeboten.
Start/Ziel: | Sparbach Ortsmitte, NÖ (Bus 364 von Mödling Bhf.) | |
Route: | Besucherzentrum – Lenauteich – Schacherplatz – Dianawiese – Triumphbogen – Köhlerhausruine – Steig – Ruine Johannstein – Hubertuswiese – Waldweg – Besucherzentrum | |
ca. 240/240 Höhenmeter | ||
Länge: | ca. 8 Kilometer |