nationalparkneusiedlersee.at – Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel
de.wikipedia.org – Kulturlandschaft Fertő/Neusiedler See
de.wikipedia.org – Seewinkel
Tour 1: Lange Lacke und Darscho im Seewinkel
Ausgangspunkt ist die Bus Haltestelle Apetlon Illmitzer Straße im Burgenland.
Die Lange Lacke ist die größte von mehr als 40 Salzlacken im burgenländischen Seewinkel. Von der Bus Haltestelle sind wir über die die Wallerner Straße und Frauenkirchner Straße unterwegs zur Langen Lacke, wo uns dann immer wieder Aussichtstürme und Rastplätze erwarten. In dem abgebildeten Rundweg unternehmen wir nach der Wörthenlacke einen Abstecher zum Darscho und steuern dann über Weingärten den Ausgangspunkt an. Auf den Fotos lässt sich – mit Ausnahme dem Bild vom Darscho – kein Wasser erspähen. Dies liegt daran dass die Lacke ausschließlich von Regenwasser gespeist und daher zeitweise ausgetrocknet sein kann.
gpx (Hinweis)
de.wikipedia.org – Lange Lacke
de.wikipedia.org – Darscho
Start/Ziel: | Apetlon Illmitzer Straße (Bus ab Bhf. Neusiedl am See), Burgenland | |
Route: | Illmitzer Straße – Wallerner Straße – Frauenkirchner Straße – Lange Lacke – Aussichtstürme und Rastplätze – Katschitzlacke – Wörthenlacke – Darscho – Neusiedler Weg – Friedhof Apetlon | |
ca. 20/20 Höhenmeter | ||
Länge: | ca. 15,5 Kilometer |
Tour 2: Zicksee
Ausgangspunkt ist der Bhf. St. Andrä am Zicksee im Burgenland.
Der Zicksee ist ein kleiner Steppensee im Seewinkel südöstlich von Wien. Auf einer Straße kommen wir zunächst am Campingplatz vorbei und biegen dann links ein. Der Rundweg verläuft zu einem guten Teil entlang von Äckern sowie rund um die Auerlacke, Kuhbrunnlacke und Sechsmahlacke, welche zeitweise ausgetrocknet sind. Nach etwa 8,5 Kilometer durchstreifen wir die Reihersiedlung und gelangen zum Ufer des Zicksee. Vor der Heimreise wäre noch eine Rast in einem der Gastgärten nahe am Wasser möglich.
Update: Mittlerweile sieht es am Zicksee leider ganz anders aus, wie die Reportage von derstandard.at unter dem Titel „Ein Wochenende am verdörrten Zicksee“ (3. Juni 2023) zeigt.
gpx (Hinweis)
de.wikipedia.org – Zicksee
Start/Ziel: | Bhf. St.Andrä am Zicksee (über Bhf. Neusiedl am See), Burgenland | |
Route: | Bahngasse – Seestraße – Campingplatz – Auerlacke – Kuhbrunnlacke – Sechsmahlacke – Reiherweg – Zicksee – Seebad – Badstraße – Seestraße – Bahngasse | |
ca. 20/20 Höhenmeter | ||
Länge: | ca. 12 Kilometer |
Tour 3: Illmitz-Hölle
Ausgangspunkt ist die Bus Haltestelle Illmitz Gemeindeamt im Burgenland.
Bitte berücksichtigt, dass diese Route etwa zur Hälfte über den Neusiedler See Radweg verläuft. In Illmitz gelangen wir über die Seegasse zu den Weinreben nahe an der Zicklacke. Die folgenden Kilometer am Radweg würden uns – wenn das Regenwasser vorhanden ist – unter anderem an den Stinkerseen vorbeiführen. Nach etwa 10 Kilometer verlassen wir den Radweg und sind in der Naturzone Illmitz-Hölle auf Wiesenwegen und durch Weinbaugebiete unterwegs. Über die Alte Mühle, die Kirchseegasse und Seegasse lässt sich nach 18 Kilometer der Ausgangspunkt erreichen.
gpx (Hinweis)
neusiedlerseewiki.at – Illmitzer Zicksee (Zicklacke)
Start/Ziel: | Illmitz Gemeindeamt (Bus ab Bhf. Neusiedl am See), Burgenland | |
Route: | Apetlonerstraße – Seegasse – Zicklacke – Urbarialgasse – Angergasse – Radweg – Oberer Stinkersee – Mittlerer Stinkersee – Wiesenwege – Unterer Stinkersee – Albersee – Zicklacke – Alte Mühle – Kirchseegasse – Seegasse – Apetlonerstraße | |
ca. 30/30 Höhenmeter | ||
Länge: | ca. 18 Kilometer |
Ideen für Ausflüge rund um den Seewinkel finden sich auch im Rother Wanderführer.
![]() |
Neusiedler See mit Leithagebirge und Rosaliengebirge von Johanna Stöckl |