Österreichische Naturparke
Naturpark Eichenhain
Der 3.800 Hektar große Naturpark Eichenhain im nördlichen Teil des Wienerwaldes erstreckt sich über die Gemeindegebiete von Klosterneuburg und St.Andrä-Wördern.
touren.labut.at – Naturpark Eichenhain
touren.labut.at – Hagenbachklamm
Naturpark Föhrenberge
Der 6.500 Hektar große Naturpark Föhrenberge liegt in den Gemeinden Perchtoldsdorf, Mödling, Hinterbrühl, Gaaden, Gumpoldskirchen Gießhübl und Maria Enzersdorf.
touren.labut.at – Naturpark Föhrenberge
touren.labut.at – Perchtoldsdorfer Heide
touren.labut.at – Anninger
touren.labut.at – Husarentempel
touren.labut.at – Kalenderberg
Naturpark Leiser Berge
Der Buschberg ist die höchste Erhebung der Leiser Berge im niederösterreichischen Weinviertel.
touren.labut.at – Buschberg und Oberleiser Berg
Naturpark Mannersdorf Die Wüste
Bei einem Ausflug rund um Mannersdorf am Leithagebirge lassen sich unter anderem die Ruine Scharfeneck und die Kaiser Franz Joseph Warte erkunden.
touren.labut.at – Mannersdorf am Leithagebirge
Naturpark Purkersdorf
Der rund 77 Hektar große Naturpark Sandstein-Wienerwald befindet sich im Gemeindegebiet von Purkersdorf.
touren.labut.at – Naturpark Purkersdorf
Naturpark Sparbach
Der Naturpark Sparbach im südlichen Wienerwald bietet einen dichten Wildbestand.
touren.labut.at – Naturpark Sparbach
Österreichische Nationalparke
Nationalpark Donau-Auen
Der 9.600 Hektar große Nationalpark erstreckt sich von Wien bis zur Mündung der March in Niederösterreich an der Staatsgrenze zur Slowakei.
touren.labut.at – Lobau – Nationalpark Donau-Auen
touren.labut.at – Donau-Auen – Wien nach Hainburg
touren.labut.at – Auen bei Fischamend, Orth an der Donau und Eckartsau
Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel
Das Gebiet des Neusiedler See sowie die Orte am Ufer wurden im Jahr 2001 zum UNESCO Welterbe ernannt. Bei den Rundwegen ab Apetlon, St. Andrä am Zicksee und Illmitz lassen sich unter anderem die Lange Lacke, der Zicksee und die Hölle erkunden.
touren.labut.at – Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel