Tour 1: Donaupark
Der Donaupark ist eine mehr als 600.000 m2 große Parkanlage. Ausgangspunkt ist die U1 Station Alte Donau oder Kaisermühlen VIC.
Im Jahr 1964 wurde der Donaupark gemeinsam mit dem Donauturm anlässlich der Wiener Internationalen Gartenschau (WIG 64) eröffnet. Es stehen verschiedene Freizeitangebote zur Verfügung – so bietet etwa die 3,3 km lange schmalspurige Donauparkarkbahn die Möglichkeit für einen beschaulichen Rundkurs.
Von der U1 Station Alte Donau gehen wir die Arbeiterstrandbadstraße entlang und kommen links in den Donaupark. Eine gastronomische Einkehr bietet sich am Donauturm, im Donaubräu, dem China Sichuan Restaurant sowie in der Donau City und an der Neuen Donau an.
de.wikipedia.org – Donaupark
de.wikipedia.org – WIG 64
wien.gv.at – Donaupark
de.wikipedia.org – Donauparkbahn
donauturm.at – Donauturm
Start/Ziel: | U1 Station Alte Donau, Wien-Donaustadt | |
Route: | Arbeiterstrandbadstraße – durch den Donaupark – Arbeiterstrandbadstraße | |
Länge: | ca. 4,5 Kilometer |
Tour 2: Floridsdorfer Wasserpark
Ausgangspunkt dieses Tourenvorschlag ist der Bhf. Floridsdorf.
Vom Bahnhof erreichen wir entlang der Nordbahn nach etwa 500 Meter den Broßmannplatz und biegen in den Floridsdorfer Wasserpark. Nach einer beschaulichen Runde verlassen wir die Parkanlage beim Ferdinand Kaufmannplatz und könnten mit der Linie U6 (Station Neue Donau) die Heimreise antreten.
de.wikipedia.org – Floridsdorfer Wasserpark
wien.gv.at – Floridsdorfer Wasserpark
Start: | Bhf. Floridsdorf (Linie U6, S-Bahn) | |
Route: | entlang der Nordbahn – Broßmannplatz – durch den Wasserpark – Ferdinand Kaufmann Platz – Am Nordbahndamm | |
Ziel: | U6 Station Neue Donau, Wien-Floridsdorf | |
Länge: | ca. 2,5 Kilometer |
Ausflüge rund um die Alte Donau, den Wasserpark und Donaupark findet ihr unter
touren.labut.at – Alte Donau und Wasserpark
Tour 3: Blumengärten Hirschstetten und Teich
Die Anreise ist mit der Bus Linie 95A bis Blumengärten Hirschstetten oder der Straßenbahn Linie 26 bis Oberfeldgasse/Spargelfeldstraße möglich. Bitte berücksichtigt, dass die Blumengärten im Winter geschlossen sind.
Auf einer Fläche von 60.000 Quadratmetern können unterschiedlichste Themengärten, der Zoo Hirschstetten, ein historischer Bauernhof und das Palmenhaus erkundet werden. In der Vorweihnachtszeit öffnet hier ein stimmiger Adventmarkt seine Pforten. Ein Ausflug zu den Blumengärten lässt sich gut mit einem Spaziergang rund um den benachbarten Teich Hirschstetten verbinden.
de.wikipedia.org – Blumengärten Hirschstetten
wien.gv.at – Blumengärten Hirschstetten (Öffnungszeiten)
wien.gv.at – Teich Hirschstetten
Start/Ziel: | Haltestelle Blumengärten Hirschstetten der Bus Linie 95A oder Haltestelle Oberfeldgasse/Spargelfeldstraße der Linie 26, Wien-Donaustadt |
|
Route: | durch die Blumengärten Hirschstetten sowie optional rund um den Teich Hirschstetten | |
Länge: | ca. 4 Kilometer |