Neben dem Stadtwanderweg 1 findet ihr hier Ausflüge zum Kahlenberger Friedhof und Pfarrfriedhof Kahlenbergerdorf sowie eine Tour über den Kollersteig nach Weidling.
1. Kahlenberg – Stadtwanderweg 1
Ausgangspunkt ist die Endhaltestelle Nussdorf Beethovengang der Linie D in Wien-Döbling.
Am Stadtwanderweg 1 kommen wir über die Zahnradbahnstraße, den Beethovengang und die Wildgrubgasse zu den Waldwegen. Nach der Sulzwiese verläuft die Route entlang der Höhenstraße, welche auf einer kleinen Brücke überquert wird. Über die Stephaniewarte und Kaiserin Elisabeth Ruhe erreichen wir am Kahlenberg die Josefskirche und eine Aussichtsterrasse. Weiter geht es zur Elisabethwiese und Josefinenhütte, wo auf einen beschilderten Waldweg eingeschwenkt wird. Beim Abstieg durch Weinbaugebiete biegen wir von der Kahlenberger Straße auf den Eichelhofweg ein. Im letzten Abschnitt geht es über die Eichelhofstraße, Nussberggasse und Bockkellergasse zum Ausgangspunkt in Nussdorf.
gpx (Hinweis)
wien.gv.at – Stadtwanderweg 1
de.wikipedia.org – Kahlenberg
de.wikipedia.org – Nussberg
de.wikipedia.org – Schreiberbach
de.wikipedia.org – Josefskirche
de.wikipedia.org – Stephaniewarte
wien.gv.at – Kaiserin-Elisabeth-Ruhe
Start/Ziel: | Nussdorf Beethovengang, Wien-Döbling (D) | |
Route: | Zahnradbahnstraße – Beethovengang – Wildgrubgasse – Heiligenstädter Friedhof – Forstweg Wildgrube – Sulzwiese – Begleitweg entlang der Höhenstraße – Stephaniewarte – Kaiserin Elisabeth Ruhe – Josefskirche (5,8 km) – Elisabethwiese – Josefinenhütte – Eisernenhandgasse – Kahlenberger Straße – Eichelhofweg – Eichelhofstraße – Nussberggasse – Bockkellergasse | |
ca. 310/310 Höhenmeter | ||
Länge: | ca. 11,2 Kilometer |
Weitere Touren unter Stadtwanderwege – Wien
2. Auf den Spuren der Friedhöfe
Am Heiligenstädter Friedhof wurde – nebst vielen anderen – Karlheinz Hackl und Niki Lauda beigesetzt. Auf dem kleinem Kahlenberger Friedhof findet sich die Grabstätte von Prälat Leopold Ungar, am Pfarrfriedhof Kahlenbergerdorf auch jene von Heinz Werner Schimanko und Marisa Mell.
Ausgangspunkt ist die Endhaltestelle Nussdorf Beethovengang der Linie D in Wien-Döbling.
Nach dem Heiligenstädter Friedhof verläuft diese Tour über die Wildgrube und die Kahlenberger Straße zum Kahlenberger Friedhof. Es ist von dort nicht mehr weit zur Josefskirche und Elisabethwiese. Beim Abstieg können wir von der Eisernenhandgasse über einen nicht beschilderten Wiesenweg den Pfarrfriedhof Kahlenbergerdorf anvisieren. Am Willibald Fischer Weg kommen wir wieder zur Eisenenhandgasse in Richtung Kahlenbergerdorf, wo die Bus Linie 400 hält. Nach etwa zwei Kilometer entlang der Donaupromenade ließe sich auch Nussdorf erreichen.
gpx (Hinweis)
de.wikipedia.org – Heiligenstädter Friedhof
de.wikipedia.org – Kahlenberger Friedhof
de.wikipedia.org – Pfarrfriedhof Kahlenbergerdorf
de.wikipedia.org – Pfarrkirche Kahlenbergerdorf
Start: | Nussdorf Beethovengang, Wien-Döbling (D) | |
Route: | Zahnradbahnstraße – Beethovengang – Wildgrubgasse – Heiligenstädter Friedhof – Kahlenberger Straße – Kahlenberger Friedhof – Kahlenberger Straße – Josefskirche (5 km) – Elisabethwiese – Josefinenhütte – Eisernenhandgasse – Unterer Weisleitenweg – Pfarrfriedhof Kahlenbergerdorf (7,8 km) – Willibald Fischer Weg – Eisernenhandgasse – St. Georg Platz – Wigandgasse – Zwillinggasse – Billergasse – Donaupromenade | |
Ziel: | Nussdorfer Platz, Wien-Döbling (Linie D) oder Kahlenbergerdorf, Wien-Döbling (Bus) | |
ca. 300/310 Höhenmeter | ||
Länge: | ca. 10,9 Kilometer (bis Nussdorf) oder ca. 9 Kilometer (bis Kahlenbergerdorf) |
3. Am Kollersteig nach Weidling
Ausgangspunkt ist die Endhaltestelle Nussdorf Beethovengang der Linie D in Wien-Döbling.
Diese Tour verläuft über den Eichelhofweg, die Kahlenberger Straße und den Kahlenberger Friedhof zur Josefskirche. Von der Elisabethwiese geht es dann auf den Spuren des Stadtwanderweg 1a zum Leopoldsberg, wo sich ein Rundweg um die Burg unternehmen lässt. Am gelb markierten Kollersteig – anfangs auf schmalen Waldwegen – kann Weidling ansteuert werden. Die Heimreise ist nach knapp 10 Kilometer am Bhf. Klosterneuburg-Weidling möglich.
gpx (Hinweis)
de.wikipedia.org – Leopoldsberg
de.wikipedia.org – Burg am Leopoldsberg
oetk-klosterneuburg.at – Gelbe Markierung Klosterneuburg/Agnesbrücke – Leopoldsberg
Start: | Nussdorf Beethovengang, Wien-Döbling (D) | |
Route: | Bockkellergasse – Nussberggasse – Eichelhofstraße – Eichelhofweg – Kahlenberger Straße – Kahlenberger Friedhof – Josefskirche (4,2 km) – Elisabethwiese – Josefinenhütte – Burg am Leopoldsberg – Kollersteig – Agnesbrücke – Prägarten – Schömergasse | |
Ziel: | Bhf. Klosterneuburg-Weidling, NÖ | |
ca. 290/300 Höhenmeter | ||
Länge: | ca. 9,5 Kilometer |
Eine Wanderung vom Hermannskogel über den Karl Johann Grünberger Weg nach Weidling findet sich unter Stadtwanderweg 2.
Der rundumadum Wanderweg verläuft in der Etappe 1 über den Leopoldsberg und Kahlenberg.
GREAT hike!
STEFANIEWARTE. A *must see*. Full 360° view (compared to 180° view from the deck at Cafe Kahlenberg). Token €1 entrance fee (kids are free). Surprisingly not crowded (by contrast, Cafe Kahlenberg was overcrowded). Maintained by Naturfreunde Österreich.
BUSCHENSCHANK. Most were open at 14:00 on 21 October (a Saturday). We wanted to try WeinGutReimitz. It wasn’t open. No explanation. Looked „dead“.
WANDERPASS STAMP LOCATION. *NOT* at Die Hütte am Weg. Now it’s by a display board to the left of the cash desk for Erlebniswelt Kahlenberg. The inkpad wasn’t dry!
TIPS
* Walk CLOCKWISE around trail #1. More gradual incline. Beautiful woods first. Buschenschank during the downhill walk.
* Refill water bottles at the „fish fountain“ at the bottom of the stairs that lead from Stefaniewarte to
Saint Josefskirche.