Der Kurpark Oberlaa am Südosthang des Laaer Berges verfügt über eine Fläche von rund 608.000 m².
Rundweg durch den Kurpark Oberlaa
Ausgangspunkt ist die Endhaltestelle Oberlaa der Linie U1 in Wien-Favoriten.
Durch die Parkanlage lassen sich vielfältige Ausflüge unternehmen.
Im oben abgebildeten Routenvorschlag erwarten uns unter anderem …
- der Kurteich, Schilfteich, Filmteich, Schwanensee und Seerosenteich
- ein Tiergehege, in welchem Alpakas, Zwergziegen und Kärntner Brillenschafe leben
- vielfältige Kinderspiel- und Sportplätze
- sowie die Möglichkeiten einer Rast in einem Gastgarten
Weitere Infos – auch zu den Öffnungszeiten – finden sich unter wien.gv.at – Kurpark Oberlaa
gpx (Hinweis)
de.wikipedia.org – Kurpark Oberlaa
de.wikipedia.org – WIG 74
Eine Rast ist unter anderem in der Kurkonditorei Oberlaa, der Kurparkdiele und dem Ristorante Don Alfredo möglich.
Start/Ziel: | Oberlaa, Wien-Favoriten (Linie U1) | |
Route: | Therme Wien – Kurpark Oberlaa – Kurteich – Schilfteich – Papagenobrunnen – Rosenhügel – Filmteich – Schwanensee – Kiosk Kurparkdiele – Gschroppenhaus – Seerosenteich – Tiergehege – Kurteich – Kurkonditorei Oberlaa – Therme Wien | |
ca. 50/50 Höhenmeter | ||
Länge: | ca. 5 Kilometer |
Einen Ausflug vom Alten Landgut über den Böhmischen Prater zum Kurpark Oberlaa findet ihr unter
touren.labut.at – Stadtwanderweg 7 (Tour 2)
Einen Ausflug vom Kurpark Oberlaa zum Zentralfriedhof 2. Tor findet ihr unter
touren.labut.at – Zentralfriedhof und Schloss Neugebäude (Tour 3)