Liesingbach und Schwechat

Der Liesingbach verläuft über 30 Kilometer vom Wienerwald in die Braustadt Schwechat. Im Wienerwald entspringen die beiden Quellflüsse an zwei verschiedenen Stellen als Dürre und Reiche Liesing und fließen bei Rodaun zusammen. In weiterer Folge durchquert der Liesingbach die Bezirke Liesing und Favoriten und fließt bei Schwechat in die Schwechat, welche dann östlich von Mannswörth in die Donau mündet.

svg de.wikipedia.org – Liesingbach
svg de.wikipedia.org – Schwechat (Fluss)
svg wien.gv.at – Der Liesingbach

Tour 1: Liesingbach – Alterlaa nach Schwechat

Ausgangspunkt ist die Station Alterlaa der Linie U6 in Wien-Liesing.

Von der U6 Station ist es über die Wohnparkstraße nicht weit zum Liesingbach. Die abgebildete Route verläuft zunächst am rechten Uferweg, wobei sich der Bach oftmals auch auf beiden Seiten begehen lässt.  Nach Unterquerung der Südosttangente durchstreifen wir die Katastralgemeinden Inzersdorf, Rothneusiedl, Oberlaa und Unterlaa. Wir sind dann zum Teil entlang von Äckern unterwegs und erreichen nach etwa 14 Kilometer den Hauptplatz von Schwechat. Die Heimreise wäre mit Bus Linien oder am Bhf. Schwechat möglich. Einen Ausflug von Alterlaa zum Kurpark Oberlaa findet ihr unter svg touren.labut.at.

svg gpx (Hinweis)

Start: Alterlaa, Wien-Liesing (Linie U6)
Route: Wohnparkstraße – Steinseeweg – Liesingbachbegleitweg – Kaistraße  – Brückenwirt (8,2 km) – Liesingbachbegleitweg – Kledering – Rannersdorf – Schwechat – Hauptplatz – Bruck Hainburger straße Möhringgasse
Ziel: Schwechat Hauptplatz (Bus) oder Bhf. Schwechat, NÖ (S-Bahn)
Länge: ca. 14 Kilometer

Die Stadtwanderwege svg 6 (Maurer Wald), svg 7 (Laaer Berg) und svg 12 (Wienerberg) verlaufen auf Abschnitten des Liesingbach.

Tour 2: Liesingbach – Breitenfurt nach Alterlaa

Ausgangspunkt ist die Bus Haltestelle Breitenfurt Grenzgasse in NÖ (erreichbar über Bhf. Wien-Liesing).

Über die Grenzgasse geht es zunächst in den Wald und wir treffen dann beim Schubertpark auf die Reiche Liesing. In Kalksburg verläuft die Route auf den Spuren des  Stadtwanderweg 6 und über die Hugo von Hofmannsthal Promenade weiter nach Rodaun.  Nach dem Liesinger Platz – wo der Liesingbach überplattet ist – kommen wir wieder nahe an das Ufer. Nach einigen Straßenabschnitten biegen wir von der Brunner Straße zur Riegermühle ein und durchstreifen den Wohnpark Alterlaa.

svg gpx (Hinweis)
svg de.wikipedia.org – Kalksburger Schubertpark
svg de.wikipedia.org – Herbert Mayr Park

Start: Breitenfurt Grenzgasse, NÖ (Regionalbus, erreichbar ab Bhf. Wien-Liesing)
Route: Grenzgasse – Kalksburger Wald – Kalksburger Schubertpark – Otto Edelmann Promenade – Promenadeweg – Hugo von Hofmannsthal Promenade – Aquäduktsteg – Herbert Mayr Park – Lehmanngasse – Liesinger Platz – Bhf. Wien-Liesing (5,5 km) – Fröchlichgasse – Liesingbachbegleitweg – Meisgeyergasse – Brunner Straße – Riegermühle – Wohnpark Alterlaa –  Wohnparkstraße
Ziel: Alterlaa, Wien-Liesing (Linie U6)
Länge: ca. 10 Kilometer

Der svg Rundumadum Wanderweg verläuft in den Etappen 7/8 – auf einer ähnlichen Route – von Kalksburg nach Alterlaa.

Tour 3: Schwechat nach Alberner Hafen

Ausgangspunkt ist der Bhf. Schwechat in NÖ.

Vom Bahnhof steuern wir den nahegelegenen Uferweg entlang der Schwechat an. In der abgebildeten Map überqueren wir den Fluss nach etwa 5,4 Kilometer bei Mannswörth. Die Schwechat mündet etwa drei Kilometer von hier entfernt in die Donau. Über den Treppelweg entlang der Donau erreichen wir schließlich den Friedhof der Namenlosen und können bei der Bus Haltestelle Alberner Hafen die Heimreise antreten.

svg gpx (Hinweis)
svg de.wikipedia.org – Friedhof der Namenlosen
svg labut.at – Friedhof der Namenlosen

Start: Bhf. Schwechat, NÖ (S-Bahn, Bus) oder Schwechat Hauptplatz (Bus)
Route: Bahngasse – Uferweg entlang der Schwechat – Mannswörth – Zaineth Brücke (5,4 km) – Zaineth Au – Treppelweg entlang der Dopnau – Kleiner Mühlhaufen – Friedhof der Namenlosen
Ziel: Alberner Hafen, Wien-Simmering (Bus 76A)
Länge: ca. 10 Kilometer

Ausflüge entlang der Schwechat am Wegerl im Helenental findet ihr unter svg touren.labut.at

1 Gedanke zu „Liesingbach und Schwechat“

  1. Sind heute (4.4.2021=Ostersonntag) die Tour Alterlaa nach Schwechat gegangen. Sehr empfehlenswert – viel blühende Bäume, Sträucher und Blumen wie wilde Hyazinthen und wilde Tulpen entlang vom Liesingbach. Angenehm zu gehen und derzeit auch nicht viel Radfahrer unterwegs. Auch einige Tische mit Bänken entlang der Route, ideal für ein Picknick. Macht euch auf den Weg 👍

    Antworten

Schreibe einen Kommentar