Buchbergwarte und Milleniumskreuz
Am Buchberg erwartet uns in einer Höhe von 469 Meter die Buchbergwarte und ein Schutzhaus. Im Jahr 1998 wurde am Gipfel des 516 Meter hohen Kohlreithberg das Millenniumskreuz errichtet.
de.wikipedia.org – Buchberg (Wienerwald)
wienerwald.info – Buchbergwarte
1. Rundweg Buchberg und Eichberg
Ausgangspunkt ist der Bhf. Maria Anzbach in NÖ.
Es gibt zahlreiche Berge, welche diesen Namen tragen – die abgebildete Route ist dem Buchberg zwischen Maria Anzbach und Neulengbach gewidmet. Vom Bahnhof ist es nicht weit zur Pfarr- und Wallfahrtskirche und wir orientieren uns bald an den rot markierten Wanderwegen. Nach fünf Kilometer bietet die im Jahr 2004 neu eröffnete Buchbergwarte einen tollen Ausblick. Eine Rast wäre im benachbarten Schutzhaus am Buchberg möglich. Der Abstieg erfolgt in Richtung Burgstall, von wo aus sich der Eichberg anvisieren lässt. Das Zentrum der Marktgemeinde Maria Anzbach erreichen wir nach etwa 2,5 Kilometer entlang der wenig befahrenen Großraßbergstraße.
gpx (Hinweis)
de.wikipedia.org – Pfarr- und Wallfahrtskirche Maria Anzbach
buchberg.co.at – Schutzhaus am Buchberg
Start/Ziel: | Bhf. Maria Anzbach, NÖ | |
Route: | Alte Bahngasse – Marktplatz – Pfarrkirche – Schwabstraße – Sportplatzpromenade – Eichengasse – Birkengasse – Liliengasse – Tulpengasse – Höhenstraße – Windmühlweg – Buchbergstraße – Buchbergwarte (5,2 km) – Schutzhaus – Hartwichgasse – Eichbergstraße – Dornberger Straße – Hof – Großraßbergstraße – Friedhofsweg – Friedhofstiege | |
ca. 310/310 Höhenmeter | ||
Länge: | ca. 12,5 Kilometer |
2. Rekawinkel nach Neulengbach
Ausgangspunkt ist der Bhf. Rekawinkel in NÖ.
Vom Bhf. Rekawinkel kommen wir über die Hauptstraße und Rittsteigstraße auf den blau markierten Eichberger Höhenweg. Von Oed wird der Buchberg in dieser Tour am Steinbründlweg erklommen und nach knapp 9,5 Kilometer erwarten uns die Buchbergwarte und das Schutzhaus. Im weiteren Verlauf biegen wir dann von der Buchbergstraße auf einen Waldweg, welcher an der Laurenzi Kirche vorbeiführt. Vor der Heimreise wäre noch ein Besuch bei der Burg Neulengbach und der Pfarrkirche möglich.
gpx (Hinweis)
de.wikipedia.org – Laurenzi Kirche (Neulengbach)
de.wikipedia.org – Burg Neulengbach
Start: | Bhf. Rekawinkel, NÖ | |
Route: | Haupstraße – Rittsteigstraße – Eichberger Höhenweg – Winterstraße – Dornberger Straße – Eichbergstraße – Oed – Steinbründlweg – Buchbergstraße – Buchbergwarte (9,3 km) – Schutzhaus – Laurenzi Kirche – Promenadeweg – Almersbergstraße – Ulmenhofstraße – Kirchenplatz – Pfarrkirche – Burg Neulengbach – Weinheberstraße – Postgasse – Apothekenweg | |
Ziel: | Bhf. Neulengbach Stadt, NÖ | |
ca. 260/370 Höhenmeter | ||
Länge: | ca. 14 Kilometer |
3. Rundweg Kohlreithberg
Ausgangspunkt ist der Bhf. Maria Anzbach in NÖ.
Entlang der Bahntrasse kommen wir über die Kronesstraße bald in den Wald. Nach erfolgtem Anstieg lässt sich Am Kohlreith das Pferdezentrum Gut Kohlreith betreten. Die Wegtafeln helfen uns dabei nach fünf Kilometer das Millenniumskreuz zu erreichen und den Ausblick auf das Anzbachtal zu genießen. Der Abstieg am blau markierten Johann Müller Steig verläuft zum Zentrum der Marktgemeinde Maria Anzbach.
Start/Ziel: | Bhf. Maria Anzbach, NÖ | |
Route: | Kronesstraße – Schöffelgasse – Kleinweinbergstraße – Pamethstraße – Großenbergstraße – Am Kohlreith – Millenniumskreuz (5,3 km) – Johann Müller Steig – Schöffelgasse – Schwabstraße – Pfarrkirche – Marktplatz – Alte Bahngasse | |
ca. 290/290 Höhenmeter | ||
Länge: | ca. 8,5 Kilometer |