Schöpfl, Matraswarte und Schutzhaus
Die Matraswarte ist eine Aussichtswarte am Gipfel des Schöpfl (893 m), dem höchsten Berg im Wienerwald.
de.wikipedia.org – Schöpfl
de.wikipedia.org – Matraswarte
schoepfl.schutz.haus – Schöpfl Schutzhaus
Gföhlberg und Gföhlberghütte
Der Gföhlberg (885 m) gilt als zweithöchster Berg des Wienerwald und wird vom Schöpfl um nur acht Meter überragt.
de.wikipedia.org – Gföhlberg
naturfreunde-huetten.at – Gföhlberghütte
Rundweg Schöpfl und Gföhlberg
Ausgangspunkt ist die Bus Haltestelle Laaben Hauptplatz in NÖ
(erreichbar über Bhf. Eichgraben-Altlengbach).
In Laaben können wir uns zunächst an der rot-weiß-roten Markierung des Weitwanderweg 04 orientieren. Nach den Wiesenwegen geht es auf Güter- und Waldwegen zum Heinrich Gith Steig, auf welchem nun – über die beschauliche Rast zur Quelle – der Schöpfl erklommen wird. Alternativ ließe sich der steile Anstieg auch am längeren Pensionistensteig bewältigen. Auf dem höchsten Berg des Wienerwald erwarten uns nebst einem atemberaubenden Ausblick das Schöpfel Schutzhaus, ein Gipfelkreuz und die Matraswarte.
Es erfolgt nun ein Abstieg durch den Wald hinunter zur Klammhöhe, wobei dann weniger als ein Kilometer an einer Landesstraße zurückzulegen sind. Nach 12 Kilometer führt die Route übrigens an der Bus Haltestelle Klamm Klammhöhe vorbei. Von hier beginnt ein Anstieg am Eisbeerweg um auch der Gföhlberghütte und dem Gipfelkreuz am Gföhlberg einen Besuch abzustatten. Auf Basis der weiß-grün-weißen Markierung kehren wir auf Wald-, Wiesen- und Güterwegen nach etwa 23,5 Kilometer zum Ausgangspunkt zurück.
gpx (Hinweis)
wienerwald.info – Schöpfl und Gföhlberg
de.wikipedia.org – Schloss Stollberg
Start/Ziel: | Laaben Hauptplatz, NÖ (Bus) | |
Route: | Kratzberg – Heinrich Gith Steig – Rast zur Quelle – Schöpfl Schutzhaus (4,6 km) – Kreuz am Schöpfl – Matraswarte – Wittenbachberg – Schrankenwald – L5193 – Klammhöhe (Bus) – Eisbeerweg – Gföhlberghütte (13,5 km) – Leopold Dworak Steig – Kreuz am Gföhlberg – L5096 – Schloss Stollberg – Güterwege | |
ca. 850/850 Höhenmeter | ||
Länge: | ca. 23,5 Kilometer |