Hagenbachklamm im Naturpark Eichenhain

Die Hagenbachklamm liegt im Naturpark Eichenhain. Im Blog findet ihr einen Rundweg ausgehend vom Bhf. St.Andrä-Wördern sowie einen Ausflug nach Mauerbach.

svg de.wikipedia.org – Hagenbachklamm
svg de.wikipedia.org – Hagenbach (Donau)

Tour 1: Rundweg ab St.Andrä-Wördern

Ausgangspunkt ist der Bhf. St.Andrä-Wördern in NÖ.

Nahe beim Bahnhof verläuft ein Uferweg entlang des Hagenbach. Von der Greifensteiner Straße biegen wir links in die Hittnergasse und gelangen dann über den Russenweg und die Hubertuskapelle zur Hagenbachklamm. Nach dem Naturschauspiel ließe sich am Klammweg in Richtung Unterkirchbach noch ein Abstecher zur Greifvogelzuchtstation und dem Sportplatz unternehmen.

In der abgebildeten Tour verläuft der Rückweg über die Schillerin. Wir biegen vom Klammweg auf einen rot-weiß markierten Waldweg und kommen dann am Ristelweg zur Pfarre St.Andrä vor dem Hagenthale. Von hier ist es über die Hittnergasse und den Uferweg nicht mehr weit zum Bahnhof. Einzelne Abschnitte in der Klamm erfordern eine gute Trittsicherheit.

svg gpx (Hinweis)
svg greifvogelzuchtstation.at – Greifvogelzuchtstation Hagenbachklamm

Start/Ziel: Bhf. St.Andrä-Wördern, NÖ
Route: Hauptstraße – Donaustraße – Uferweg – Postgasslweg – Greifensteiner Straße – Hittnergasse – Russenweg – Hubertuskapelle – Barbarakapelle – Hagenbachklamm (2,5 km) – Klammweg – Greifvogelzuchtstation – Sportplatz – Klammweg – Schillerin – Rastplatz mit Kreuz – Ristelweg – Wallenböckgasse – Kirchenplatz – Pfarre St.Andrä vor dem Hagentale – Hittnergasse – Postgasslweg – Uferweg
svg svg ca. 210/210 Höhenmeter
Länge: ca. 10 Kilometer

Tour 2: St.Andrä-Wördern nach Mauerbach

Ausgangspunkt ist der Bhf. St.Andrä-Wördern in NÖ.

Hagenbachklamm im Naturpark EichenhainNach dem Uferweg entlang des Hagenbach erreichen wir über die Hittnergasse und den Russenweg nach 2,5 Kilometer die Hagenbachklamm. Der Klammweg führt nach dem Naturschauspiel über die Greifvogelzuchtstation und den Sportplatz in die Ortschaft Unterkirchbach, welche wir durchstreifen. Am Ortsende finden sich Wegtafeln in Richtung Hainbuch. Der Weg 1 verläuft von dort zur Leopold Figl Warte am 494 Meter hohen Tulbinger Kogel. Der Abstieg erfolgt in der abgebildeten Tour am gelb und in weiterer Folge mit der Kennzahl 17 markierten Weg zur Ortschaft Tulbingerkogel. Am Weg 4 und Weg 21 kommen wir zum Pitzelsdorfer Steg, welcher in das Zentrum von Mauerbach führt. Die Heimreise wäre beim dortigen Busbahnhof möglich.

svg gpx (Hinweis)
svg de.wikipedia.org – Leopold Figl Warte

Start: Bhf. St.Andrä-Wördern, NÖ
Route: Hauptstraße – Donaustraße – Uferweg – Postgasslweg – Greifensteiner Straße – Hittnergasse – Russenweg – Hubertuskapelle – Barbarakapelle – Hagenbachklamm (2,5 km) – Klammweg – Greifvogelzuchtstation – Sportplatz – Unterkirchbach (Bus) – Unterkirchbacher Straße –  Kaltwasserstraße – Hainbuch – Weg 1 – Tulbinger Kogel – Leopold Figl Warte (10,5 km) – gelbe Markierung – Tulbingerkogel – Weg 17 – Weg 4 – Weg 21 – Pitzelsdorfer Steg – Hungerturm – Dolleschelgasse – Hauptstraße
Ziel: Mauerbach Busbahnhof, NÖ (Bus 450)
svg svg ca. 420/310 Höhenmeter
Länge: ca. 16,5 Kilometer

Weitere Touren rund um Mauerbach und die Leopold Figl Warte unter svg touren.labut.at

Schreibe einen Kommentar