A-Z der Aussichtswarten

Aussichtswarten in Wien

Habsburgwarte
Ein Besuch der Habsburgwarte am 542 Meter hohen Hermannskogel bietet sich am Stadtwanderweg 2 an.
svg de.wikipedia.org – Habsburgwarte
svg touren.labut.at – Hermannskogel – Stadtwanderweg 2
svg touren.labut.at – Kahlengebirge
svg touren.labut.at – rundumadum Wanderweg

Hubertuswarte
Die Warte befindet sich auf dem Kaltbründlberg im Lainzer Tiergarten und ist nach dem Schutzpatron der Jagd benannt.
svg de.wikipedia.org – Hubertuswarte
svg touren.labut.at – Lainzer Tiergarten

Jubiläumswarte (Wien)
Die Jubiläumswarte am Gallitzinberg in Wien-Ottakring liegt auf der Route des Stadtwanderweg 4.
svg de.wikipedia.org – Jubiläumswarte (Wien)
svg touren.labut.at – Jubiläumswarte – Stadtwanderweg 4
svg touren.labut.at – Kahlengebirge (Tour 5)
svg touren.labut.at – rundumadum Wanderweg (Etappe 4)

Paulinenwarte
Die Paulinenwarte steht im Türkenschanzpark in Wien-Währing.
svg de.wikipedia.org – Paulinenwarte
svg touren.labut.at – Türkenschanzpark (Tour 4)

Stephaniewarte
Die Stephaniewarte wurde 1887 am Kahlenberg errichtet und liegt auf der Route des Stadtwanderweg 1.
svg de.wikipedia.org – Stephaniewarte
svg de.wikipedia.org – Kahlenberg – Stadtwanderweg 1
svg touren.labut.at – Kahlengebirge
svg touren.labut.at – rundumadum Wanderweg

Aussichtswarten in NÖ

Buchbergwarte
Am Gipfel des Buchberg an der Gemeindegrenze von Maria Anzbach und Neulengbach erwartet uns die Buchbergwarte.
svg wienerwald.info – Buchbergwarte
svg touren.labut.at – Buchberg, Eichberg und Kohlreithberg

Europawarte
Die Europawarte im Weinviertel lässt sich im Rahmen einer Wanderung durch das Retzer Land erkunden.
svg weinviertel.at – Europawarte
svg touren.labut.at – Europawarte und Retzer Land

Gänsehaufen Traverse
Die Gänsehaufen Traverse zählt wohl nicht zu den Aussichtswarten im engeren Sinn, bietet aber spannende Impressionen im Nationalpark Donau-Auen.
svg touren.labut.at – Lobau – Nationalpark Donau-Auen (Tour 3 und 6)
svg touren.labut.at – Donau-Auen – Wien nach Hainburg

Josefswarte
Die zwölf Meter hohe Aussichtswarte in Perchtoldsdorf steht in unmittelbarer Nachbarschaft zur Kammersteinerhütte.
svg de.wikipedia.org – Josefswarte
svg touren.labut.at – Perchtoldsdorfer Heide

Jubiläumswarte (Bad Vöslau)
Die Jubiläumswarte am Harzberg bietet einen guten Ausblick auf das Wiener Becken, das Leithagebirge und den Schneeberg.
svg de.wikipedia.org – Jubiläumswarte (Bad Vöslau)
svg touren.labut.at – Harzberg und Vöslauerhütte

Jubiläumswarte (Berndorf) – Franz Bichler Warte
Bei einer Wanderung über den 473 Meter hohen Guglzipf – dem Hausberg der Berndorfer – kann die Jubiläumswarte (seit 2006 Franz Bichler Warte) erklommen werden.
svg wienerwald.info – Jubiläumswarte Berndorf
svg touren.labut.at – Waxeneck und Guglzipf (Tour 2)

Julienturm
Am Gipfel des 645 Meter hohen Höllenstein erwartet uns nebst dem Höllensteinhaus auch der Julienturm.
svg regiowiki.at – Julienturm
svg touren.labut.at – Naturpark Föhrenberge

Kaiser Franz Joseph Warte
Die 1889 eröffnete Aussichtswarte findet sich am Leithagebirge nahe der Grenze zum Burgenland.
svg de.wikipedia.org – Kaiser Franz Joseph Warte (Hof am Leithagebirge)
svg touren.labut.at – Mannersdorf am Leithagebirge

Köhlerhausruine
Das Köhlerhaus – eine künstliche Ruine im Naturpark Sparbach – bietet einen guten Ausblick auf den südlichen Wienerwald.
svg naturpark-sparbach.at – Aussichtspunkte
svg touren.labut.at – Naturpark Sparbach

Koliskowarte
Die Koliskowarte in Hollabrunn wurde im Jahr 2016 durch eine Metallkonstruktion aufgestockt und bietet einen guten Ausblick.
svg weinviertel.at – Koliskowarte
svg touren.labut.at – Weinviertel

Leopold Figl Warte
Der Aussichtsturm steht am 494 Meter hohen Tulbinger Kogel und lässt sich gut über einen Rundweg ab Mauerbach erreichen.
svg de.wikipedia.org – Leopold Figl Warte
svg touren.labut.at – Mauerbach und Tulbinger Kogel (Tour 1)
svg touren.labut.at – St.Andrä-Wördern nach Mauerbach (Tour 2)

Matraswarte
Die Matraswarte steht am Gipfel des Schöpfl, welcher mit 893 Meter der höchste Berg im Wienerwald ist.
svg de.wikipedia.org – Matraswarte
svg touren.labut.at – Schöpfl und Gföhlberg

Merkensteiner Aussichtswarte
Die Aussichtswarte – genannt auch Alter Turm – kann bei einer Wanderung über den Hohen Lindkogel erkundet werden.
svg touren.labut.at – Hoher Lindkogel – Eisernes Tor

Oberleiser Berg
Der Oberleiser Berg ist nach dem Buschberg die zweithöchste Erhebung im Weinviertel.
svg touren.labut.at – Buschberg und Oberleiser Berg
svg de.wikipedia.org – Oberleiser Berg

Peilstein-Warte
Seit 2013 gibt es einen neuen Aussichtsturm auf dem Gipfel des 716 Meter hohen Peilstein.
svg de.wikipedia.org – Peilstein-Warte
svg touren.labut.at – Peilstein

Rudolfswarte
Am Gipfel des 475 Meter hohen Gelben Berges in Purkersdorf kann die hölzerne Rudolfswarte bestiegen werden.
svg de.wikipedia.org – Rudolfshöhe (Wienerwald)
svg touren.labut.at – Naturpark Purkersdorf (Tour 1)

Sinawarte
Am Gipfel des Hohen Lindkogel (834 Meter) erwarten uns die Sinawarte und ein ÖTK-Schutzhaus.
svg outdooractive.com – Sinawarte
svg touren.labut.at – Hoher Lindkogel – Eisernes Tor

Sittnerwarte
Die Sittnerwarte am Hundskogel lässt sich am beschilderten Hinterbrühler Rundweg besuchen.
svg regiowiki.at – Sittnerwarte
svg touren.labut.at – Kalenderberg und Hinterbrühler Rundweg

Tempelbergwarte
Der Aussichtsturm auf dem 403 Meter hohen Tempelberg liegt im Gemeindegebiet von St.Andrä-Wördern.
svg de.wikipedia.org – Tempelbergwarte
svg touren.labut.at – Tempelbergwarte und Burg Greifenstein

Theresienwarte
Die Theresienwarte bietet einen guten Ausblick auf Baden und das südliche Wiener Becken.
svg de.wikipedia.org – Theresienwarte
svg touren.labut.at – Theresienwarte und Kurpark Baden
svg touren.labut.at – 1. Wiener Wasserleitungsweg (Tour 2)

Troppbergwarte und Funkturm Troppberg
Im Gemeindegebiet von Gablitz – nahe bei Purkersdorf – stehen die die Troppbergwarte sowie der benachbarte Funkturm.
svg de.wikipedia.org – Troppberg
svg touren.labut.at – Troppberg

Wilhelmswarte, Jubiläumswarte (Gaaden) und Klesheimwarte
Die Wilhelmswarte steht am 675 Meter hohen Gipfel des Anninger im Gemeindegebiet von Gaaden. Bei einem Ausflug lässt sich auch die nahe Jubiläumswarte am Eschenkogel sowie die Klesheimwarte bei der Rudolf Proksch Hütte erkunden.
svg de.wikipedia.org – Wilhelmswarte (Anninger)
svg de.wikipedia.org – Jubiläumswarte (Anninger)
svg niederoesterreich.at – Klesheimwarte
svg touren.labut.at – Anninger