Theresienwarte (Tour 1)
Die Theresienwarte steht oberhalb des Kurpark Baden am Hühnerberg, der auch Richtberg genannt wird.
de.wikipedia.org – Theresienwarte
Im Blog findet ihr weitere Touren, welches sich rund um Baden anbieten. So etwa das Wegerl im Helenental (Tour 2), der Beethoven Wanderweg 40 (Tour 3), die G’schichten aus dem Wienerwald (Tour 4), der 1. Wiener Wasserleitungsweg (Tour 5) und Wanderungen über den Anninger (Tour 6).
Tour 1: Rundwanderweg Baden
Ausgangspunkt ist der Bhf. Baden in NÖ.
Über den Arthur Schnitzler Park, die Bahngasse, Wassergasse, den Hauptplatz und die Theresiengasse erreichen wir den Kurpark Baden. Nach dem ersten Anstieg kommen wir zum Rudolfshof, von wo aus sich am Theresienweg die Theresienwarte anvisieren lässt. Diese in Holzbauweise errichtete Aussichtswarte ist in den Wintermonaten gesperrt. In der abgebildeten Tour machen wir uns nun über die Faberhöhe auf den Weg zum Kaiser Franz Josef Museum, welches historische Sammlungen beherbergt. Der Abstieg ist am Felsenweg oder auch auf weniger spektakulären Routen möglich. Abschließend würde sich ein Abstecher in den Doblhoffpark und Gutenbrunner Park anbieten.
gpx (Hinweis)
regiowiki.at – Kurpark Baden
regiowiki.at – Doblhoffpark (Baden)
de.wikipedia.org – Dreifaltigkeitssäule (Baden)
de.wikipedia.org – Kaiser Franz Josef Museum
kaiser-franz-josef-museum-baden.at – Kaiser Franz Josef Museum
rudolfshof.at – Rudolfshof
Start/Ziel: | Bhf. Baden, NÖ | |
Route: | Arthur Schnitzler Park – Bahngasse – Wassergasse – Hauptplatz – Pestsäule – Theresiengasse – Kurpark – Bellevue – Rudolfshof – Theresienweg – Richtberg – Theresienwarte (3 km) – Gaadener Weg – Faberhöhe – Faberweg – Kaiser Franz Josef Museum – Felsenweg – Gamingerweg – Pelzgasse – Doblhoffpark – Schlossergässchen – Gutenbrunner Park – Brusattiplatz – Pergerstraße – Josefsplatz – Breyerstraße – Wassergasse – Bahngasse – Arthur Schnitzler Park | |
ca. 220/220 Höhenmeter | ||
Länge: | ca. 9,5 Kilometer |
Tour 2: Wegerl im Helenental
Am Wegerl im Helenental entlang der Schwechat kann unter anderem die Cholerakapelle besucht oder auch ein Ausflug zum Stift Heiligenkreuz unternommen werden.
touren.labut.at – Wegerl im Helenental
touren.labut.at – Heiligenkreuz im Wienerwald
Tour 3: Beethoven Wanderweg 40
Am Beethoven Wanderweg 40 lassen sich beliebte Ausflugsziele rund um Mödling, Baden und Bad Vöslau erkunden.
touren.labut.at – Beethoven Wanderweg 40
Tour 4: G’schichten aus dem Wienerwald
Der beschilderte Rundwanderweg verläuft über 39 Kilometer von Baden über das Helenental nach Mayerling, Heiligenkreuz und Alland.
touren.labut.at – G’schichten aus dem Wienerwald
Tour 5: 1. Wiener Wasserleitungsweg
Der 1. Wiener Wasserleitungsweg verläuft durch Weinanbaugebiete von Mödling über Baden nach Bad Vöslau.
touren.labut.at – 1. Wiener Wasserleitungsweg
Tour 6: Anninger und Burgruine Mödling
Der Anninger ist ein 675 Meter hoher Berg, auf dessen Gipfel die Wilhelmswarte steht. Bei einem Ausflug kann auch Baden als Zielort anvisiert werden.
touren.labut.at – Anninger