Jubiläumswarte und Schutzhaus Am Harzberg (Tour 1)
Die Aussichtswarte am Gipfel des Harzberg wurde 1898 anlässlich des 50-jährigen Regierungsjubiläums von Kaiser Franz Josef errichtet.
de.wikipedia.org – Jubiläumswarte (Bad Vöslau)
harzberg.at – Schutzhaus und Kängurufarm am Harzberg
Vöslauerhütte und Jubiläumskreuz (Tour 1, 2)
Die Vöslauerhütte liegt im Augustinerwald. Nur etwa zehn Minuten entfernt steht das Jubiläumskreuz der Naturfreunde.
de.wikipedia.org – Vöslauerhütte
naturfreunde-huetten.at – Vöslauerhütte
Tour 1: Rundweg Harzberg und Vöslauerhütte
Ausgangspunkt ist der Bhf. Bad Vöslau in NÖ.
Vom Bahnhof sind wir über den Schlosspark und dem Thermalbad unterwegs zum Kurpark. Am Waldlehrpfad orientieren wir uns an den Wegtafeln zum Harzberg und können auf dessen Gipfel die Jubiläumswarte besteigen. Hier erwarten uns auch ein Schutzhaus samt Kängurufarm und ein Gedenkstein zum Todestag von Kaiserin Elisabeth. Als nächstes Etappenziel wird die Vöslauerhütte anvisiert, in deren Nähe sich beim Jubiläumskreuz der Naturfreunde die tolle Aussicht genießen lässt. Der Abstieg verläuft nahe beim Steinbruch Großau in Richtung Graner Bründl. Nach dem Beethoven Denkmal wäre über den Sonnenweg noch ein Besuch der Helenenhöhe möglich.
gpx (Hinweis)
de.wikipedia.org – Schloss Vöslau
de.wikipedia.org – Thermalbad Bad Vöslau
Start/Ziel: | Bhf. Bad Vöslau, NÖ | |
Route: | Bahnstraße – Schlosspark – Badner Straße – Thermalbad – Malfattiweg – Florastraße – Kurpark – Waldlehrpfad – Stufen – Am Harzberg – Jubiläumswarte (3,5 km) – Schutzhaus – Kängurufarm – Harzbergstraße – Augustinerwald – Vöslauerhütte (6,5 km) – Jubiläumskreuz – Steinbruch – Krainerwald – Graner Bründl – Beethoven Denkmal – Steinbruchgasse – Sonnenweg – Helenenhöhe – Oberkirchengasse – Maital – Badner Straße – Schlosspark – Bahnstraße | |
ca. 290/290 Höhenmeter | ||
Länge: | ca. 15,5 Kilometer |
Von der Vöslauerhütte aus lässt sich der Hohe Lindkogel besteigen. Infos findet ihr unter touren.labut.at
Tour 2: Rundweg Vöslauerhütte
Ausgangspunkt ist der Bhf. Bad Vöslau in NÖ.
Auch diese Tour verläuft zunächst vom Bahnhof zum Kurpark. Am Waldlehrpfad orientieren wir uns nun an den Wegtafeln des beschilderten Rundwanderweg Vöslauerhütte. Am Gradentalweg kommen wir zur Vöslauerhütte, von wo aus sich das nahe Jubiläumskreuz der Naturfreunde anvisieren lässt. Der Rückweg verläuft über das Graner Bründl, das Beethoven Denkmal und die Helenenhöhe.
Start/Ziel: | Bhf. Bad Vöslau, NÖ | |
Route: | Bahnstraße – Badner Straße – Thermalbad – Malfattiweg – Florastraße – Kurpark – Waldlehrpfad – Gradentalweg – Augustinerwald – Vöslauerhütte (6,0 km) – Jubiläumskreuz – Steinbruch – Krainerwald – Graner Bründl – Beethoven Denkmal – Steinbruchgasse – Sonnenweg – Helenenhöhe – Oberkirchengasse – Florastraße – Malfattiweg – Badner Straße – Bahnstraße | |
ca. 280/280 Höhenmeter | ||
Länge: | ca. 15 Kilometer |