Zum Inhalt springen

touren.labut.at

Der Weg ist das Ziel …

  • Übersicht
  • Touren
    • Wandern
    • Wasserwege
    • Stadtwanderwege – Wien
    • Streifzüge – Wien/NÖ
    • Pilgerwege
    • Laufveranstaltungen
    • Impressionen
  • A-Z
    • A-Z der Ausflugsziele
    • A-Z der Aussichtswarten
    • A-Z der Parkanlagen und Erholungsgebiete
    • A-Z der Ruinen
    • A-Z der Naturparke
    • A-Z der Wasserwege
  • Infobox
    • Impressum
    • Hinweis zu den GPX Files
    • Tags
    • Links
    • Bücher

touren.labut.at

  • Übersicht
  • Touren
    • Wandern
    • Wasserwege
    • Stadtwanderwege – Wien
    • Streifzüge – Wien/NÖ
    • Pilgerwege
    • Laufveranstaltungen
    • Impressionen
  • A-Z
    • A-Z der Ausflugsziele
    • A-Z der Aussichtswarten
    • A-Z der Parkanlagen und Erholungsgebiete
    • A-Z der Ruinen
    • A-Z der Naturparke
    • A-Z der Wasserwege
  • Infobox
    • Impressum
    • Hinweis zu den GPX Files
    • Tags
    • Links
    • Bücher

Wandern

Weinwanderweg

Weinwanderwege in NÖ

Weinwanderwege bei Mödling, Baden, Bad Vöslau, Gumpoldskirchen, Weidling, Perchtoldsdorf, Retz und Krems

Schlagwörter Gumpoldskirchen, Krems, Perchtoldsdorf, Retz, Weidling
Weinwanderweg - Mauer

Weinwanderwege in Wien

Weinwanderwege rund um Döbling, Floridsdorf, Ottakring und Liesing

Schlagwörter Bisamberg, Grinzing, Kahlenbergerdorf, Maurer Wald, Neustift am Walde, Nussdorf, Stammersdorf, Strebersdorf, Wilhelminenberg
Burgruine Mödling

Anninger und Burgruine Mödling

Rund um den Anninger erwarten uns unter anderem die Wilhelmswarte, die Breite Föhre und die Burg Mödling.

Schlagwörter Anninger, Baden, Gumpoldskirchen, Mödling, Naturpark Föhrenberge, Wilhelmswarte
Wegtafel des Beethoven Wanderweg

Beethoven Wanderweg 40

Der Beethoven Wanderweg 40 ist eine beliebtes Ausflugsroute rund um Mödling, Baden und Bad Vöslau.

Schlagwörter Bad Vöslau, Baden, Gumpoldskirchen, Helenental, Hoher Lindkogel, Mödling, Wasserleitungsweg
Peilsteinhaus und Peilstein-Warte

Peilstein und Burgruine Arnstein

Bei einer Wanderung über den 716 Meter hohen Peilstein kann auch die Ruine Arnstein anvisiert werden.

Schlagwörter Alland, Mayerling, Peilstein, Triestingtal, Weissenbach
Ruine Rauheneck

Am Wegerl im Helenental

Das einst in Wienerliedern gern besungene Helenental ist ein Teil des Schwechattales im Wienerwald bei Baden in NÖ.

Schlagwörter Alland, Bad Vöslau, Baden, Helenental, Mayerling
Lainzer Tiergarten - Hermesvilla

Lainzer Tiergarten und Hermesvilla

Der Lainzer Tiergarten ist ein 2.450 Hektar großes Naturschutzgebiet, in welchem uns die Hermesvilla, die Hubertuswarte und der Wiener Blick erwarten.

Schlagwörter Hütteldorf, Lainzer Tiergarten, Maurer Wald
Unterer Weisleitenweg

Wanderrouten im Kahlengebirge

Das Kahlengebirge ist ein Höhenzug im Wienerwald und der nordöstlichste Ausläufer der Ostalpen, welcher bis an die Donau reicht.

Schlagwörter Dreimarkstein, Grinzing, Habsburgwarte, Hameau, Hermannskogel, Josefsdorf, Jubiläumswarte (Wien), Kahlenberg, Leopoldsberg, Neuwaldegg, Nussdorf, Schwarzenbergallee, Sievering, Weidling
1. Wiener Wasserleitungsweg

1. Wiener Wasserleitungsweg

Der 1. Wiener Wasserleitungsweg wurde 1998 anlässlich des 125-jährigen Bestehens der Wiener Hochquellenleitung eingerichtet.

Schlagwörter Bad Vöslau, Baden, Gumpoldskirchen, Mödling, Theresienwarte, Wasserleitungsweg
Bahnwanderweg

Bahnwanderwege Semmering

Die Semmeringbahn verläuft als Teilstrecke der Südbahn von Gloggnitz über den Semmering nach Mürzzuschlag und zählt seit 1989 zum UNESCO Weltkulturerbe.

Schlagwörter Gloggnitz, Mürzzuschlag, Semmering
Hoher Lindkogel - Eisernes Tor

Hoher Lindkogel – Eisernes Tor

Der Hohe Lindkogel ist ein 834 Meter hoher Ausflugsberg, auf dessen Gipfel ein Schutzhaus und die Sinawarte stehen.

Schlagwörter Bad Vöslau, Baden, Harzberg, Helenental, Hoher Lindkogel, Vöslauerhütte
Tempelbergwarte

Tempelberg, Obelisk und Burg Greifenstein

Die Tempelbergwarte, die Lourdesgrotte, der Obelisk und die Burg Greifenstein sollen in diesen Routen erkundet werden.

Schlagwörter Kritzendorf, Stockerau, Tempelberg
Perchtoldsdorfer Heide und Josefswarte

Perchtoldsdorfer Heide und Josefswarte

In Perchtoldsdorf und dem Naturpark Föhrenberge lassen sich vielfältige Ausflüge unternehmen.

Schlagwörter Hinterbrühl, Josefswarte, Kalenderberg, Maria Enzersdorf, Naturpark Föhrenberge, Parapluieberg, Perchtoldsdorf, Rodaun
Naturpark Eichenhain - Rotes Kreuz

Naturpark Eichenhain

Der 3.800 Hektar große Naturpark Eichenhain erstreckt sich über die Gemeindegebiete von Klosterneuburg und St.Andrä-Wördern.

Schlagwörter Exelberg, Hagenbachklamm, Kierling, Naturpark Eichenhain, Neuwaldegg, St.Andrä-Wördern, Weidling
Königshöhle

G’schichten aus dem Wienerwald

Der beschilderte Rundwanderweg ist dem Wienerwald gewidmet und verläuft unter anderem durch das Helenental und nach Heiligenkreuz.

Schlagwörter Alland, Baden, Heiligenkreuz, Helenental, Mayerling
Hainburg an der Donau - Heimenburg

Hainburg an der Donau und Hundsheimer Berge

Bei Hainburg an der Donau lassen sich die Ruine Röthelstein, der Schlossberg, die Hundsheimer Berge und nicht zuletzt die weitläufigen Donau-Auen erkunden.

Schlagwörter Donau-Auen, Hainburg, Wolfsthal
Schutzhaus am Harzberg

Harzberg und Vöslauerhütte

Bei einem Rundweg über den Harzberg erwarten uns die Jubiläumswarte, die Vöslauerhütte und das Jubiläumskreuz.

Schlagwörter Bad Vöslau, Harzberg, Vöslauerhütte
Rund um den Troppberg

Troppberg und Riederberg

Vom Bhf. Purkersdorf-Zentrum kommen wir rasch zum Jakobsweg, auf dessen Route die Troppbergwarte bestiegen werden kann.

Schlagwörter Jakobsweg, Purkersdorf, Troppberg
Hagenbachklamm

Hagenbachklamm im Naturpark Eichenhain

Die etwa 1,3 Kilometer lange Hagenbachklamm liegt im Naturpark Eichenhain.

Schlagwörter Hagenbachklamm, Mauerbach, Naturpark Eichenhain, St.Andrä-Wördern
Ausblick von der Josefswarte

Höllenstein im Naturpark Föhrenberge

Der 6.500 Hektar große Naturpark Föhrenberge erstreckt sich über die Gemeindegebiete von Perchtoldsdorf, Gießhübl, Maria Enzersdorf, Mödling, Hinterbrühl, Gaaden und Gumpoldskirchen.

Schlagwörter Höllenstein, Josefswarte, Kaltenleutgeben, Naturpark Föhrenberge, Parapluieberg, Perchtoldsdorf, Rodaun
Burg Liechtenstein

Kalenderberg und Burg Liechtenstein

Der Kalenderberg liegt mit einer Höhe von 332 Metern innerhalb der Gemeindegebiete von Mödling und Maria Enzersdorf.

Schlagwörter Kalenderberg, Maria Enzersdorf, Mödling, Naturpark Föhrenberge
Stift Heiligenkreuz

Heiligenkreuz im Wienerwald

Rund um das Stift Heiligenkreuz lassen sich vielfältige Ausflüge unternehmen.

Schlagwörter Baden, Heiligenkreuz, Helenental, Josefswarte, Mayerling, Parapluieberg, Perchtoldsdorf, Rodaun
Buchbergwarte

Buchberg, Eichberg und Kohlreithberg

Am Gipfel des Buchberg an der Gemeindegrenze von Maria Anzbach und Neulengbach erwarten uns die Buchbergwarte und ein Schutzhaus.

Schlagwörter Buchberg, Kohlreithberg
Waldschenke

Mauerbach und Tulbinger Kogel

In und rund um die Marktgemeinde Mauerbach lassen sich vielfältige Ausflüge unternehmen. Am Tulbinger Kogel wartet etwa die Leopold Figel Warte darauf bestiegen zu werden.

Schlagwörter Exelberg, Mauerbach, Neuwaldegg, Sophienalpe
Husarentempel

Husarentempel und Matterhörndl

Der Husarentempel wurde 1813 als klassifizistisches Bauwerk errichtet und zählt zu den vielen künstlichen Ruinen im Umkreis der Burg Liechtenstein.

Schlagwörter Anninger, Hinterbrühl, Husarentempel, Mödling, Naturpark Föhrenberge
Felsenweg

Theresienwarte und Kurpark Baden

Die Bezirkshauptstadt Baden ist beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen und Spaziergänge.

Schlagwörter Baden, Theresienwarte
Rund um den Lainzer Tiergarten - Gütenbachstraße

Rund um den Lainzer Tiergarten

Rund um den 2.450 Hektar großen Lainzer Tiergarten verläuft ein beschilderter Wanderweg.

Schlagwörter Hütteldorf, Laab im Walde, Lainzer Tiergarten, Maurer Wald
Rundweg Würflach

Johannesbachklamm und Ruine Schrattenstein

Bei einem Ausflug im südlichen Niederösterreich lassen sich die Johannesbachklamm und Ruine Schrattenstein erkunden.

Schlagwörter Johannesbachklamm
Myrafälle und Steinwandklamm

Myrafälle und Steinwandklamm

Bei einer Wanderung rund um die Myrafälle lassen sich beeindruckende Naturschauspiele erkunden.

Schlagwörter Myrafälle, Pernitz, Steinwandklamm
Rundweg ab Mannersdorf am Leithagebirge

Mannersdorf am Leithagebirge

Bei einem Ausflug im Leithagebirge lassen sich nebst dem Naturpark auch die Ruine Scharfeneck und die Kaiser Franz Joseph Warte erkunden.

Schlagwörter Mannersdorf
Naturpark Purkersdorf - Rudolfswarte

Naturpark Purkersdorf und Rudolfshöhe

Der rund 77 Hektar große Naturpark Sandstein-Wienerwald befindet sich im Gemeindegebiet von Purkersdorf.

Schlagwörter Laab im Walde, Maurer Wald, Purkersdorf, Rodaun, Weidlingau, Wienfluss
Naturpark Sparbach

Naturpark Sparbach und Burgruine Johannstein

Der Naturpark Sparbach liegt im südlichen Wienerwald und bietet einen dichten Wildbestand – vor allem Muffelwild, Damwild und Wildschweine.

Schlagwörter Naturpark Sparbach
Pöstlingbergkirche

Pöstlingberg in Linz

Der Pöstlingberg ist ein 539 m hoher Berg und beliebtes Ausflugsziel in Linz.

Schlagwörter Linz, Pöstlingberg
Rundweg Waxeneck

Waxeneck und Guglzipf

Das Waxeneck ist ein Höhenzug, dessen höchster Punkt auf 796 Meter liegt. Der Guglzipf gilt als Hausberg von Berndorf.

Schlagwörter Guglzipf, Triestingtal, Waxeneck
Wienerwald Verbindungsweg 444

Wienerwald Verbindungsweg 444

Der rund 54 Kilometer lange Wienerwald Verbindungsweg 444 verläuft von Grinzing über Purkersdorf, Perchtoldsdorf und den Anninger nach Mödling.

Schlagwörter Anninger, Exelberg, Grinzing, Habsburgwarte, Hameau, Hermannskogel, Josefswarte, Kaltenleutgeben, Laab im Walde, Mödling, Perchtoldsdorf, Purkersdorf, Sophienalpe

Suche

Kategorien

Social Media

svg /pedrostouren

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
touren.labut.at