1. Wiener Wasserleitungsweg

Der Wasserleitungsweg lässt sich zwischen den Bahnhöfen von Mödling, Gumpoldskirchen, Baden und Bad Vöslau zurücklegen. Infos zum Wasserleitungsweg entlang der Schwarza ausgehend vom Höllental findet ihr unter svg touren.labut.at

Tour 1: Mödling – Gumpoldskirchen – Baden

Ausgangspunkt ist der Bhf. Mödling in NÖ.

Wir biegen von der Bachgasse in die Demelgasse, welche in die Weißes Kreuz Gasse mündet und gelangen bei der Guntramsdorfer Straße zum 1. Wiener Wasserleitungsweg. Nach knapp sieben Kilometer könnten wir in Gumpoldskirchen eine Rast einlegen. Vorbei am Deutschordensschloss durchstreifen wir dann am Satzinger Weg bereits wieder die Weinbaugebiete. In Baden gelangen wir über die Anton Schiestl Straße und Mautner Markhof Straße in den Kurpark. Wir haben nun etwa 13 Kilometer zurückgelegt und die Tour ließe sich nach Bad Vöslau fortsetzen. Über die Theresiengasse, Wassergasse, Bahngasse und durch den Arthur Schnitzler Park ist es aber auch nicht weit zum Bhf. Baden.

svg gpx (Hinweis)
svg wien.gv.at – Wasserwanderweg
svg de.wikipedia.org – Deutschordensschloss Gumpoldskirchen

Start: Bhf. Mödling, NÖ
Route: Bachgasse – Demelgasse – Weißes Kreuz Gasse – Guntramsdorfer Straße – 1. Wiener Wasserleitungsweg – Gumpoldskirchen –  Wenzel Weg –  Deutschordensschloss – Satzinger Weg – Baden – Anton Schiestl Straße – Mautner Markhof Straße – Kurpark – Beethoven Weg – Theresiengasse – Wassergasse – Bahngasse – Arthur Schnitzler Park
Ziel: Bhf. Baden, NÖ
svg svg ca. 90/70 Höhenmeter
Länge: ca. 14,5 Kilometer

Auch der Beethoven Spazierweg verläuft zwischen Mödling und Baden durch Weinbaugebiete. Infos unter svg touren.labut.at

Tour 2: Gumpoldskirchen – Theresienwarte – Baden

Ausgangspunkt ist der Bhf. Gumpoldskirchen in NÖ.

1. Wiener WasserleitungswegIn Gumpoldskirchen erreichen wir über die Wienerstraße und Kirchengasse das Deutschordensschloss und durchstreifen am Satzinger Weg die Weinbaugebiete. In Baden steuern wir über die Anton Schiestl Straße und Mautner Markhof Straße den Kurpark an. Für einen Abstecher zur Theresienwarte orientieren wir uns an dem gelb markierten Weg, welcher über den Rudolfshof zum Richtberg verläuft. Die Aussichtswarte bietet einen guten Ausblick auf Baden und das südliche Wiener Becken. Nach Streifzügen rund um den Kurpark und die Badener Altstadt sind wir in der abgebildeten Tour dann unterwegs zum Bhf. Baden.

svg gpx (Hinweis)
svg de.wikipedia.org – Theresienwarte

Start: Bhf. Gumpoldskirchen, NÖ
Route: Wienerstraße – Kirchengasse –  Deutschordensschloss – Satzinger Weg – Baden – Anton Schiestl Straße -Mautner Markhof Straße – Kurpark – Beethoven Weg – Gustav Perger Weg – Josefiweg – Rudolfshof – Theresienweg – Theresienwarte (8,5 km) – Kreuzung Sparkassenwald – Gaadener Weg – Rudolf von Alt Weg – Sukfüllweg – Jubiläums Aussicht – Theresiengasse – Wassergasse – Bahngasse – Arthur Schnitzler Park
Ziel: Bhf. Baden, NÖ
svg svg ca. 240/230 Höhenmeter
Länge: ca. 12,5 Kilometer oder
ca. 8,5 Kilometer (ohne Theresienwarte und Rudolfshof)

Weitere Weinwanderwege bei Gumpoldskirchen, Retz, Weidling,  Krems und Perchtoldsdorf findet ihr unter svg touren.labut.at

Tour 3: Baden – Sooß – Bad Vöslau

Die abgebildete Route startet beim Kurpark Baden als Fortsetzung der Touren 1 und 2. Vom Bhf. Baden würde sich die Anreise mit dem Bus zur Haltestelle Baden Hildegardbrücke anbieten.

Die Theresiengasse und Renngasse verlaufen zur Römertherme. Wir überqueren am Pergersteg die Schwechat und folgen nun der Weilburgstraße. Über die Jägerhausgasse, Albrechtsgasse, Steinbruchgasse und Wasserleitungsstraße gelangen wir bei der Waldgasse wieder auf den beschilderten 1. Wiener Wasserleitungsweg. Nach dem Weinort Sooß erreichen wir am Dr. Robert Schlumberger Weg das Weingut Schlumberger in Bad Vöslau. Über die Florastraße, den Malfattiweg, das Thermalbad und einen Ausflug durch den Schlosspark wird in dieser Tour dann der Bhf. Bad Vöslau angesteuert.

svg gpx (Hinweis)

Start: Baden Kurpark
Route: Theresiengasse – Renngasse – Marchetstraße –  Römertherme – Brusattiplatz –  Pergersteg über die Schwechat – Weilburgstraße – Jägerhausgasse – Albrechtsgasse – Steinbruchgasse – Wasserleitungsstraße – Wassergasse – 1. Wiener Wasserleitungsweg – Sooß – Bad Vöslau – Dr. Robert Schlumberger Weg  –  Florastraße – Malfattiweg – Thermalbad – Badner Straße – Schlosspark – Bahnstraße
Ziel: Bhf. Bad Vöslau, NÖ
svg svg ca. 50/40 Höhenmeter
Länge: ca. 8 Kilometer oder
ca. 6,5 Kilometer (ab Bus Haltestelle Baden Hildegardbrücke)

Schreibe einen Kommentar