Rund um den Lainzer Tiergarten mit Planetenweg

Bei einer etwa 23 Kilometer langen Wanderung rund um den Lainzer Tiergarten lässt sich auch der Planetenweg erkunden. Das Areal grenzt nördlich und östlich an Siedlungsgebiete, westlich und südlich an Wälder in Wien und NÖ.

1. Rund um den Lainzer Tiergarten

Ausgangspunkt ist der Bhf. Hütteldorf (U4, S-Bahn) in Wien-Penzing.

Zunächst verläuft diese Route zum Nikolaitor und über die Himmelhofgasse zur Markwardstiege. Nachdem der Himmelhof über mehr als 400 Stufen erklommen ist geht es weiter auf Waldwegen nahe an der Einfassungsmauer des Lainzer Tiergarten. In einzelnen Abschnitten rund um das Adolfstor ist eine gute Trittsicherheit erforderlich. Die nächsten Etappenziele sind das St. Veiter Tor und das Lainzer Tor, bei zweiterem biegen wir in die Treumanngasse. Bald kommen wir in den Maurer Wald sowie in weiterer Folge auf den Planetenweg und zum Gütenbachtor. Nach dem Aquädukt und dem Laaber Tor erwartet uns ein steilerer Auf- und Abstieg rund um den 517 Meter hohen Dreihufeisenberg. Abschließend queren wir die Westautobahn, gelangen zum Pulverstampftor und über Auhof wieder nach Hütteldorf.

svg gpx (Hinweis)
svg de.wikipedia.org – Lainzer Tiergarten
svg de.wikipedia.org – Himmelhof
svg de.wikipedia.org – Hörndlwald
svg de.wikipedia.org – Maurer Wald
svg de.wikipedia.org – Dreihufeisenberg

Start/Ziel: Bhf. Hütteldorf, Wien-Penzing (U4, S-Bahn, Bus)
Route: Hackinger Steg – Promenade – Stampfergasse – Nikolausgasse – Nikolaitor (0,7 km) – Himmelhofgasse – Markwardstiege – Himmelhof – Adolfstor (geschlossen) – Zur Wildsau – Stock im Weg – Gasthaus Lindwurm – St. Veiter Tor (3,7 km) – Promenadeweg – Hörndlwaldgasse – Hermesstraße – Lainzer Tor (5,6 km) – Lainzerbachstraße – Treumanngasse – Modl Toman Gasse – Wittgensteinstraße –  Planetenweg – Gütenbachstraße – Gütenbachtor (9,6 km) – Planetenweg – Aquädukt Diebsgraben – Laaber Tor (13 km) – Dreihufeisenberg – Glasgraben – A1 – Konsumwaldweg – A1 – Hofjägerstraße – Pulverstampftor (21,2 km) – Hofjagdstraße – Promenade – Hackinger Steg
svg svg ca. 580/580 Höhenmeter
Länge: ca. 23,5 Kilometer

2. Planetenweg – Mauer nach Laaber Tor

Im Jahr 2006 wurde ein Planetenwanderweg entlang der Einfassungsmauer des Lainzer Tiergarten angelegt, welcher die Planeten im Maßstab 1:1 Milliarde veranschaulicht. Diese Tour verläuft über den 6 Kilometer langen Abschnitt zwischen Parkplatz Wittgensteinstraße und Laaber Tor. Eine Anreise würde sich auch mit der Straßenbahn Linie 60 zur Haltestelle Franz Asenbauer Gasse anbieten.

Von der Franz Asenbauer Gasse ist es nicht weit in die Weinbaugebiete, dort biegen wir auf einen Wiesenweg und gelangen zur Einfassungsmauer des Lainzer Tiergarten. Weiter geht es dann über den Maurer Wald, das Gütenbachtor und den Dorotheer Wald in Richtung Laaber Tor. Der letzte Abschnitt rund um das Aquädukt verläuft teilweise auf schmalen Waldwegen. Die Bus Haltestelle Tiergartenstraße ist vom Laaber Tor etwa einen Kilometer entfernt.

svg gpx (Hinweis)
svg de.wikipedia.org – Planetenweg
svg astroverein.at – Planeten Wanderweg

Start: Franz Asenbauer Gasse, Wien-Liesing (60)
Route: Speisinger Straße – Franz Asenbauer Gasse – Kadoltsberg – Wittgensteinstraße – Planetenweg – Gütenbachstraße – Gütenbachtor (4,4 km) – Planetenweg – Aquädukt Diebsgraben – Laaber Tor (7,8 km) – Tiergartenstraße
Ziel: Laab im Walde Tiergartenstraße, NÖ (Bus)
svg svg ca. 230/160 Höhenmeter
Länge: ca. 8,8 Kilometer

3. Planetenweg und Lainzer Tiergarten

Ausgangspunkt ist das Lainzer Tor in Wien-Hietzing (Bus 56B).

Vom Lainzer Tor wird der Planetenweg diesmal über die Treumanngasse und Modl Toman Gasse angesteuert. Nach 4 Kilometer betreten wir beim Gütenbachtor den Lainzer Tiergarten und steuern die Hermesvilla an. Am Naturlehrpfad wird in der abgebildeten Route dann bereits nach 8,5 Kilometer der Ausgangspunkt beim Lainzer Tor erreicht. Es wäre von der Hermesvilla nicht weit zum Rohrhaus, auch ein Abstecher beim Wiener Blick und Tenno Kogo Stein würde sich anbieten.

svg gpx (Hinweis)
svg de.wikipedia.org – Hermesvilla

Start/Ziel: Lainzer Tor, Wien-Hietzing (56B)
Route: Lainzerbachstraße – Treumanngasse – Modl Toman Gasse – Wittgensteinstraße –  Planetenweg – Gütenbachstraße – Gütenbachtor (4 km) – Lainzer Tiergarten – Hermesvilla – Naturlehrpfad – Lainzer Tor
svg svg ca. 160/160 Höhenmeter
Länge: ca. 8,5 Kilometer

Weitere Routen rund um den Planetenweg

svg Maurer Wald und Planetenweg
Rundweg ab Kalksburg Kirchenplatz über die Wotrubakirche am Georgenberg zum Planetenweg
svg Am Planetenweg nach Mauer
Wanderung vom Bhf. Purkersdorf Zentrum über den Laaber Steig und Planetenweg nach Mauer

4. Ausflüge durch den Lainzer Tiergarten

Ideen für Ausflüge rund um die Hubertuswarte am Kaltbründlberg, die Hermesvilla, den Wiener Blick und Tenno Kogo Stein finden sich unter svg Lainzer Tiergarten

Von einem Lauf rund um den Lainzer Tiergarten wurde im August 2018 unter svg derstandard.at berichtet.

Schreibe einen Kommentar