Hinterbrühler Rundweg

1. Hinterbrühler Rundweg

Auf dem gut beschilderten Rundweg lässt sich die Marktgemeinde Hinterbrühl umrunden. Die Route verläuft durch den Naturpark Föhrenberge und führt an so manchen Sehenswürdigkeiten vorbei.

svg wienerwald.info – Hinterbrühler Rundweg

Im Blog erzähle ich von einem Ausflug, welcher sich großteils an der Route des Hinterbrühler Rundweg orientierte. Eine öffentliche Anreise ist mit dem Bus bis zur Haltestelle Hinterbrühl Helmstreitgasse möglich.

Über den Promenadeweg und die Grillparzerpromenade ist es nicht weit zur KZ Gedenkstätte Hinterbrühl. Der Rundweg verläuft weiter zur Burg Liechtenstein und über die Elfriede Ott Promenade zur Urlaubskreuzkapelle. In der Route sind auch kurze Straßenabschnitte enthalten. Nach der Hagenauertalstraße nähern wir uns dem Hundskogel und könnten auf teils schmalen Waldwegen die im Jahr 1929 errichtete  Sittnerwarte besuchen. Im letzten Abschnitt kommen wir beim Versöhnungsbaum vorbei und sind – begleitet vom Mödlingbach – unterwegs zur Seegrotte Hinterbrühl.

svg gpx (Hinweis)
svg geschichtewiki.wien.gv.at – KZ-Außenlager Hinterbrühl
svg regiowiki.at – Sittnerwarte
svg de.wikipedia.org – Seegrotte Hinterbrühl

Start/Ziel: Hinterbrühl Helmstreitgasse, NÖ (Bus)
Route: Hauptstraße – Promenadeweg – Grillparzerpromenade – Männlichergasse – Johannesstraße – KZ Gedenkstätte (1,3 km) – Radetzkyweg – Schlossweg –  Burg Liechtenstein – Elfriede Ott Promenade – Urlaubskreuzkapelle – Fürstenweg – Bechadeweg – Hagenauertalstraße – Hundskogel – Sittnerwarte (5,2 km) – Eichbergstraße – Schumachergasse – Kiagassl – Kröpfelsteigstraße – Höldrichsmühlweg – Ferdinand Raimund Promenade – Gaadner Straße – Schwarzpromenade – Anningerweg – Versöhnungsbaum – Bettelstiege – Bahnplatz – Beethoven Park – Regenhartstraße – Untere Bachgasse – Gartengasse – Promenadeweg – Graf Mailath Gasse – Seegrotte Hinterbrühl – Promenadeweg – Hauptstraße
svg svg ca. 230/230 Höhenmeter
Länge: ca. 10,9 Kilometer

2. Weitere Touren im Blog

svg Kalenderberg
Der knapp 9 Kilometer lange Rundwanderweg führt an der Burg Liechtenstein, dem Amphitheater und Pfefferbüchsel vorbei.

svg Anninger und Burgruine Mödling
Bei Wanderungen über den Anninger kann die Burgruine Mödling, die Wilhelmswarte und die Jubiläumswarte besucht werden.

svg Gießhübl über Hinterbrühl nach Mödling
Wanderung von Gießhübl Föhrenberge über die Seegrotte Hinterbrühl und die Burg Liechtenstein zum Bhf. Mödling.

Schreibe einen Kommentar