Die Stockerauer Au ist ein Naturschutzgebiet, welches sich südlich von Stockerau bis zur Donau erstreckt.
de.wikipedia.org – Stockerauer Au
weinviertel.at – Stockerauer Au
1. Rundweg Stockerauer Au
Ausgangspunkt ist der Bhf. Stockerau in NÖ.
Vom Bhf. Stockerau ist es nicht weit zu den Aulandschaften, wo wir uns am beschilderten Nikolaus Lenau Weg orientieren können. Der Rundweg verläuft zum Teil entlang eines Naturlehrpfad. Eine Rast wäre im Gasthaus Konrad möglich. In der abgebildeten Route wird ergänzend ein Abstecher zum Donaukraftwerk Greifenstein unternommen.
gpx (Variante ohne Donaukraftwerk Greifenstein)
gpx (Variante mit Donaukraftwerk Greifenstein)
de.wikipedia.org – Kraftwerk Greifenstein
Start/Ziel: | Bhf. Stockerau, NÖ | |
Route: | durch die Stockerauer Au (Nikolaus Lenau Weg) und optional am Donauradweg zum Donaukraftwerk Greifenstein | |
ca. 30/30 Höhenmeter | ||
Länge: | ca. 8,5 Kilometer (ohne Donaukraftwerk) oder ca. 13,2 Kilometer (mit Donaukraftwerk) |
2. Stockerau nach Korneuburg
Ausgangspunkt ist der Bhf. Stockerau in NÖ.
Die Route verläuft durch die Stockerauer Au und weiter zum Donaukraftwerk Greifenstein. Nach etwa 1,8 Kilometer am Donauradweg können wir zu einen unmarkierten Waldweg einbiegen. Die Auenlandschaften rund um das Krumpenwasser lassen sich recht gut begehen. In Korneuburg ist es dann nicht mehr weit zum Bahnhof.
gpx (Hinweis)
de.wikipedia.org – Alte Naufahrt (Krumpenwasser)
Start: | Bhf. Stockerau, NÖ | |
Route: | Stockerauer Au – Donauradweg – Auen rund um das Krumpenwasser – In der Stadtau – Zum Exerzierplatz – Schwarzer Weg – Kleingartenweg | |
Ziel: | Bhf. Korneuburg, NÖ | |
ca. 50/50 Höhenmeter | ||
Länge: | ca. 13,4 Kilometer |
3. Greifenstein nach Stockerau
Ausgangspunkt ist der Bhf. Greifenstein-Altenberg in NÖ.
Vom Bahnhof machen wir uns entlang eines Donau-Altarm auf den Weg zum Kraftwerk Greifenstein und queren die Donau. Die abgebildete Route verläuft dann zum Teil am beschilderten Nikolaus Lenau Weg zum Bhf. Stockerau.
Start: | Bhf. Greifenstein-Altenberg, NÖ | |
Route: | Donau-Altarm – Kraftwerk Greifenstein – Stockerauer Au – Zum Spitzgarten – Alte Au | |
Ziel: | Bhf. Stockerau, NÖ | |
ca. 40/50 Höhenmeter | ||
Länge: | ca. 9,6 Kilometer |
Eine Wanderung im Blog verläuft von Maria Gugging über den Tempelberg nach Stockerau.
4. Weitere Ausflüge in den Auen
Auen bei Orth/Donau und Eckartsau
Ausflüge bei beim Schloss Orth, Schloss Eckartsau und Schloss Hof
rundumadum Wanderweg (Etappen 14-16)
Der rundumadum Wanderweg verläuft in den Etappen 14-16 vom Nationalparkhaus Dechantweg zum Esslinger Furt.
Donauinsel, Mühlwasser und Silbersee
Ausflüge auf der Donauinsel, dem Mühlwasser in der Donaustadt und dem Silbersee bei Kritzendorf.
Lobau – Nationalpark Donau-Auen
Im Blog finden sich unterschiedliche Touren rund um die Panozzalacke im Nationalpark Donau-Auen und manches mehr …
Jakobsweg Römerland Carnuntum
Zwischen Wolfsthal und Schwechat lassen sich am Jakobsweg Römerland Carnuntum rund 60 Kilometer zurücklegen.
Donau-Auen – Wien nach Hainburg
Streifzug durch Auenlandschaften vom Nationalparkhaus Dechantweg nach Hainburg an der Donau.