Peter’s Touren Blog
Lebensbaumkreis Am Himmel
Am Lebensbaumkreis in Wien Döbling erzählen 40 kreisförmig angeordnete Bäume ihre Geschichte.
Mammutmarsch Wien 2025 (30 km)
Am 7. Juni 2025 konnten beim Mammutmarsch Wien die eigenen Grenzen ausgelotet werden.
Friedenspagode und Kirche Maria Grün
Die Friedenspagode wurde in den Jahren 1982/1983 an der Wiener Donaulände errichtet.
Seegrotte Hinterbrühl
In Hinterbrühl lässt sich der größte unterirdischen See Europas erkunden, welcher eine Fläche von 6200 m² aufweist.
Mit U-Bahn, Bim und Bus zum Wanderweg
Mit U-Bahnen, Straßenbahn- und Bus Linien kommt man in Wien rasch zu beschaulichen Wanderwegen.
Sophienalpe, Jubiläumswarte und Steinhofgründe
Rundwanderwege ab Hütteldorf zur Sophienalpe, Jubiläumswarte und dem Erholungsgebiet Steinhofgründe
Die Türme des Wienerwaldes
Am Themenweg Türme des Wienerwaldes lassen sich zahlreiche Aussichtswarten erkunden.
Schwarzenbergpark
Durch den rund 80 Hektar großen Schwarzenbergpark verläuft auch der Wiener Stadtwanderweg 3.
Ruine Falkenberg und Aussichtswarte Engabrunn
Rundweg ab Bhf. Etsdorf-Straß zur Burgruine Falkenberg und Aussichtswarte Engabrunn
Wanderquartett Weinviertel
Das Wanderquartett besteht aus vier Themenwanderwegen rund um Langenzersdorf, Hagenbrunn, Bisamberg und Wien.
Hinterbrühler Rundweg
Auf dem beschilderten Rundweg lässt sich die Marktgemeinde Hinterbrühl umrunden.
Von Langenzersdorf auf den Bisamberg
Auf den Bisamberg von Langenzersdorf am Rehgraben (Hohle Gasse) oder Nordwienersteig
Wiener Stadtwanderwege im Winter
Auf den Wiener Stadtwanderwegen lassen sich auch im Winter angenehme Ausflüge unternehmen.
Wiener Stadtwanderwege auf alternativen Routen
Im Blog findet ihr nicht nur alle 14 Wiener Stadtwanderwege sondern auch so manche alternative Routen.
Wandern am Wiener Stadtrand
Ideen für Ausflüge am Wiener Stadtrand auf den Spuren des rundumadum Wanderweg
Albertina, Aupark und Stift Klosterneuburg
Streifzug von Weidling nach Kierling mit Abstecher zur Albertina und dem Stift Klosterneuburg
Via Sacra Rundwanderweg Alland
Der Via Sacra Rundwanderweg Alland verläuft teilweise auf den Spuren des Wallfahrerweg
Lobau – Stadtwanderweg 13
Am 26. Oktober 2021 hatte Greenpeace zu einer Wanderung in der Lobau eingeladen.
Jubiläumsspaziergang
Der Jubiläumsspaziergang verläuft seit Herbst 2023 vom Hochstrahlbrunnen zum Wasserturm am Wienerberg.