Albertina, Aupark und Stift Klosterneuburg

Albertina
Das einstige Essl Museum in Klosterneuburg wurde im April 2024 als Albertina Kunstmuseum wiedereröffnet.
svg de.wikipedia.org – Albertina (Wien)
svg albertina.at – Albertina Klosterneuburg

Stift Klosterneuburg
Das Stift Klosterneuburg berherbergt nebst einer bedeutenden Kunstsammlung auch die ältesten Weingüter Österreichs.
svg de.wikipedia.org – Stift Klosterneuburg
svg stift-klosterneuburg.at – Stift Klosterneuburg

Streifzug von Weidling nach Kierling

Der Streifzug verläuft vom Bhf. Klosterneuburg-Weidling zum Bhf. Klosterneuburg-Kierling.

Vom Bhf. Klosterneuburg-Weidling ist es über die Aufeldgasse nicht weit zur Albertina, wobei die Ausstellungen zwischen April und November besucht werden können (Stand vom Februar 2025). In der abgebildeten Route flanieren wir dann entlang des Klosterneuburger Durchstich durch den Aupark und erreichen nach etwa zwei Kilometer den Bhf. Klosterneuburg-Kierling. Über die Hundskehle lässt sich ergänzend eine Stufenanlage ansteuern, welche zum Stift Klosterneuburg führt.

svg gpx (Hinweis)
svg de.wikipedia.org – Klosterneuburger Durchstich

Start: Bhf. Klosterneuburg-Weidling, NÖ
Route: Aufeldgasse – Strandbadstraße – An der Donau Au – Albertina – entlang des Klosterneuburger Durchstich – Aupark – Happylandteich –  Rollfährestraße – Niedermarkt – Hundskehle – Stufen – Stift Klosterneuburg – Stiftsplatz – Stufen – Hundskehle – Niedermarkt
Ziel: Bhf. Klosterneuburg-Kierling, NÖ
svg svg ca. 40/40 Höhenmeter
Länge: ca. 3,7 Kilometer

Wandern in Klosterneuburg

svg Kollersteig nach Klosterneuburg
Auf den Spuren der Wiener Stadtwanderwege von Nussdorf auf den Leopoldsberg und über den Kollersteig nach Klosterneuburg

svg Naturpark Eichenhain
Rundweg von Weidling Kirche zur Windischhütte und Wanderung von Kierling über die Hagenbachklamm zum Bhf. St. Andrä-Wördern

svg Weinwandern bei Weidling
Weinwanderweg ausgehend vom Bhf. Klosterneuburg-Weidling über knapp 7 Kilometer

Schreibe einen Kommentar