Auf den Spuren des – nicht offiziellen – Stadtwanderweg Nord-Süd lässt sich ein Streifzug vom Kahlenbergerdorf über den Augarten, Stadtpark, das Belvedere und den Kurpark Oberlaa nach Unterlaa unternehmen. Im Touren Blog möchte ich von einem etwa 23 Kilometer langen Ausflug erzählen, welcher durch den 1., 2., 3., 10., 19. und 20. Bezirk verlaufen ist. Ausgangspunkt war die Haltestelle Kahlenbergerdorf der Bus Linie 400 in Wien-Döbling.
Nord-Süd: Kahlenbergerdorf nach Stadtpark
Durch eine Unterführung gelangen wir auf die Donauuferpromenade, steuern die Wehr- und Schleusenanlage in Nussdorf an und queren die Schemerlbrücke. Auf der Anton Schmid Promenade flanieren wir entlang des Donaukanal, biegen nach der Friedensbrücke links zum Augarten ein und durchstreifen diesen. Über die Heinestraße, Praterstraße, den Praterstern und die Aspernbrücke erreichen wir den Stubenring und können beim Stubentor in den Stadtpark einschwenken.
gpx (Hinweis)
de.wikipedia.org – Nussdorfer Wehr- und Schleusenanlage
de.wikipedia.org – Donaukanal
de.wikipedia.org – Augarten
de.wikipedia.org – Wiener Stadtpark
Nord-Süd: Stadtpark nach Unterlaa
Vom Stadtpark kommen wir über den Schwarzenbergplatz am Rennweg zum Unteren Belvedere und durchstreifen den Belvederegarten. Nach Querung des Landstraßer Gürtel warten schon der Schweizergarten und in weiterer Folge das Arsenal – inklusive Heeresgeschichtlichem Museum – auf uns. Das nächste Ziel ist der Böhmische Prater und die Löwygrube, wo wir die Wegtafeln des Stadtwanderweg 7 ( touren.labut.at) sehen. Beim Vollnhoferplatz biegen wir rechts ein und betreten in der Filmteichstraße den Kurpark Oberlaa. Bei der Kurparkstraße unterqueren wir später die Bahntrasse, folgen der Kästenbaumgasse über die Pfarrkirche Oberlaa zum Liesingbach und könnten die Tour beim Brückenwirt abschließen. Für die Heimreise bietet sich die Bus Haltestelle Sebastianbrücke an.
de.wikipedia.org – Schloss Belvedere
de.wikipedia.org – Schweizergarten
de.wikipedia.org – Arsenal (Wien)
de.wikipedia.org – Böhmischer Prater
de.wikipedia.org – Löwygrube
de.wikipedia.org – Kurpark Oberlaa
de.wikipedia.org – Pfarrkirche Oberlaa
de.wikipedia.org – Liesingbach
Start: | Kahlenbergerdorf, Wien-Döbling (Bus 400, erreichbar vom Bhf. Heiligenstadt) | |
Route: | Donauuferpromenade – Nussdorfer Wehr- und Schleusenanlage – Schemmerlbrücke -Am Brigittenauer Sporn – Anton Schmid Promenade – Brigittenauer Lände – Württemberggasse – Gaußplatz – Augarten – Flakturm – Heinestraße – Praterstern – Praterstraße – Aspernbrückengasse – Aspernbrücke – Julius Raab Platz – Stubenring – Stubentor – Stadtpark – Lothringerstraße – Lisztstraße – Am Heumarkt – Schwarzenbergplatz – Rennweg – Unteres Belvedere – Belvederegarten – Oberes Belvedere – Schweizergarten – Arsenal – Heeresgeschichtliches Museum – Faradaygasse -Hüttenbrennergasse – Kempelengasse – Laaer Wald – Böhmischer Prater – Löwygrube – Löwyweg – Bleichsteinerstraße – Amarantgasse – Vollnhoferplatz – Filmteichstraße – Kurpark Oberlaa – Seerosenteich – Kästenbaumgasse – Oberlaaer Platz – Pfarrkirche Oberlaa – Liesingbachbegleitweg – Kaistraße – Unter Laaer Straße – Brückenwirt | |
Ziel: | Sebastianbrücke, Wien-Favoriten (Bus 70A) | |
ca. 160/150 Höhenmeter | ||
Länge: | ca. 23 Kilometer |
Weitere Wanderungen in Wien unter touren.labut.at – Stadtwanderwege