Am 7. Juni 2025 besteht die Möglichkeit beim Mammutmarsch Wien die eigenen Grenzen auszuloten. Der 30 oder 55 Kilometer lange Rundweg verläuft unter anderem entlang der Donau, über den Leopoldsberg und zum Stift Klosterneuburg.
Infos zu den Events unter mammutmarsch.de
Mammutmarsch Wien (30 km)
Heuer möchte ich erstmalig am 30 Kilometer Marsch teilnehmen und bin die Strecke zuvor schon mal abgegangen.
Der Startpunkt auf der Arbeiterstrandbadstraße (ASV Wien) liegt relativ nahe bei der U1 Station Alte Donau. Eine Anreise wäre auch mit dem Bus 20A bis zur Haltestelle Wildbadgasse möglich.
Zunächst ging es durch den Donaupark – vorbei am Donauturm – zur Neuen Donau, wo über die Brigittenauer Brücke die Donauinsel erreicht wurde. Am Steinitzsteg querte ich die Donau und konnte dann auf der Donaulände das Kahlenbergerdorf ansteuern. Hier wartete nun der Nasenweg, der auf einer Strecke von 1,5 Kilometer auf den 425 Meter hohen Leopoldsberg führt. Der Abstieg am Kollersteig verlief nach Klosterneuburg, wo nach Waldwegen auch einige Strassenabschnitte zu beschreiten waren. Bei einem Streifzug durch den Aupark kam ich zum Bhf. Kierling und es war von hier nicht weit zum Stift Klosterneuburg.
Der zweite Anstieg am asphaltierten Josefsteig ließ nicht mehr lange auf sich warten. Über das Zwergjoch erreichte ich nach 19,2 Kilometer die Elisabethwiese und die Josefinenhütte. Der Abstieg beim Mammutmarsch verläuft über den Nussberg nun teilweise auf den Spuren des Stadtwanderweg 1. Am Beethovengang ging es nach Nussdorf und es wurde bald die Schleusenanlage passiert. Im Endspurt querte ich dann die Brigittenauer Brücke und visierte auf der Arbeiterstrandbadstraße den Ausgangspunkt an. Die im Blog verlinkte GPX Datei enthält die im Mai 2025 zurückgelegte Strecke und kann von der offiziellen Route abweichen.
gpx (Hinweis)
de.wikipedia.org – Donaupark
de.wikipedia.org – Donauturm
de.wikipedia.org – Donauinsel
de.wikipedia.org – Nasenweg
de.wikipedia.org – Leopoldsberg
de.wikipedia.org – Burg am Leopoldsberg
de.wikipedia.org – Stift Klosterneuburg
de.wikipedia.org – Nussdorfer Wehr- und Schleusenanlage
Start/Ziel: | Arbeiterstrandbadstraße 87, Wien-Floridsdorf (U1 Alte Donau oder 20A Wildbadgasse) |
|
Route: | Arbeiterstrandbadstraße – Donaupark – Donauturm – Brigittenauer Bucht – Brigittenauer Brücke – Donauinsel – Steinitzsteg – Donaukanal – Donaupromenade (Hermann Zottl Promenade) – Billergasse – Bloschgasse – Nasenweg – Burg am Leopoldsberg – Kollersteig – Lannersteig – Lothringerstraße – Wiener Straße – Bhf. Klosterneuburg-Weidling (13,6 km) – Aufeldgasse – Aupark – Rollfährestraße – Bhf. Klosterneuburg-Kierling – Hundskehle – Stift Klosterneuburg – Rathausplatz – Leopoldstraße – Agnesstraße – Kollersteig – Sachsengasse – Josefsteig – Zwergjoch – Elisabethwiese (19,2 km) – Eisernenhandgasse – Unterer Weisleitenweg – Kahlenberger Straße – Beethovengang – Nussdorfer Platz – Nussdorfer Wehr- und Schleusenanlage – Am Brigittenauer Sporn – Nordbahnlände – Brigittenauer Brücke – Arbeiterstrandbadstraße | |
ca. 560/560 Höhenmeter | ||
Länge: | ca. 30 Kilometer |
Wander Routen im Blog
Kahlenberg – Stadtwanderweg 1
Neben dem Stadtwanderweg 1 findet ihr im Blog auch Varianten nach Klosterneuburg und zum Pfarrfriedhof Kahlenbergerdorf.
Leopoldsberg – Stadtwanderweg 1a
Der Stadtwanderweg 1a verläuft von Nussdorf über den steilen Nasenweg auf den Leopoldsberg und weiter zum Kahlenberg.
rundumadum Wanderweg
Der rundumadum Wanderweg verläuft in den ersten zwei Etappen von Nussdorf über den Leopoldsberg, Kahlenberg und Hermannskogel zum Dreimarkstein.