Harzberg und Vöslauerhütte

Jubiläumswarte am Harzberg (Tour 1)
Die Warte am Harzberg bietet einen guten Ausblick auf das Wiener Becken und das Leithagebirge.
svg de.wikipedia.org – Jubiläumswarte (Bad Vöslau)
svg harzbergbuam.at – Harzberg Buam

Vöslauerhütte und Jubiläumskreuz (Tour 2, 3)
Die Vöslauerhütte liegt im Augustinerwald. In unmittelbarer Nähe steht das Jubiläumskreuz der Naturfreunde.
svg de.wikipedia.org – Vöslauerhütte
svg naturfreunde.at – Vöslauerhütte

1. Rundweg Harzberg und Vöslauerhütte

Ausgangspunkt ist der Bhf. Bad Vöslau in NÖ.

Vom Bahnhof ist es über das Thermalbad und den Malfattiweg nicht weit zum Kurpark. Am Waldlehrpfad orientieren wir uns an den Wegtafeln zum Harzberg und können auf dessen Gipfel die Jubiläumswarte besteigen. Hier erwarten uns auch ein Schutzhaus und ein Gedenkstein zum Todestag von Kaiserin Elisabeth. Als nächstes Etappenziel wird die Vöslauerhütte angesteuert, in deren Nähe sich beim Jubiläumskreuz der Naturfreunde ein toller Ausblick anbietet. Der Abstieg erfolgt zum Graner Bründl und es geht weiter entlang von Weinbaugebieten. Nach dem Beethoven Rastplatz wäre über den Sonnenweg ein Besuch der Helenenhöhe möglich. Die abgebildete Route verläuft dann über die Pfarrkirche St. Jakob und den Schlosspark zum Ausganspunkt.

svg gpx (Hinweis)
svg de.wikipedia.org – Schloss Vöslau
svg de.wikipedia.org – Thermalbad Bad Vöslau
svg de.wikipedia.org – Pfarrkirche Bad Vöslau

Start/Ziel: Bhf. Bad Vöslau, NÖ
Route: Bahnstraße – Badner Straße – Thermalbad – Malfattiweg – Florastraße – Kurpark – Waldlehrpfad –  Stufen – Am Harzberg – Jubiläumswarte (3 km) – Schutzhaus – Augustinerwald – Vöslauerhütte (6 km) – Jubiläumskreuz – Graner Bründl – Beethoven Rastplatz – Mariendenkmal – Steinbruchgasse – Sonnenweg – Helenenhöhe – Oberkirchengasse – Maital –  Kirchenplatz – Pfarrkirche St. Jakob – Schlossplatz – Schloss Vöslau – Schlosspark – Bahnstraße
svg svg ca. 290/290 Höhenmeter
Länge: ca. 15,2 Kilometer

2. Rundweg Vöslauerhütte

Beim Kurpark starten zwei Rundwanderwege über die Vöslauerhütte.
Ausgangspunkt der im Blog abgebildeten Touren ist der Bhf. Bad Vöslau in NÖ.

Harzberg und Vöslauerhütte

Die gut beschilderte Route Vöslauerhütte Runde verläuft am Gradentalweg über die Pecherhütte in den Augustinerwald. Nach 6 Kilometer kommen wir zur Vöslauerhütte, wo sich ein Abstecher zum nahen Jubiläumskreuz der Naturfreunde anbietet. Der Rückweg erfolgt – anders als in der vorherigen Tour – über das Naturdenkmal Froschstein und die Immaculate Kapelle zur Helenenhöhe. Von hier ist es dann auf Waldwegen nicht mehr weit zum Kurpark.

svg gpx (Hinweis)

Start/Ziel: Bhf. Bad Vöslau, NÖ
Route: Bahnstraße – Badner Straße – Thermalbad – Malfattiweg – Florastraße – Kurpark – Waldlehrpfad – Gradentalweg –  Pecherhütte – Augustinerwald – Vöslauerhütte (6,0 km) – Jubiläumskreuz -Vöslauerhütte – Froschstein – Steinbruchgasse – Sonnenweg – Helenenhöhe – Kurpark – Maital –  Kirchenplatz – Pfarrkirche St. Jakob – Schlossplatz – Schloss Vöslau – Schlosspark – Bahnstraße
svg svg ca. 310/310 Höhenmeter
Länge: ca. 13,7 Kilometer (vom Bhf. Bad Vöslau) oder ca. 10,4 Kilometer (vom Kurpark)

3. Vöslauerhütte über Lusthausboden

Ausgangspunkt ist der Bhf. Bad Vöslau in NÖ.

Die zweite beschilderte Route Vöslauerhütte über Lusthausboden verläuft über den ehemaligen Steinbruch und einen Klettergarten zur Voslauerhütte. Beim Rückweg können wir uns an den Wegtafeln der Vöslauerhütte Runde orientieren.

svg gpx (Hinweis)

Start/Ziel: Bhf. Bad Vöslau, NÖ
Route: Bahnstraße – Badner Straße – Thermalbad – Malfattiweg – Florastraße – Kurpark – Waldlehrpfad – Steinbruch – Augustinerwald – Vöslauerhütte (6,2 km) – Jubiläumskreuz -Vöslauerhütte – Froschstein – Steinbruchgasse – Sonnenweg – Helenenhöhe – Kurpark – Maital –  Kirchenplatz – Pfarrkirche St. Jakob – Schlossplatz – Schloss Vöslau – Schlosspark – Bahnstraße
svg svg ca. 320/320 Höhenmeter
Länge: ca. 13,9 Kilometer (vom Bhf. Bad Vöslau) oder ca. 10,6 Kilometer (vom Kurpark)

4. Touren in der Umgebung

svg Wandern in Bad Vöslau
Infos zu weiteren Rundwanderwegen in Bad Vöslau: Harzberg Runde, Steinbruch Runde, Großau Runde, Sonnenweg Runde

svg Hoher Lindkogel und Harzberg
Von der Vöslauerhütte kann am beschilderten Vöslauer Beethovenweg der Hohe Lindkogel bestiegen werden.

svg Ruine Merkenstein und Alter Turm
Rund um die Ruine Merkenstein bei Bad Vöslau lassen sich der Alte Turm und der Türkenbrunnen erkunden.

Schreibe einen Kommentar