Das im Lainzer Tiergarten eingebettete Baujuwel hatte Kaiser Franz Joseph einst seiner Ehefrau Kaiserin Elisabeth als „Schloß der Träume“ geschenkt. Eine Ausstellung zur Geschichte der Hermesvilla zeigt, wie das Kaiserpaar privat wohnte.
de.wikipedia.org – Lainzer Tiergarten
de.wikipedia.org – Hermesvilla
wienmuseum.at – Hermesvilla
wien.gv.at – Naturlehrpfad Hermesvillapark
1. Rundweg Hermesvillapark
Der 2,5 Kilometer lange Rundweg startet beim Lainzer Tor in Wien-Hietzing (erreichbar mit der Bus Linie 56B).
Im Lainzer Tiergarten biegen wir nach der Penzinger Wiese auf den Weg zur Hermesvilla ein. Über den Naturlehrpfad verläuft die Route dann zum Ausgangspunkt beim Lainzer Tor.
gpx (Hinweis)
lainzer-tiergarten – Besucherordnung
Start/Ziel: | Lainzer Tor, Wien-Hietzing (56B) | |
Route: | Hermesstraße – Hohenauer Teich – Hermesvilla – Naturlehrpfad | |
ca. 30/30 Höhenmeter | ||
Länge: | ca. 2,5 Kilometer |
2. Hermesvilla und Rohrhaus
Auch der 6,1 Kilometer lange Rundweg startet beim beim Lainzer Tor in Wien-Hietzing.
Ergänzend wird in dieser Tour auch das Rohrhaus und die Rohrhauswiese angesteuert. Der Abstieg zur Hermesvilla wäre als Alternative zum asphaltierten Serpentinenweg auf einem beschilderten Waldweg möglich.
Start/Ziel: | Lainzer Tor, Wien-Hietzing (56B) | |
Route: | Naturlehrpfad – Rohrhaus – Rohrhauswiese – Waldweg – Hermesvilla – Hermesstraße – Hohenauer Teich | |
ca. 140/140 Höhenmeter | ||
Länge: | ca. 6,1 Kilometer |
3. Lainzer Tor nach Nikolaitor
Und noch einmal starten wir zu einer 9 Kilometer langen Wanderung beim Lainzer Tor in Wien-Hietzing.
Nach der Hermesvilla können wir uns beim Naturlehrpfad an den Wegtafeln zum Wiener Blick orientieren. Über das St. Veiter Tor geht es dann zum Tenno Kogo Stein, welcher an den Besuch des japanischen Kaisers Akihito und der Kaiserin Michiko im Juli 2002 erinnern soll. Kurz vor dem Nikolaitor lässt sich noch die Nikolaikapelle erkunden, welche als eine der ältesten Sakralbauten von Wien gilt.
gpx (Hinweis)
de.wikipedia.org – Tenno Kogo Stein
de.wikipedia.org – Nikolaikapelle
Start: | Lainzer Tor, Wien-Hietzing (56B) | |
Route: | Hermesstraße – Hermesvilla – Naturlehrpfad – Sulzstöcklweg – Saulackenmaisweg – St. Veiter Tor – Wiener Blick Weg – Wiener Blick – Tenno Kogo Stein (4 km) – Hackenbergweg – Nikolaikapelle – Nikolaitor – Nikolausgasse – Stampergasse – Promenade – Hackinger Steg | |
Ziel: | Bhf. Hütteldorf, Wien-Penzing (U4, S-Bahn) | |
ca. 180/240 Höhenmeter | ||
Länge: | ca. 7,8 Kilometer |
4. Ideen für weitere Ausflüge
Lainzer Tiergarten und Hermesvilla
Der Lainzer Tiergarten kann über das Lainzer Tor (56B), Nikolaitor (U4), St. Veiter Tor (54A), Gütenbachtor, Laaber Tor und Pulverstampftor betreten werden. Im Blog findet ihr Routen rund um die Hubertuswarte, die Hermesvilla, den Wiener Blick und manches mehr.
Rund um den Lainzer Tiergarten mit Planetenweg
Auf einem etwa 23 Kilometer langen Wanderweg lässt sich der Lainzer Tiergarten umrunden und dabei der Planetenweg erkunden.