{"id":26896,"date":"2024-06-10T02:00:40","date_gmt":"2024-06-10T00:00:40","guid":{"rendered":"https:\/\/touren.labut.at\/?p=26896"},"modified":"2024-09-14T09:49:16","modified_gmt":"2024-09-14T07:49:16","slug":"schmiedemeile","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/touren.labut.at\/schmiedemeile\/","title":{"rendered":"Schmiedemeile Ybbsitz"},"content":{"rendered":"
Schmiedemeile Ybbsitz<\/strong> Erlebnisbr\u00fccke am Prollingbach<\/strong> Ausgangspunkt ist die Bus Haltestelle Ybbsitz B22\/Neue Stra\u00dfe<\/strong> in N\u00d6 (erreichbar \u00fcber Bhf. Waidhofen\/Ybbs).<\/p>\n\t\t Zun\u00e4chst durchstreifen wir die Altstadt von Ybbsitz und werden schon bald vom Prollingbach<\/strong> begleitet. Die Wanderrouten sind gut beschildert und f\u00fchren an so manchen Schmieden vorbei. Von In der Noth<\/strong> biegen wir beim Fahrngruber Hammer<\/strong> auf einen Bachweg und stehen nach etwas mehr als zwei Kilometer vor der Erlebnisbr\u00fccke<\/strong>. In der abgebildeten Route wird die Br\u00fccke noch nicht gequert, wenngleich sich die tolle Konstruktion bereits erstmalig unter die Lupe nehmen l\u00e4sst. Auf Waldwegen n\u00e4hern wir uns einer Landesstra\u00dfe und k\u00f6nnen von dieser bald links auf den Tannh\u00e4usersteig<\/strong> einschwenken. Der nicht allzu steile Serpentinenweg f\u00fchrt uns zur Tannh\u00e4userh\u00f6hle<\/strong>, erfordert aber abschnittsweise dennoch eine gute Trittsicherheit.<\/p>\n Weiter geht es auf einem G\u00fcterweg, von diesem biegen wir links auf die Landesstra\u00dfe und erreichen den Ein\u00f6d Hammer<\/strong>, welcher einen Endpunkt des Themenweges der Schmiedemeile darstellt. \u00dcber eine Wiese und einen G\u00fcterweg kehren wir dann wieder an das Ufer des Prollingbach zur\u00fcck. Und nach etwa sechs Kilometer ist es nun soweit, dass wir die Erlebnisbr\u00fccke<\/strong> \u00fcberqueren. Am Wasserfallweg<\/strong>, \u00fcber In der Noth<\/strong> und die Altstadt von Ybbsitz ist es nicht mehr weit zum Ausgangspunkt bei der Bus Haltestelle.<\/p>\n
\nAuf der drei Kilometer langen Schmiedemeile erz\u00e4hlen acht Meilensteine von den Vorg\u00e4ngen in vorindustrieller Zeit.
\n schmieden-ybbsitz.at<\/a> – Schmiedemeile – Acht Meilensteine markieren einen Weg
\n mostviertel.at<\/a> – Schmiedemeile Ybbsitz
\n derstandard.at<\/a> – In Ybbsitz entlang der alten Schmiedemeile wandern<\/p>\n
\nEin Kernst\u00fcck der Schmiedemeile stellt die Erlebnisbr\u00fccke dar, welche sich \u00fcber den Wasserfall des Prollingbaches spannt.
\n nextroom.at<\/a> – Fu\u00dfg\u00e4ngersteg
\n mostviertel.at<\/a> – Erlebnisbr\u00fccke Ybbsitz<\/p>\n
<\/a>\n\t\t\t<\/div><\/figure>
<\/a>\n\t\t\t<\/div><\/figure>
<\/a>\n\t\t\t<\/div><\/figure>\n\t\t<\/div>\n\n
Rundweg Ybbsitz<\/h2>\n
<\/a>\n\t\t\t<\/div><\/figure>
<\/a>\n\t\t\t<\/div><\/figure>
<\/a>\n\t\t\t<\/div><\/figure>
<\/a>\n\t\t\t<\/div><\/figure>
<\/a>\n\t\t\t<\/div><\/figure>
<\/a>\n\t\t\t<\/div><\/figure>
<\/a>\n\t\t\t<\/div><\/figure>
<\/a>\n\t\t\t<\/div><\/figure>
<\/a>\n\t\t\t<\/div><\/figure>
<\/a>\n\t\t\t<\/div><\/figure>
<\/a>\n\t\t\t<\/div><\/figure>
<\/a>\n\t\t\t<\/div><\/figure>
<\/a>\n\t\t\t<\/div><\/figure>
<\/a>\n\t\t\t<\/div><\/figure>
<\/a>\n\t\t\t<\/div><\/figure>
<\/a>\n\t\t\t<\/div><\/figure>
<\/a>\n\t\t\t<\/div><\/figure>
<\/a>\n\t\t\t<\/div><\/figure>
<\/a>\n\t\t\t<\/div><\/figure>
<\/a>\n\t\t\t<\/div><\/figure>
<\/a>\n\t\t\t<\/div><\/figure>
<\/a>\n\t\t\t<\/div><\/figure>
<\/a>\n\t\t\t<\/div><\/figure>
<\/a>\n\t\t\t<\/div><\/figure>\n\t\t<\/div>\n\n
gpx<\/a> (Hinweis<\/a>)
\n de.wikipedia.org<\/a> – Pfarrkirche Ybbsitz<\/p>\n
\n\n
\n <\/td>\n Start\/Ziel:<\/td>\n Bus Haltestelle Ybbsitz B22\/Neue Stra\u00dfe, N\u00d6 (erreichbar \u00fcber Bhf. Waidhofen\/Ybbs)<\/td>\n<\/tr>\n \n <\/td>\n Route:<\/td>\n Alte Poststra\u00dfe – Markt\u00a0 – Hammerschmiedstra\u00dfe – In der Noth – Wasserfallweg – Erlebnisbr\u00fccke (2,2 km) – L98 – Tannh\u00e4usersteig – Tannh\u00e4userh\u00f6hle – G\u00fcterweg – Bauernschrotm\u00fchle – L98 – Ein\u00f6d Hammer (4,5 km) – Wiesenweg – G\u00fcterweg – Erlebnisbr\u00fccke (6 km) – Wasserfallweg – In der Noth – Hammerschmiedstra\u00dfe – Markt<\/td>\n<\/tr>\n \n <\/td>\n
<\/td>\n
ca. 190\/190 H\u00f6henmeter<\/td>\n<\/tr>\n \n <\/td>\n L\u00e4nge:<\/td>\n ca. 8,1 Kilometer<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table>\n